Das Bootsrennen: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:


== Hintergrund und Bedeutung==
== Hintergrund und Bedeutung==
Die erste Geschichte mit Klever und auch die einzige von Barks, der ihn erst recht spät erfunden hat. ''John D. Rockerduck'' ist als Anspielung auf [https://de.wikipedia.org/wiki/John_D._Rockefeller John D. Rockefeller] gedacht. Dr. Fuchs wusste natürlich nichts vom späteren Ruhm dieser Figur und nahm einfach den Namen des Gründers von Entenhausen. Spätere Veröffentlichungen beließen die – in diesem Fall – Fuchs'sche Fehlübersetzung der Figur, obwohl Ehapa in der Vergangenheit bereits zahlreiche Fuchstexte redaktionell bearbeitete.<ref> [[Johnny A. Grote]]: ''Carl Barks. Werkverzeichnis der Comics'', Stuttgart 1995 </ref>
Die erste Geschichte mit Klever und auch die einzige von Barks, der ihn erst recht spät erfunden hat. ''John D. Rockerduck'' ist als Anspielung auf [https://de.wikipedia.org/wiki/John_D._Rockefeller John D. Rockefeller] gedacht. Dr. Fuchs wusste natürlich nichts vom späteren Ruhm dieser Figur und nahm den Namen Emil Erpel, der sich später aber für den Gründer von Entenhausen etablierte. Spätere Veröffentlichungen beließen die – in diesem Fall – Fuchs'sche Fehlübersetzung der Figur, obwohl Ehapa in der Vergangenheit bereits zahlreiche Fuchstexte redaktionell bearbeitete.<ref> [[Johnny A. Grote]]: ''Carl Barks. Werkverzeichnis der Comics'', Stuttgart 1995 </ref>


==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==