Kater Karlo: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Trivia: wieso hast du das bei der Überarbeitung rausgelöscht, das ist doch sehr interessant...
Zeile 57: Zeile 57:


== Trivia ==
== Trivia ==
* In [[LTB 2]] (1967) machte [[Erika Fuchs]] den zu der Zeit nicht mehr aktuellen holzbeinigen Karlo kurzerhand zu dessen Vetter Kater Kuno.
* Laut der Geschichte ''Micky Maus und der ungebetene Gast'' ([[MM]] 9–10/1956) ist Kater Karlo nur ein Alias und Karlo heißt mit bürgerlichem Namen ''Karl Friedhelm Katermann''. Allerdings bietet die Murry/Fallberg-Geschichte ''Eine schwierige Aufgabe'' ([[MM]] 20–22/1968) mit ''Karlchen Katzenkopp'' (im Original Percy P. Percival) noch eine Alternative dazu.
* Laut der Geschichte ''Micky Maus und der ungebetene Gast'' ([[MM]] 9–10/1956) ist Kater Karlo nur ein Alias und Karlo heißt mit bürgerlichem Namen ''Karl Friedhelm Katermann''. Allerdings bietet die Murry/Fallberg-Geschichte ''Eine schwierige Aufgabe'' ([[MM]] 20–22/1968) mit ''Karlchen Katzenkopp'' (im Original Percy P. Percival) noch eine Alternative dazu.
* In illustrierten Geschichten, die in den 1970er Jahren beim Delphin Verlag und Bertelsmann erschienen, wurde für Kater Karlo der Name ''Peter Schimmelpfennig'' verwendet.
* In illustrierten Geschichten, die in den 1970er Jahren beim Delphin Verlag und Bertelsmann erschienen, wurde für Kater Karlo der Name ''Peter Schimmelpfennig'' verwendet.
*Wie in den Filmen lief Karlo in den frühen Gottfredson-Strips noch mit einem Holzbein herum, welches ab ''Das Geheimnis vom Hollerbach'' (1941, „The Mystery at Hidden Rive“r) einer Prothese wich. Diese Änderung ging einher mit einem Namenswechsel von Pegleg Pete zu Black Pete. In einer Szene von Scarpas ''[[Micky und die vierte Dimension]]'' (1959) konnte man später sehen, wie Karlo seine Prothese kurz abnimmt und darunter das Holzbein zum Vorschein kommt.
*Wie in den Filmen lief Karlo in den frühen Gottfredson-Strips noch mit einem Holzbein herum, welches ab ''Das Geheimnis vom Hollerbach'' (1941, „The Mystery at Hidden River“) einer Prothese wich. Diese Änderung ging einher mit einem Namenswechsel von Pegleg Pete zu Black Pete. In einer Szene von Scarpas ''[[Micky und die vierte Dimension]]'' (1959) konnte man später sehen, wie Karlo seine Prothese kurz abnimmt und darunter das Holzbein zum Vorschein kommt.


== Literatur ==
== Literatur ==