Don Rosa Library: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Bereits seit 2014 erscheint die Don Rosa Library beim ''[[Fantagraphics]]''-Verlag in den USA. Die deutsche Ausgabe wird ein Nachdruck der amerikanischen sein. | Bereits seit 2014 erscheint die Don Rosa Library beim ''[[Fantagraphics]]''-Verlag in den USA. Die deutsche Ausgabe wird ein Nachdruck der amerikanischen sein. | ||
Jeder Band bekommt den Titel einer der enthaltenen Geschichten. Als [[Cover]] dient ein von Don Rosa gezeichnetes [[Pin-up]] oder Cover zu ebendieser Titelgeschichte. Nach einem Vorwort werden die Comics dann in chronologischer Reihenfolge abgedruckt. Zusätzlich zu den Comics gibt es dann die zahlreichen Zusatzmaterialen, wie Texte von Don Rosa mit Blicken hinter die Kulissen, Covergalerien, Skizzen nicht verwirklichter Varianten einiger Geschichten oder einer Biographie von Don Rosa. Im Unterschied zur amerikanischen Reihe, wo die Begleittexte zu den jeweiligen Geschichten geballt am Ende jedes Bandes abgedruckt werden, befinden sie sich in der deutschen Version jedoch immer direkt nach der jeweiligen Geschichte. Außerdem wurde | Jeder Band bekommt den Titel einer der enthaltenen Geschichten. Als [[Cover]] dient ein von Don Rosa gezeichnetes [[Pin-up]] oder Cover zu ebendieser Titelgeschichte. Nach einem Vorwort werden die Comics dann in chronologischer Reihenfolge abgedruckt. Zusätzlich zu den Comics gibt es dann die zahlreichen Zusatzmaterialen, wie Texte von Don Rosa mit Blicken hinter die Kulissen, Covergalerien, Skizzen nicht verwirklichter Varianten einiger Geschichten oder einer Biographie von Don Rosa. Im Unterschied zur amerikanischen Reihe, wo die Begleittexte zu den jeweiligen Geschichten geballt am Ende jedes Bandes abgedruckt werden, befinden sie sich in der deutschen Version jedoch immer direkt nach der jeweiligen Geschichte. Außerdem wurde die Reihenfolge teilweise geändert und mehr dem Datum der Erstveröffentlichung der Geschichten angepasst, so wurde beispielsweise ''[[Reif fürs Fähnlein Fieselschweif]]'' im Original in [[Don Rosa Library 8|Band 8]] abgedruckt, ist in der deutschen Version aber schon in [[Don Rosa Library 7|Band 7]] zu finden. | ||
Also ist die ''Don Rosa Library'' mit der ''[[Don Rosa Collection]]'' vergleichbar, allerdings enthält sie nicht ganz so viel Zusatzmaterial (z. B. fehlt der Comic „Return to Duckburg Place“). Andererseits wurden auch einige Verbesserungen, beispielsweise bei der [[Kolorierung]], vorgenommen. Außerdem werden einige Titel verändert und den amerikanischen angepasst. So wird ''[[Der Einsiedler am White Agony Creek]]'' in der ''Don Rosa Library'' den Titel ''Der König des Klondike'' tragen oder ''[[Der Kupferkönig von Montana]]'' wird in ''Der Bezwinger des Kupferbergs'' umbenannt.<ref>[http://www.comicforum.de/showthread.php?163395-Don-Rosa-Library-ab-Juni-2020-auf-Deutsch Diskussion zur Reihe] beim [http://www.comicforum.de/forumdisplay.php?42-Disney-Comics-Fan-Forum Disney Comic Fan Forum]</ref> | Also ist die ''Don Rosa Library'' mit der ''[[Don Rosa Collection]]'' vergleichbar, allerdings enthält sie nicht ganz so viel Zusatzmaterial (z. B. fehlt der Comic „Return to Duckburg Place“). Andererseits wurden auch einige Verbesserungen, beispielsweise bei der [[Kolorierung]], vorgenommen. Außerdem werden einige Titel verändert und den amerikanischen angepasst. So wird ''[[Der Einsiedler am White Agony Creek]]'' in der ''Don Rosa Library'' den Titel ''Der König des Klondike'' tragen oder ''[[Der Kupferkönig von Montana]]'' wird in ''Der Bezwinger des Kupferbergs'' umbenannt.<ref>[http://www.comicforum.de/showthread.php?163395-Don-Rosa-Library-ab-Juni-2020-auf-Deutsch Diskussion zur Reihe] beim [http://www.comicforum.de/forumdisplay.php?42-Disney-Comics-Fan-Forum Disney Comic Fan Forum]</ref> |