DuckTales – Neues aus Entenhausen: Unterschied zwischen den Versionen
Ajnat (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== | == Charaktere == | ||
'''Dagobert Duck:''' | '''Dagobert Duck:''' |
Version vom 17. Juni 2006, 23:02 Uhr
Vorwort
Wer etwas über die Erfolgserie Duck Tales berichten möchte, sollte etwas über die Filmkarrie der Hauptfigur erzählen. Etwa 20 Jahre nach seinem ersten Comicauftritt Weihnachten auf dem Bärenberg konnte Onkel Dagobert endlich in dem Kurzfilm: Scrooge MCDuck and Money mitspielen. Tick, Trick und Track besuchen darin ihren reichen Grossonkel, um sich erklären zu lassen,wie dieser so reich geworden ist.
16 Jahre danach durfte Dagobert die Filmrolle seines Vorbildes und Namensvetter Ebenezer Scrooge übernehmen.
Vielleicht hat dieser Auftritt zur Hauptrolle der Serie Duck Tales geführt.
Inhalt
Donald Duck möchte gerne die Marine besuchen. In dieser Zeit soll sein geiziger Onkel Dagobert auf seine Neffen aufpassen. Die drei Buben sind alles andere als begeistert. Zufälligerweise denkt Dagobert genau so wie seine Grossneffen. Diese Gefühle bleiben allerdings nicht von Dauer. Mit der Zeit erleben Onkel und Neffe fantastische Abenteuer wudurch sie sich sehr nahe kommen. 1987 wurde die Serie Duck Tales zum ersten Mal im amerikanischen Fernsehen gezeigt. Die erste Staffel bestand aus 65 Folgen. Ein paar wenige Jahre folgten 35 weitere Episoden. Ausserdem tauchten völlig andere Figuren wie Baba auf. Als Sahnehäubchen kam 1990 der Film "Die Jäger der verlorenen Lampe" heraus.
Charaktere
Dagobert Duck: Dagobert Duck ist nicht nur die Hauptfigur der Serie Duck Tales,sondern auch die reichste und geizigste Ente der Welt. Am liebsten schwimmt er in seiner Freizeit in seinem Geld. Da er nie genung Geld haben kann,geht er oft mit seinen Grossneffen,Quack den Bruchpiloten und der kleinen Niki auf Schatzsuche. Dabei begegenen ihnen oft Bösewichte, Diebe etc. Tick,Trick&Track Die drei cleveren Grossneffen Dagoberts helfen ihren Onkel immer aus der Patsche.Wenn sie nicht gerda auf Schatzsuche sind,verbringen sie ihre Zeit im Fahlein Fieselschweif. Das ist eine Pfadpfindergrubbe,in welcher auch Niki und Doofy vertreten sind. Quack der Bruchpilot: Quack ist nicht gerda der klügste,aber er hat ein grosses Herz. Auch als Pilot taugt er nicht gerda viel. Deswegen macht er immer eine Bruchlandung. Ein Flug ohne Bruchlandung wäre für ihn wie ein Tag ohne Licht. Arbeitet er nicht als Pilot,so arbeitet er als Pfandpfinderführe für das Fählein Fieselschweif. Niki: Auf dem ersten Blick sieht Niki wie ein Engel aus. Aber sie kann genau so frech wie Tick,Trick und Track sein.Am liebsten hat sie ihre kleine Puppe "Ducky",die sie immer dabei hat. Auch wenn Dagobert Duck nicht ihr Onkel ist,so darf sie ihn so nennen. Frieda: Frieda ist die Haushälterin von Onkel Dagobert. Sie muss auch noch auf ihre Enkelin Niki und Dagoberts Grossneffen aufpassen. Fieda singt nebenbei auch noch in Opernstücken. Die Panzerknacker: Ihr Ziel ist es das Vermögen von Dagobert Duck zu stehlen. Leider erreichen sie es nie. Die Panzerknacker haben in der Serie Duck Tales ausnahmsweise richtige Namen. Die bekanntesten sind: Karlchen,Burger, Schlaber und Kuno. In viele Folgen taucht auch Oma Knack auf, die vermutlich die Frau von Opa Knack ist. Johann: Er ist Dagoberts Dinner. Als solcher ist er perfekt. Immer ordentlich, gebildet und auch etwas spiessig.
Natürlich gibt es noch viele andere Persöhnlichkeiten. Wie Mac Moneysacs, der Erzfeind von Onkel Dagobert. Oder Gundel Gauckely, die böse Hexe. Daniel Düsentrieb der Erfinder und in wenigen Folgen tauchen sogar Kater Karlo und Donald Duck auf. Ab der zweiten Staffel erschienen völlig neue Figuren. Eine Höhlenente Namens Baba und Dagoberts Buchhalter Fenten. Der in seine zweiten Identität als Krachbummente die Entenhausner rettet.