LTB 541: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Eine Reihe, die ich persönlich nicht lese, da sie sehr komplex ist und ich nicht über alle Teile verfüge. Möge jemand anders hier eine Wertung abgeben! [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 16:52, 31. Okt. 2021 (CET) | Eine Reihe, die ich persönlich nicht lese, da sie sehr komplex ist und ich nicht über alle Teile verfüge. Möge jemand anders hier eine Wertung abgeben! [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 16:52, 31. Okt. 2021 (CET) | ||
{{gut}} ''[[Die Legende des Phantomias]]'' war bisher eigentlich immer ein Qualitätsgarant. Auch diese Geschichte kann mit einigen netten Kniffen punkten: die komplexe und unvorhersehbare Handlung mit vielen Wendungen, die Einführung eines neuen interessanten Vorfahren John Quacketts oder die Verwendung des Freibeuters [[Sir Francis Drake]] im Einklang mit seiner Verwendung bei [[Don Rosa]], wo er öfters in der Gegend um [[Calisota]] zu sehen war und sogar als Gründer [[Fort Entenhausen]]s fungiert, haben mir sehr gut gefallen. Und doch habe ich das Gefühl, dass die Reihe im Vergleich zu den vorherigen Geschichten ein wenig nachlässt… es fehlt die Frische und auch die Auflösung ist nicht zufriedenstellend, vor allem der gesuchte Schatz fällt am Ende wirklich sehr mager aus und kann eigentlich gar nicht so wertvoll sein… Das Ende ist allerdings wieder sehr gut, beunruhigend und macht Lust auf die nächsten Episoden! Am Ende geben ich der Geschichte die Wertung '''gut+''', eine sehr interessante Story, die allerdings auch ein paar kleine Schwachpunkte hat. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 13:08, 6. Nov. 2021 (CET) | {{gut}} ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'' war bisher eigentlich immer ein Qualitätsgarant. Auch diese Geschichte kann mit einigen netten Kniffen punkten: die komplexe und unvorhersehbare Handlung mit vielen Wendungen, die Einführung eines neuen interessanten Vorfahren John Quacketts oder die Verwendung des Freibeuters [[Sir Francis Drake]] im Einklang mit seiner Verwendung bei [[Don Rosa]], wo er öfters in der Gegend um [[Calisota]] zu sehen war und sogar als Gründer [[Fort Entenhausen]]s fungiert, haben mir sehr gut gefallen. Und doch habe ich das Gefühl, dass die Reihe im Vergleich zu den vorherigen Geschichten ein wenig nachlässt… es fehlt die Frische und auch die Auflösung ist nicht zufriedenstellend, vor allem der gesuchte Schatz fällt am Ende wirklich sehr mager aus und kann eigentlich gar nicht so wertvoll sein… Das Ende ist allerdings wieder sehr gut, beunruhigend und macht Lust auf die nächsten Episoden! Am Ende geben ich der Geschichte die Wertung '''gut+''', eine sehr interessante Story, die allerdings auch ein paar kleine Schwachpunkte hat. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 13:08, 6. Nov. 2021 (CET) | ||
==Im Glücksnebel== | ==Im Glücksnebel== |