Der teure Smoking: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
== Allgemeines ==
Die beiden Bände „Ich Donald Duck“ beinhalten Geschichten von [[Carl Barks]], die [[Donald Duck]] charakterisieren sollen.
Der Band '''Onkel Dagobert''' wurde im Jahr 2007 herausgegeben. Anlass war der 60. Geburtstags von Dagobert Duck, da im Dezember 1947 erstmals die Geschichte ''Die Mutprobe'' aus der Feder von [[Carl Barks]] veröffentlicht wurde. Dieser Comic war der erste Auftritt von Donald Ducks Onkel aus Schottland.
Am Anfang jedes Bandes befindet sich ein Text mit Ausschnitten aus Comics anderer Künstler, der die Entstehung und Entwicklung Donalds erklärt.
Außerdem sind die Geschichten nicht in ihrem normalen Format (4 Reihen pro Seite) sondern in einem engeren Format (6 Reihen pro Seite) abgedruckt. Zudem wurden oft einzelne Bilder umgezeichnet, beschnitten oder verkürzt.


Die Geschichten wurden von [[Renate Chotjewitz|Renate]] und [[Peter O. Chotjewitz]] (ein Dichterehepaar) – viele das erste Mal – übersetzt und weichen daher nicht nur im Titel von den heute als klassisch angesehenen [[Erika Fuchs|Erika-Fuchs]]-Übersetzungen ab. Von etlichen Fans wird diese Übersetzung als schlechter, „missglückt“ und gar „minderwertig“ gegenüber der Fuchs-Übersetzung angesehen, was nicht unbedingt gerechtfertigt ist, aber doch zeigt, wie sensibel auf andere prosaische Übersetzungen der Duck-Geschichten von Carl Barks reagiert wird.<ref>[[Klaus Bohn]]: ''Das Erika Fuchs Buch. Disneys deutsche Übersetzerin von Donald Duck und Micky Maus: Ein modernes Mosaik.'' [[Dreidreizehn]], Lüneburg 1995: 79.</ref>
Der Band enthält 6 Geschichten von verschiedenen Zeichnern wie [[Carl Barks]], [[Don Rosa]] oder [[Vicar]]. Er enthält ein fünf Seiten langes Vorwort und 103 Seiten Bildmaterial.


==Steckbrief==
==Steckbrief==
Zeile 18: Zeile 16:


== Inhalt ==
== Inhalt ==
* Vorwort: Herzlichen Glückwunsch, Herr Duck!
* [[Andreas Platthaus]], Vorwort: ''Herzlichen Glückwunsch, Herr Duck!''
* ''[[Die Mutprobe]]''
* [[Carl Barks]], 1947: ''[[Die Mutprobe]]''
* ''Sichere Zeiten''
* [[Daniel Branca]], 1985: ''Sichere Zeiten''
* ''Die Astromiten aus dem All''
* [[William van Horn]], 2001: ''Die Astromiten aus dem All''
* ''[[Expedition nach Schambala]]''
* [[Don Rosa]], 1996: ''[[Expedition nach Schambala]]''
* ''Schürfen statt scheffeln''
* [[Colomer]], 2005: ''Schürfen statt scheffeln''
* ''Freier Eintritt''
* [[Vicar]], 2003: ''Freier Eintritt''


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 11. Mai 2021, 04:57 Uhr

Allgemeines

Der Band Onkel Dagobert wurde im Jahr 2007 herausgegeben. Anlass war der 60. Geburtstags von Dagobert Duck, da im Dezember 1947 erstmals die Geschichte Die Mutprobe aus der Feder von Carl Barks veröffentlicht wurde. Dieser Comic war der erste Auftritt von Donald Ducks Onkel aus Schottland.

Der Band enthält 6 Geschichten von verschiedenen Zeichnern wie Carl Barks, Don Rosa oder Vicar. Er enthält ein fünf Seiten langes Vorwort und 103 Seiten Bildmaterial.

Steckbrief

Erscheinungsdatum: 2007
Verlag: Weltbild GmbH
Anzahl der Geschichten: 6
Anzahl der Seiten: 114

Inhalt

Siehe auch


Weblinks


Einzelnachweise