Ulrich Schröder: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
In der 2018 erschienenen ''[[Disney-Anthologien-Reihe]]'', in der fünf Anthologien zu [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] und [[Onkel Dagobert]] erschienen, war er für die [[Cover]]- und Rückenzeichnungen verantwortlich.
In der 2018 erschienenen ''[[Disney-Anthologien-Reihe]]'', in der fünf Anthologien zu [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] und [[Onkel Dagobert]] erschienen, war er für die [[Cover]]- und Rückenzeichnungen verantwortlich.


Für den in der ''[[Egmont Comic Collection]]'' erschienenen Themenband ''[[Hier bin ich Ente, hier darf ich’s sein – Goethes Entenhausener Klassik]]'', der in seiner Aufmachung einem ''Reclam''-Heft nachempfunden ist, fertigte er für das [[Cover]]motiv die Vorzeichnungen sowie die [[Tuschereinzeichnung]] an; [[Daan Jippes]] machte die Bleistiftzeichnungen im Schritt dazwischen.
Für den in der ''[[Egmont Comic Collection]]'' erschienenen Themenband ''[[Hier bin ich Ente, hier darf ich’s sein – Goethes Entenhausener Klassik]]'', der in seiner Aufmachung einem ''Reclam''-Heft nachempfunden ist, fertigte er für das [[Cover]]motiv die Vorzeichnungen sowie die [[Tuschereinzeichnung]] an; [[Daan Jippes]] erstellte die Bleistiftzeichnungen im Schritt dazwischen.
 
Auch für die ebenfalls in der ''ECC'' erschienenen, drei Bände umfassende Reihe ''[[Entenhausener Weltbibliothek]]'' zeichnete er sich gemeinsam mit [[Daan Jippes]] in der oben erwähnten Arbeitsteilung für die Covermotive verantwortlich.


== Literatur ==
== Literatur ==