LTB 111: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 32: Zeile 32:
In einem Buch, liest Dagobert über eine Insekten/Pflanzen Symbiose. Der [[Laubenspinner]] lebt in einer Sybiose mit der Schlingpflanze [[Efeurellum insectans]]. Weder das Insekt noch die Pflanze können ohne den Symbiosepartner auskommen, dafür ergänzen sie sich perfekt. Beide bedürfen keinerlei Pflege. Leider existiert die Lebesgemeinschaft nur in einem Gebiet mit Eingeborenen, die keine Fremden mögen.
In einem Buch, liest Dagobert über eine Insekten/Pflanzen Symbiose. Der [[Laubenspinner]] lebt in einer Sybiose mit der Schlingpflanze [[Efeurellum insectans]]. Weder das Insekt noch die Pflanze können ohne den Symbiosepartner auskommen, dafür ergänzen sie sich perfekt. Beide bedürfen keinerlei Pflege. Leider existiert die Lebesgemeinschaft nur in einem Gebiet mit Eingeborenen, die keine Fremden mögen.


Also Dagobert versucht sich Pflanze und Insekt zu sichern, wird er von den Eingeborenen gefangen genommen und soll seinem Ziel geopfert werden. Die Insekten, die den Samen der Pflanzesähen, lassen Dagobert allerdings zufrieden und lassen sich nur auf dem Strick nieder, mit dem er gefesselt wurde. Dagobert kann fliehen und seinen Geldspeicher begrünen. Die Entenhausener sind so begeistert, dass sie alle diesesn grünen Gebäudeschutz haben wollen.
Als Dagobert versucht sich Pflanze und Insekt zu sichern, wird er von den Eingeborenen gefangen genommen und soll seinem Ziel geopfert werden. Die Insekten, die den Samen der Pflanzesähen, lassen Dagobert allerdings zufrieden und lassen sich nur auf dem Strick nieder, mit dem er gefesselt wurde. Dagobert kann fliehen und seinen Geldspeicher begrünen. Die Entenhausener sind so begeistert, dass sie alle diesesn grünen Gebäudeschutz haben wollen.