Regisseur: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Regisseur''' (vom französischen Wort ''régisseur''}}, französich: ''régir'' ‚leiten‘), auch ''Spielleiter'' genannt, führt [[Regie]] und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst. Als Alternative zur Zentralgewalt des Regisseurs wurden verschiedene Ansätze von (mehr oder weniger) gleichberechtigten Regieteams entwickelt.
{{Wikipedia}}
Ein '''Regisseur''' (vom französischen Wort ''régisseur'', französisch: ''régir'' ‚leiten‘), auch ''Spielleiter'' genannt, führt [[Regie]] und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst. Als Alternative zur Zentralgewalt des Regisseurs wurden verschiedene Ansätze von (mehr oder weniger) gleichberechtigten Regieteams entwickelt.


Es gibt den Bühnenregisseur für [[Theater]], [[Musical]], [[Oper]], [[Operette]] und andere Bühnen-Werke, den [[Filmregisseur]] für die [[Filmkunst]], den [[Hörspielregisseur]] für [[Hörspiel]]e und künstlerisches [[Radio-Feature|Feature]], den [[Fernsehregisseur]] für Fernsehsendungen und den [[Dialogregie|Dialogregisseur]] bei der Synchronisation von Filmen und Fernsehserien, der die einzelnen [[Synchronsprecher]] koordiniert. Der Regisseur eines [[Tanz]]es – beispielsweise im [[Ballett|klassischen]], [[Ausdruckstanz|Ausdrucks-]] oder [[Zeitgenössischer Tanz|zeitgenössischen Tanz]] – heißt [[Choreografie|Choreograf]]. Das gemeinsame dieser verschiedenen Regietätigkeiten ist die Verantwortung für die künstlerische Gestaltung eines Projekts, das in der Regel auf einer schriftlichen Vorlage basiert.
Es gibt den Bühnenregisseur für [[Theater]], [[Musical]], [[Oper]], [[Operette]] und andere Bühnen-Werke, den [[Filmregisseur]] für die [[Filmkunst]], den [[Hörspielregisseur]] für [[Hörspiel]]e und künstlerisches [[Radio-Feature|Feature]], den [[Fernsehregisseur]] für Fernsehsendungen und den [[Dialogregie|Dialogregisseur]] bei der Synchronisation von Filmen und Fernsehserien, der die einzelnen [[Synchronsprecher]] koordiniert. Der Regisseur eines [[Tanz]]es – beispielsweise im [[Ballett|klassischen]], [[Ausdruckstanz|Ausdrucks-]] oder [[Zeitgenössischer Tanz|zeitgenössischen Tanz]] – heißt [[Choreografie|Choreograf]]. Das gemeinsame dieser verschiedenen Regietätigkeiten ist die Verantwortung für die künstlerische Gestaltung eines Projekts, das in der Regel auf einer schriftlichen Vorlage basiert.