Diskussion:Gumpe: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
:So, erste Version ist fertig, allerdings denke ich, man könnte vielleicht anhand der Geldquelle oder der Gumpensund-Geschichte noch das eine oder andere ergänzen. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 07:21, 27. Jun. 2020 (CEST)
:So, erste Version ist fertig, allerdings denke ich, man könnte vielleicht anhand der Geldquelle oder der Gumpensund-Geschichte noch das eine oder andere ergänzen. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 07:21, 27. Jun. 2020 (CEST)
::Für geographische Angaben präferiere ich die Wollina-Karte (außerdem macht ein Süd-Nord-Flusslauf an der amerikanischen Westküste nicht wirklich Sinn ;-)). Den Gumpensund hab ich jetzt ergänzt. ''Die Geldquelle'' ist als Quelle eher unergiebig (scheint also doch nicht soweit her zu sein mit Dagoberts Vermögen – Achtung, Wortwitz!) --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 18:03, 30. Jun. 2020 (CEST)
::Für geographische Angaben präferiere ich die Wollina-Karte (außerdem macht ein Süd-Nord-Flusslauf an der amerikanischen Westküste nicht wirklich Sinn ;-)). Den Gumpensund hab ich jetzt ergänzt. ''Die Geldquelle'' ist als Quelle eher unergiebig (scheint also doch nicht soweit her zu sein mit Dagoberts Vermögen – Achtung, Wortwitz!) --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 18:03, 30. Jun. 2020 (CEST)
:::Ja, ich hatte eigentlich gedacht, dass beides kombinierbar ist, denn auf der Rosa-Karte sieht man ja, wie der Fluss im Süden entspringt und dann nach Westen biegt, um durch Entenhausen zu fließen. Das stimmt mit der Wollina-Karte überein, weil man da ja nicht sieht, was wirklich außerhalb von Entenhausen passiert. Ein Süd-Nord Lauf funktioniert eigentlich auch (Sacramento hat einen Nord-Süd-Lauf). Wie wär's mit folgender Formulierung: „Die Gumpe entspringt im Süd-Osten Entenhausens, vermutlich in den Rocky Mountains. Dann fließt sie nach Norden, bis sie bei Entenhausen nach Westen abbiegt und in Entenhausen in das Meer, höchstwahrscheinlich in den Pazifischen Ozean, mündet.“ Das würde glaube ich mit mit beiden Karten übereinstimmen…
:::Ach ja, übrigens danke für deine Ergänzungen bei Entenhausen und für deine Korrekturen (ich habe in letzte Zeit eine echte Rechtschreibschwäche bekommen!! Muss wieder mehr schreiben…) Ich hoffe, du bist gut durch die Prüfungen gekommen :-). Könntest du dir noch einmal den Abschnitt Bedeutung bei Der arme alte Mann angucken, den habe ich überarbeitet, bin aber mit einigen Formulierungen ganz und gar nicht zufrieden, komme aber auf keine bessere Lösung… Danke! [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 10:59, 1. Jul. 2020 (CEST)
Zurück zur Seite „Gumpe“.