McDuck: Unterschied zwischen den Versionen
→Niedergang des Clans: Ducklas hinzugefügt |
|||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
1675<ref>In den Skizzen für „Der Letzte aus dem Clan der Ducks“ schreibt Don Rosa, der Hund habe die Ducks 1495 vertrieben.</ref> erschien der ''Hund'', der die abergläubischen McDucks von der Duckenburgh vertrieb. Die [[Whiskervilles]] aus den Scottish Lowlands hatten dies inszeniert, um an die Weidegründe der McDucks zu kommen. | 1675<ref>In den Skizzen für „Der Letzte aus dem Clan der Ducks“ schreibt Don Rosa, der Hund habe die Ducks 1495 vertrieben.</ref> erschien der ''Hund'', der die abergläubischen McDucks von der Duckenburgh vertrieb. Die [[Whiskervilles]] aus den Scottish Lowlands hatten dies inszeniert, um an die Weidegründe der McDucks zu kommen. | ||
Die McDucks siedelten sich eine Zeit lang in England an. In dieser Zeit waren viele Mitglieder der Familie in der Seefahrt erfolgreich. '''[[Sir Dagobert Duck]]''' (''Sir Malcolm McDuck'') war Maat von Sir Francis Drake, ging jedoch mit einer Schiffsladung fauliger Kartoffeln am Mississippi unter. '''[[Ducklas McDuck]]''' segelte über die Sieben Meere, allerdings nicht im guten Sinne: Er war ein skrupelloser Pirat, der nicht davor zurückschreckte, auch die Ärmsten mit Freuden auszurauben. Jedoch bereute er seine Taten später und wurde als „Der Fliegende | Die McDucks siedelten sich eine Zeit lang in England an. In dieser Zeit waren viele Mitglieder der Familie in der Seefahrt erfolgreich. '''[[Sir Dagobert Duck]]''' (''Sir Malcolm McDuck'') war Maat von Sir Francis Drake, ging jedoch mit einer Schiffsladung fauliger Kartoffeln am Mississippi unter. '''[[Ducklas McDuck]]''' segelte über die Sieben Meere, allerdings nicht im guten Sinne: Er war ein skrupelloser Pirat, der nicht davor zurückschreckte, auch die Ärmsten mit Freuden auszurauben. Jedoch bereute er seine Taten später und wurde als „Der Fliegende Schotte“ bekannt.<ref>[[Romano Scarpa]]: ''[[Der Fliegende Schotte]]'', 1957.</ref> 1727 ließen sich die McDucks in Glasgow nieder. '''[[David Fürchtegott Duck]]''' (''Seafoam McDuck'') betrieb eine Schifffahrtsgesellschaft, die Schottland mit den Westindischen Inseln verband. Er konnte wieder ein kleines Vermögen machen, das ihm jedoch genommen wurde, als Schubiack sein Schiff sabotiert und ihn bis auf einige Erbstücke pfändete. | ||
Im ausgehenden 18. Jahrhundert versuchten es die McDucks mit dem Erfinden, jedoch mit mangelndem Erfolg. Obwohl '''Polcrack McDuck''' mit seinem dampfbetriebenen Dudelsack [https://de.wikipedia.org/wiki/James_Watt James Watt] zur Erfindung der Dampfmaschine inspirierte, war ihm kein Erfolg beschieden. | Im ausgehenden 18. Jahrhundert versuchten es die McDucks mit dem Erfinden, jedoch mit mangelndem Erfolg. Obwohl '''Polcrack McDuck''' mit seinem dampfbetriebenen Dudelsack [https://de.wikipedia.org/wiki/James_Watt James Watt] zur Erfindung der Dampfmaschine inspirierte, war ihm kein Erfolg beschieden. |