Dussel Duck: Unterschied zwischen den Versionen
SteEis (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
In den 70er Jahren ging Dussel für einen untypisch langen Zeitraum einer Tätigkeit als Journalist und Fotograf des [[Entenhausener Kurier]]s nach. Meistens geht er aber völlig selbstständig – ein Freigeist eben – seinen eigenen Weg und versucht sich mal als Skiläufer, als Tiertrainer, als Lehrer oder gar als Eheberater. [[Bild:Bild 234.png|thumb|right|[[Flederduck]] (© [[The Walt Disney Company|Disney]])]][[Bild:MMMDussel.JPG|thumb|right|100px|[[MMM]]-Sammelblatt zu Dussel]] | In den 70er Jahren ging Dussel für einen untypisch langen Zeitraum einer Tätigkeit als Journalist und Fotograf des [[Entenhausener Kurier]]s nach. Meistens geht er aber völlig selbstständig – ein Freigeist eben – seinen eigenen Weg und versucht sich mal als Skiläufer, als Tiertrainer, als Lehrer oder gar als Eheberater. [[Bild:Bild 234.png|thumb|right|[[Flederduck]] (© [[The Walt Disney Company|Disney]])]][[Bild:MMMDussel.JPG|thumb|right|100px|[[MMM]]-Sammelblatt zu Dussel]] | ||
== [[Dussel Duck]] in den [[DuckTales]] == | |||
In dem Reboot der Fernsehserie [[DuckTales]] trat Dussel als Hausmeister einer verlassenen Forschungsstation im Meer auf, der von [[Tick]] und [[Track]] besucht wird. Fälschlicherweise halten die Kinder ihn anfangs für einen genialen Wissenschaftler, doch später klärt sich zum Leid der Kinder alles auf. Außerdem war er in der Serie der Freund eines Unterwassermonsters, welches später die Erde vor einer Mondinvasion rettet. | |||
== Motto == | == Motto == | ||
Zeile 15: | Zeile 19: | ||
Dussel wurde 1963 in Geschichten der Disney Studios für die Überseeproduktion erfunden. Diese Geschichten wurden von [[Dick Kinney]] geschrieben und von [[Al Hubbard]] gezeichnet. Die erste Geschichte mit ihm war „''The Health Nut''“ / „''[[Der Gesundheitsapostel]]''“ und wurde zu allererst im italienischen [[Topolino|Topolino 453]] (2. August 1964) abgedruckt. Zu uns nach Deutschland gelangte diese Geschichte erst 38 Jahre später, in [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft|Die tollsten Geschichten von Donald Duck]] 181. Später schrieben und zeichneten auch andere Zeichner Geschichten mit Dussel, allen voran [[Tony Strobl]], der auch die Ehre hatte, Dussel in den amerikanischen Comic-Markt einzuführen („''Donald's Buzzin' Cousin''“ / „''Vetter Freddy''“). In dieser Geschichte hat Dussel noch dichte, weiße Haare anstatt wie später – beim selben Zeichner und Autorenduo ([[Dick Kinney|Kinney]]/[[Hubbard]]) – strähnige, schwarze Haare. | Dussel wurde 1963 in Geschichten der Disney Studios für die Überseeproduktion erfunden. Diese Geschichten wurden von [[Dick Kinney]] geschrieben und von [[Al Hubbard]] gezeichnet. Die erste Geschichte mit ihm war „''The Health Nut''“ / „''[[Der Gesundheitsapostel]]''“ und wurde zu allererst im italienischen [[Topolino|Topolino 453]] (2. August 1964) abgedruckt. Zu uns nach Deutschland gelangte diese Geschichte erst 38 Jahre später, in [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft|Die tollsten Geschichten von Donald Duck]] 181. Später schrieben und zeichneten auch andere Zeichner Geschichten mit Dussel, allen voran [[Tony Strobl]], der auch die Ehre hatte, Dussel in den amerikanischen Comic-Markt einzuführen („''Donald's Buzzin' Cousin''“ / „''Vetter Freddy''“). In dieser Geschichte hat Dussel noch dichte, weiße Haare anstatt wie später – beim selben Zeichner und Autorenduo ([[Dick Kinney|Kinney]]/[[Hubbard]]) – strähnige, schwarze Haare. | ||
== Dussel in Europa und Südamerika == | == Dussel in Europa und Südamerika == |