Don Rosa: Unterschied zwischen den Versionen

K Bot: Automatisierte Textersetzung (-Ehapa Comic Collection +Egmont Comic Collection)
Zeile 124: Zeile 124:
Außerdem ist Don Rosa ein riesiger Film-Fan, daher baut er in seine Geschichte oft Bezüge zu Film-Klassikern ein, mehrmals benutzt er auch den Plot eines Filmes und macht daraus dann eine Enten-Geschichte. Diese sind oft so obskur, dass nur er selbst sie erkennt. Dazu sagt er selber: „Meine Filmanspielungen sind zu obskur und sinnlos? Ja, das stimmt vermutlich. Doch das hat mich noch nie davon abgehalten, sie einzubauen. Muahahahaha!“<ref>Don Rosa zu ''[[Rückkehr ins verbotene Tal]]'' in ''[[Hall of Fame 18|HoF 18, Don Rosa 6]]'', S. 96</ref>
Außerdem ist Don Rosa ein riesiger Film-Fan, daher baut er in seine Geschichte oft Bezüge zu Film-Klassikern ein, mehrmals benutzt er auch den Plot eines Filmes und macht daraus dann eine Enten-Geschichte. Diese sind oft so obskur, dass nur er selbst sie erkennt. Dazu sagt er selber: „Meine Filmanspielungen sind zu obskur und sinnlos? Ja, das stimmt vermutlich. Doch das hat mich noch nie davon abgehalten, sie einzubauen. Muahahahaha!“<ref>Don Rosa zu ''[[Rückkehr ins verbotene Tal]]'' in ''[[Hall of Fame 18|HoF 18, Don Rosa 6]]'', S. 96</ref>


Außerdem ist sein besonderer Humor beachtenswert: Don Rosas Abenteuer sind vollgestopft mit lustigen Gesichtsausdrücken, Wortspielen (von denen manche leider nicht übersetzbar sind), subtilen und offensichtlichen Gags, die ihm 1997 zu recht den Eisner Award für die beste humoristische Publikation einbrachte, da man oft aus dem lachen nicht mehr rauskommt.<br>[[Datei:Friedhof.jpg|thumb|250px|right|In ''[[Ein Brief von daheim]]'' trauert Dagobert vor den Gräbern der verstorbenen Eltern (© Disney Hachette Presse)]]Was ihn jedoch von allen anderen Disney-Autoren unterscheidet, ist der Umgang mit ernsten Themen. Das Tabu, diese zu benutzen, wird von ihm mehrfach gebrochen: So  wird in ''[[Der Einsiedler am White Agony Creek]]'' der Tod von [[Dankrade Duck|Dagoberts Mutter]] angekündigt, in ''[[Der Milliardär im Hochmoor]]'' sieht man sogar den gerade verstorbenen [[Dietbert Duck|Vater]]. Oft sieht man Dagobert am Friedhof seiner Eltern trauern. Don Rosa wollte sogar eine Geschichte machen, in der Tick, Trick und Track sich auf die Suche nach ihrer verschollenen Mutter [[Della Duck|Della]] begeben, aber das verwarf er selber, da auch er diesmal fand, dass so etwas nicht in einen Disney-Comic gehört<ref>Don Rosa zu ''[[Reif fürs Fähnlein Fieselschweif]]'', ''[[Hall of Fame 18|HoF 18, Don Rosa 6]]'', S. 8</ref>.
Außerdem ist sein besonderer Humor beachtenswert: Don Rosas Abenteuer sind vollgestopft mit lustigen Gesichtsausdrücken, Wortspielen (von denen manche leider nicht übersetzbar sind), subtilen und offensichtlichen Gags, die ihm 1997 zu recht den Eisner Award für die beste humoristische Publikation einbrachte, da man oft aus dem lachen nicht mehr rauskommt.<br>[[Datei:Friedhof.jpg|thumb|250px|right|In ''[[Ein Brief von daheim]]'' trauert Dagobert vor den Gräbern der [[verstorbenen]] Eltern (© Disney Hachette Presse)]]Was ihn jedoch von allen anderen Disney-Autoren unterscheidet, ist der Umgang mit ernsten Themen. Das Tabu, diese zu benutzen, wird von ihm mehrfach gebrochen: So  wird in ''[[Der Einsiedler am White Agony Creek]]'' der [[Tod]] von [[Dankrade Duck|Dagoberts Mutter]] angekündigt, in ''[[Der Milliardär im Hochmoor]]'' sieht man sogar den gerade verstorbenen [[Dietbert Duck|Vater]]. Oft sieht man Dagobert am Friedhof seiner Eltern trauern. Don Rosa wollte sogar eine Geschichte machen, in der Tick, Trick und Track sich auf die Suche nach ihrer verschollenen Mutter [[Della Duck|Della]] begeben, aber das verwarf er selber, da auch er diesmal fand, dass so etwas nicht in einen Disney-Comic gehört<ref>Don Rosa zu ''[[Reif fürs Fähnlein Fieselschweif]]'', ''[[Hall of Fame 18|HoF 18, Don Rosa 6]]'', S. 8</ref>.


=== Sonstiges ===
=== Sonstiges ===