Adaption: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) K McDuck verschob die Seite Duckipedia:Werkstatt/Adaption nach Adaption, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
McDuck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:LTB 143.jpg|thumb|300px|rechts|link=Das Geheimnis der Silberleuchter|''[[Das Geheimnis der Silberleuchter]]'' von [[Giovan Battista Carpi]], Adaption von ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Elenden Die Elenden]'' und eine der besten italienischen Disney-Comicgeschichten überhaupt (© Egmont Ehapa)]] | [[Datei:LTB 143.jpg|thumb|300px|rechts|link=Das Geheimnis der Silberleuchter|''[[Das Geheimnis der Silberleuchter]]'' von [[Giovan Battista Carpi]], Adaption von ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Elenden Die Elenden]'' und eine der besten italienischen Disney-Comicgeschichten überhaupt (© Egmont Ehapa)]] | ||
'''Adaptionen''' und '''Parodien''', nach den jeweiligen Gattungen auch als '''Literatur-''', bzw. '''Filmadaptionen''' bekannt, sind ein in [[Disney]]-[[Comicgeschichte]]n weit verbreitetes Genre. Dabei werden berühmte literarische Vorlagen wie Romane, Theaterstücke, Filme oder auch Märchen und Sagen adaptiert oder parodiert und in das Disney-Universum versetzt. Adaptionen waren fast von Anfang an Bestandteil der Disney-Comics und werden von vielen Fans hoch geschätzt. | '''Adaptionen''' und '''Parodien''', nach den jeweiligen Gattungen auch als '''Literatur-''', bzw. '''Filmadaptionen''' bekannt, sind ein in [[Disney]]-[[Comicgeschichte]]n weit verbreitetes Genre. Dabei werden berühmte literarische Vorlagen wie Romane, Theaterstücke, Filme oder auch Märchen und Sagen adaptiert oder parodiert und in das Disney-Universum versetzt. Adaptionen waren fast von Anfang an Bestandteil der Disney-Comics und werden von vielen Fans hoch geschätzt. | ||
Zeile 22: | Zeile 21: | ||
Auch in den USA wagte man sich an das Genre heran, wenngleich deutlich seltener und vorsichtiger. 1965–66 produzierte [[Western Publishing]] einige Parodien unter dem Titel ''The Walt Disney Theater'', die von [[Vic Lockman]] geschrieben und entweder [[Tony Strobl]] oder [[Paul Murry]] gezeichnet wurden. Ab 1975 entstand die Serie ''[[Goofy – Eine komische Historie]]'', in der Goofy in die Gestalt mehrerer historischer und literarischer Persönlichkeiten schlüpfte. Die Geschichten waren weit parodistischer als viele italienische Literaturadaptionen. Auch in Brasilien entstanden einige Parodien mit Dussel in der Hauptrolle. Allerdings setzte das Genre sich weder in den USA noch in Brasilien wirklich durch, während es in Italien bis heute regelmäßig neue Geschichten von den verschiedensten Autoren gibt, unter anderem [[Francesco Artibani]] oder [[Bruno Enna]]. | Auch in den USA wagte man sich an das Genre heran, wenngleich deutlich seltener und vorsichtiger. 1965–66 produzierte [[Western Publishing]] einige Parodien unter dem Titel ''The Walt Disney Theater'', die von [[Vic Lockman]] geschrieben und entweder [[Tony Strobl]] oder [[Paul Murry]] gezeichnet wurden. Ab 1975 entstand die Serie ''[[Goofy – Eine komische Historie]]'', in der Goofy in die Gestalt mehrerer historischer und literarischer Persönlichkeiten schlüpfte. Die Geschichten waren weit parodistischer als viele italienische Literaturadaptionen. Auch in Brasilien entstanden einige Parodien mit Dussel in der Hauptrolle. Allerdings setzte das Genre sich weder in den USA noch in Brasilien wirklich durch, während es in Italien bis heute regelmäßig neue Geschichten von den verschiedensten Autoren gibt, unter anderem [[Francesco Artibani]] oder [[Bruno Enna]]. | ||
Sehr viele, besonders berühmte literarische Werke wurden mehrfach adaptiert. | |||
== Auswahlliteratur == | == Auswahlliteratur == | ||
Hier gibt es eine Liste mit den wichtigsten und besten Literaturadaptionen geordnet nach | Hier gibt es eine Liste mit den wichtigsten und besten italienischen Literaturadaptionen geordnet nach Entstehungszeit oder Lebenszeit der Vorlage. | ||
→ Eine vollständige Liste aller Adaptionen im Disney Comic gibt es im Hauptartikel ''[[Liste aller Adaptionen und Parodien]]'' | → Eine vollständige Liste aller Adaptionen im Disney Comic gibt es im Hauptartikel ''[[Liste aller Adaptionen und Parodien]]'' | ||
Zeile 299: | Zeile 300: | ||
*[[Entenhausener Weltbibliothek: Amerikanische Literaturklassiker]] (2018) | *[[Entenhausener Weltbibliothek: Amerikanische Literaturklassiker]] (2018) | ||
*[[LTB Sonderedition – Literatur aus Entenhausen]] (2020) | *[[LTB Sonderedition – Literatur aus Entenhausen]] (2020) | ||
== Siehe auch == | |||
*[[Liste aller Adaptionen und Parodien]] | |||
*[[Guido Martina#Alle Parodien|Liste aller Parodien von Guido Martina]] | |||
*[[Giovan Battista Carpi#Alle Parodien|Liste aller Parodien von Giovan Battista Carpi]] | |||
*[[Luciano Bottaro#Alle Parodien|Liste aller Parodien von Luciano Bottaro]] | |||
*[[Guido Scala#Alle Parodien|Liste aller Parodien von Guido Scala]] | |||
*[[Goofy – Eine komische Historie]] | |||
*[[Die städtischen Bühnen Entenhausen präsentieren]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Leitartikel]] |