Der Schatzplanet: Unterschied zwischen den Versionen

K Halbgeviertstrich eingesetzt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 345: Zeile 345:
*''Der Schatzplanet'' kam gleichzeitig als „klassische“ 35mm Kopie in die amerikanischen Kinos und als speziell formatierte 70mm Fassung in die amerikanischen IMAX-Kinos. Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Filmindustrie, das ein Film in zwei Bildformaten in die konkurrierenden Kinotypen kam.
*''Der Schatzplanet'' kam gleichzeitig als „klassische“ 35mm Kopie in die amerikanischen Kinos und als speziell formatierte 70mm Fassung in die amerikanischen IMAX-Kinos. Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Filmindustrie, das ein Film in zwei Bildformaten in die konkurrierenden Kinotypen kam.


*In der Szene, in der Jim Hawkins und B.E.N. heimlich auf die RLS Legacy zurück gekehrt sind, stimmt B.E.N. ein Lied an. Dieses Lied heißt ''Yo ho, Yo ho, a Pirate's Life for me'' und stammt aus der [[Disneyland]] Attraktion ''[[Pirates of the Caribbean (Attratkion)|Pirates of the Caribbean]]'', welche die Vorlage für den Spielfilm ''[[Fluch der Karibik]]'' aus dem Jahr 2003 war.
*In der Szene, in der Jim Hawkins und B.E.N. heimlich auf die RLS Legacy zurück gekehrt sind, stimmt B.E.N. ein Lied an. Dieses Lied heißt ''Yo ho, Yo ho, a Pirate's Life for me'' und stammt aus der [[Disneyland]] Attraktion ''[[Pirates of the Caribbean (Attraktion)‏‎|Pirates of the Caribbean]]'', welche die Vorlage für den Spielfilm ''[[Fluch der Karibik]]'' aus dem Jahr 2003 war.


*In Deutschland, Österreich und Spanien startete ''Der Schatzplanet'' am 5. Dezember 2002, also an [[Walt Disney]]s 101. Geburtstag.
*In Deutschland, Österreich und Spanien startete ''Der Schatzplanet'' am 5. Dezember 2002, also an [[Walt Disney]]s 101. Geburtstag.