Sir Dümpelfried Duck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Er fraß sich 1205 beim Siegesmal von Brakenburgh zu Tode. Auf seiner Rüstung befindet sich noch das dazu passende „Werkzeug“. | Er fraß sich 1205 beim Siegesmal von Brakenburgh zu Tode. Auf seiner Rüstung befindet sich noch das dazu passende „Werkzeug“. | ||
Als [[Dagobert Duck|Dagobert] im Jahre 1885 durch einen Fehler von [[Sir Donnerbold Duck|Sir Donnerbold] in den Himmel geraten ist, hilft er mit, ihn wieder auf die Erde zurück zu bringen. | Als [[Dagobert Duck|Dagobert]] im Jahre 1885 durch einen Fehler von [[Sir Donnerbold Duck|Sir Donnerbold]] in den Himmel geraten ist, hilft er mit, ihn wieder auf die Erde zurück zu bringen. | ||
[[Sir Dämlak Duck|Sir Dämelak]] ist wahrscheinlich Dümpelfrieds Vater. Das ist jedoch nur eine Vermutung, die nirgends bestätigt wird. | [[Sir Dämlak Duck|Sir Dämelak]] ist wahrscheinlich Dümpelfrieds Vater. Das ist jedoch nur eine Vermutung, die nirgends bestätigt wird. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 25. Mai 2006, 18:21 Uhr

Sir Dümpelfried Duck, im englischen Original Sir Roast McDuck, lebte von 1159-1205.
Über ihn
Er fraß sich 1205 beim Siegesmal von Brakenburgh zu Tode. Auf seiner Rüstung befindet sich noch das dazu passende „Werkzeug“.
Als Dagobert im Jahre 1885 durch einen Fehler von Sir Donnerbold in den Himmel geraten ist, hilft er mit, ihn wieder auf die Erde zurück zu bringen.
Sir Dämelak ist wahrscheinlich Dümpelfrieds Vater. Das ist jedoch nur eine Vermutung, die nirgends bestätigt wird.
Weblinks
[1] Sir Dümpelfried Duck bei Don-McDuck