Gustav, der Pechvogel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
[[Datei:Gustav der Pechvogel-2.jpg|thumb|250px|rechts|Gustav als kleines Kind, an seinem Geburtstag wird er vor einem mysteriösen Zeichen (drei kopfüber stehende Distelfinke) vom Blitz getroffen… seitdem ist er an diesem Tag nicht gerade vom Glück verfolgt! (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Gustav der Pechvogel-2.jpg|thumb|250px|rechts|Gustav als kleines Kind, an seinem Geburtstag wird er vor einem mysteriösen Zeichen (drei kopfüber stehende Distelfinke) vom Blitz getroffen… seitdem ist er an diesem Tag nicht gerade vom Glück verfolgt! (© Egmont Ehapa)]]
Zu seinem Geburtstag wollen Daisy und Donald Gustav abholen, um mit ihm auf Omas Hof zu feiern. Doch wie jedes Jahr ist der aus irgendeinem Grund spurlos verschwunden – sie werden wohl, wie jedes Jahr, ohne ihn seinen Geburtstag feiern müssen. Doch Gustav hat einen guten Grund sich zu verstecken, denn er hat ein peinliches Geheimnis: An seinem Geburtstag ist er der größte Pechvogel der Welt! Grund dafür ist ein Streit zwischen ihm und Donald, der ins zarteste Kindesalter zurückreicht. Auch damals hatte Gustav Geburtstag und lag sich mit Donald auf Omas Hof ganz schön in den Haaren. Donald spielt ihm einen perfiden Streich und zieht ihn an der Rückseiten von Omas Scheune herauf, als plötzlich ein Gewitter losbricht und Gustav vor einem mysteriösen Zeichen auf der Scheune, drei kopfstehenden Distelfinken, vom Blitz getroffen wird! Seitdem hat er an jedem seiner Geburtstage Pech und traut sich nicht, es jemandem zu sagen…
Zu seinem Geburtstag wollen Daisy und Donald Gustav abholen, um mit ihm auf Omas Hof zu feiern. Doch wie jedes Jahr ist der aus irgendeinem Grund spurlos verschwunden – sie werden wohl, wie jedes Jahr, ohne ihn seinen Geburtstag feiern müssen. Doch Gustav hat einen guten Grund sich zu verstecken, denn er hat ein peinliches Geheimnis: An seinem Geburtstag ist er der größte Pechvogel der Welt! Grund dafür ist ein Streit zwischen ihm und Donald, der ins zarteste Kindesalter zurückreicht. Auch damals hatte Gustav Geburtstag und lag sich mit Donald auf Omas Hof ganz schön in den Haaren. Donald spielt ihm einen perfiden Streich und zieht ihn an der Rückseiten von Omas Scheune herauf, als plötzlich ein Gewitter losbricht und Gustav vor einem mysteriösen Zeichen auf der Scheune, drei kopfstehenden Distelfinken, vom Blitz getroffen wird! Seitdem hat er an jedem seiner Geburtstage Pech und traut sich nicht, es jemandem zu sagen…
[[Datei:Gustav der Pechvogel-3.jpg|thumb|300px|links|Wenn Gustav mal Pech hat, wird es auch mal richtig spektakulär. Solcher Unglücke passieren ihm in der Geschichte etliche, denn egal was er macht, alles zieht ihn zu Omas Hof… (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Gustav der Pechvogel-3.jpg|thumb|300px|links|Wenn Gustav mal Pech hat, wird es auch mal richtig spektakulär. Solcher Unglücke passieren ihm in der Geschichte etliche, denn egal was er macht, alles zieht ihn zu Omas Hof im Süden Entenhausens… (© Egmont Ehapa)]]
Also probiert er auch heute, möglichst weit weg von Entenhausen zu gehen, um ja niemandem über den Weg zu laufen. Doch von Anfang an geht alles schief. Egal was er macht, sogar der Flug nach Alaska bringt ihn zielstrebig in Richtung Omas Hof und somit in Richtung Verwandte. Schließlich passiert, was passieren muss: Durch sagenhaftes Pech landet Gustav genau auf Omas Hof, auf der Torte zwischen all seinen Verwandten. Nun ist es an der Zeit zu gestehen und er erzählt alles. Doch Oma versteht sofort: Als Daphne, Gustavs Mutter, geboren wurde, hatte gerade ein durchreisender Maler die Scheune bemalt. Dabei hat er auf die Vorderseite den sogenannten „Dreifachen Distelfink“ gemalt, der Glück bringen soll. Daphne, die genau vor diesem Distelfink geboren wird, bekommt so auch tatsächlich riesiges Glück (das sie an ihren späteren Sohn weitervererbt). Doch auf die Rückseite hatte der Maler den Dreifachen Distelfink Falschrum gemalt, damit das Pech immer hinter dem Hof zurückbleibt – und genau vor diesem Zeichen des Pechs wurde Gustav an seinem Geburtstag vom Blitz getroffen! Daher also sein Pech an Geburtstagen…
Also probiert er auch heute, möglichst weit weg von Entenhausen zu gehen, um ja niemandem über den Weg zu laufen. Doch von Anfang an geht alles schief. Egal was er macht, sogar der Flug nach Alaska bringt ihn zielstrebig in Richtung Omas Hof und somit in Richtung Verwandte. Schließlich passiert, was passieren muss: Durch sagenhaftes Pech landet Gustav genau auf Omas Hof, auf der Torte zwischen all seinen Verwandten. Nun ist es an der Zeit zu gestehen und er erzählt alles. Doch Oma versteht sofort: Als Daphne, Gustavs Mutter, geboren wurde, hatte gerade ein durchreisender Maler die Scheune bemalt. Dabei hat er auf die Vorderseite den sogenannten „Dreifachen Distelfink“ gemalt, der Glück bringen soll. Daphne, die genau vor diesem Distelfink geboren wird, bekommt so auch tatsächlich riesiges Glück (das sie an ihren späteren Sohn weitervererbt). Doch auf die Rückseite hatte der Maler den Dreifachen Distelfink Falschrum gemalt, damit das Pech immer hinter dem Hof zurückbleibt – und genau vor diesem Zeichen des Pechs wurde Gustav an seinem Geburtstag vom Blitz getroffen! Daher also sein Pech an Geburtstagen…