Max Monteduro: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Massimiliano „Max“ Monteduro''' (*25. Dezember 1969 in Mailand) ist ein italienischer Grafikdesigner, Kolorist, Journalist und Redakteur. Er ist ein…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben und Werk == | == Leben und Werk == | ||
Max Monteduro wurde 1969 in Mailand geboren und lebt dort bis heute. Er machte seinen Kunstabschluss an der accademia di belle arti NABA. 1993 kam er zu [[Disney Italia]]. Dort war er zunächst für die Kolorierung von Covers zuständig und realisierte auf einem Cover mit [[Phantomias]] die erste digitale Kolorierung bei Disney. Daraufhin kolorierte er bis 1997 zahlreiche Covers für die Magazine ''[[Topomistery]]'' und ''[[Paperinik]]''. Zusammen mit Redakteur [[Ezio Sisto]] und Zeichner [[Alberto Lavoradori]] gilt er als einer der Hauptinitiatoren der ab 1995 erscheinenden Serie ''[[Paperinik New Adventures]]'', die er auch zusammen mit den Nachfolgeserien bis 2017 kolorierte.<ref name="maxmonteduro">[https://www.maxmonteduro.com/resume Max Monteduros Biographie] auf [https://www.maxmonteduro.com/ maxmonteduro.com]</ref> Ebenso war er einige Jahre später an der Kreation von ''[[Mickey Mouse Mystery Magazin]]'' beteiligt.<ref name="maxmonteduro" /> 2001 öffnete er sein eigenes Studio, in dem er sich mit den Bereichen Grafik, Illustration, Kommunikation un Verlagswesen beschäftigt.<ref name="maxmonteduro" /> Seitdem arbeitet er als Grfikdesigner und als Kolorist mit diversen Comicmagazinen zusammen. 2008 kreirte er dann die Figur [[DoppelDuck]], für dessen Geschichten er die Farben betreut.<ref name="maxmonteduro" /> Seine Kolorierungen sind sehr beliebt und spektakulär, auf Gesamtasugaben des Neuen Phantomias wird sein Name in der gleichen Größe wie die des Autoren und des Zeichners angegeben | Max Monteduro wurde 1969 in Mailand geboren und lebt dort bis heute. Er machte seinen Kunstabschluss an der accademia di belle arti NABA. 1993 kam er zu [[Disney Italia]]. Dort war er zunächst für die Kolorierung von Covers zuständig und realisierte auf einem Cover mit [[Phantomias]] die erste digitale Kolorierung bei Disney. Daraufhin kolorierte er bis 1997 zahlreiche Covers für die Magazine ''[[Topomistery]]'' und ''[[Paperinik]]''. Zusammen mit Autor [[Alessandro Sisti]], Redakteur [[Ezio Sisto]] und Zeichner [[Alberto Lavoradori]] gilt er als einer der Hauptinitiatoren der ab 1995 erscheinenden Serie ''[[Paperinik New Adventures]]'', die er auch zusammen mit den Nachfolgeserien bis 2017 kolorierte.<ref name="maxmonteduro">[https://www.maxmonteduro.com/resume Max Monteduros Biographie] auf [https://www.maxmonteduro.com/ maxmonteduro.com]</ref> Ebenso war er einige Jahre später an der Kreation von ''[[Mickey Mouse Mystery Magazin]]'' beteiligt.<ref name="maxmonteduro" /> 2001 öffnete er sein eigenes Studio, in dem er sich mit den Bereichen Grafik, Illustration, Kommunikation un Verlagswesen beschäftigt.<ref name="maxmonteduro" /> Seitdem arbeitet er als Grfikdesigner und als Kolorist mit diversen Comicmagazinen zusammen. 2008 kreirte er dann die Figur [[DoppelDuck]], für dessen Geschichten er die Farben betreut.<ref name="maxmonteduro" /> Seine Kolorierungen sind sehr beliebt und spektakulär, auf Gesamtasugaben des Neuen Phantomias wird sein Name in der gleichen Größe wie die des Autoren und des Zeichners angegeben<ref>[https://inducks.org/hr.php?image=https://outducks.org/webusers/webusers/2016/06/it_tldle_2ba_001.jpg Eine PK-Ausgabe mit Farben von Monteduro] auf [[Inducks]], sein Name ist mit dem des Autors und des Zeichners gleichgesetzt</ref>. | ||
In den 1990ern machte er v.a. durch Farbverläufe und Airbrush (besonders in der PKNA-Pilotepisode) auf sich aufmerksam, später setzte er (besonders bei DoppelDuck) erfolgreich Schattierungen ein, was bis dahin in Kolorierungen bei Disney-Comics sehr ungewöhnlich war. Mit dem Relaunch von PKNA (siehe [[PKNE]]) setzte er dann erneut neue Maßstäbe. | |||
Neben den erwähnten Serien hat Monteduro für Disney u.a. auch noch die Kolorierung von ''I PP8'' (der kurzlebigen [[Donni Duck|Donni-Duck]]-Serie im anspruchsvolleren Stil) und die der zweiten [[Commissario Malvo Mausalbano|Mausalbano]]-Episode verantwortet. Zudem ist er nach wie vor für Covers zuständig, inklusive derer für die aktuellen Phantomias-Alben, obwohl die Kolorierung im Band nicht von ihm stammt. | |||
Für sein Design von Bettwäsche im Avengers- und Spider-Man-Stil erhielt der Hersteller Zucchi 2015 den Preis als "Best Marvel Licensee". | |||
<ref>http://maxmonteduro.blogspot.com/2015/07/best-marvel-licensee-2015.html</ref>Bereits 1997 hatten er und Ezio Sisto für die Idee zu ''PKNA'' einen goldenen Micky erhalten.<ref>http://maxmonteduro.blogspot.com/2015/07/best-marvel-licensee-2015.html</ref> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.maxmonteduro.com/ Monteduros eigene Webseite] | *[https://www.maxmonteduro.com/ Monteduros eigene Webseite] | ||
*[http://maxmonteduro.blogspot.com/ Monteduros Blog] | |||
*[https://www.topolino.it/cartoon-author/max-monteduro/ Monteduro auf Topolino.it] | *[https://www.topolino.it/cartoon-author/max-monteduro/ Monteduro auf Topolino.it] | ||
*[https://inducks.org/creator.php?c=MMd Monteduro] im [[Inducks]] | *[https://inducks.org/creator.php?c=MMd Monteduro] im [[Inducks]] | ||