Der Rattenfänger von Entenhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Unstimmigkeit
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:


==Sonstiges==
==Sonstiges==
[[Datei:Der Rattenfänger von Entenhausen-4.jpg|thumb|250px|links|Daniel singt das Rattenfängerlied (© Egmont Ehapa)]]
* Im Jahr 2007 schrieb [[Daan Jippes]] seine eigene Fortsetzung des Rattenfängers von Entenhausen.
* Im Jahr 2007 schrieb [[Daan Jippes]] seine eigene Fortsetzung des Rattenfängers von Entenhausen.
* Selbstverständlich basiert der Plot auf dem Märchen Der Ratenfänger von Hameln der Gebrüder Grimm, in dem der Rattenfänger mithilfe einer verführerischen Melodie die Ratten aus Hameln lockt.
* Selbstverständlich basiert der Plot auf dem Märchen Der Rattenfänger von Hameln der Gebrüder Grimm, in dem der Rattenfänger mithilfe einer verführerischen Melodie die Ratten aus Hameln lockt.
* In dieser Geschichte gibt es eine kleine Unstimmigkeit mit einer anderen Geschichte von Don Rosa: In „[[Auf der Suche nach der verlorenen Bibliothek]]“ geht es darum, dass es unter dem Geldspeicher eine Unterirdische Kammer gibt, in der eine Bibliothek versteckt ist. Auch von einem Geheimgang ist die Rede. Von diesen beiden Bauwerken ist hier jedoch nichts zu sehen, obwohl man im letzten Panel ja eigentlich sehen sollte, was sich unter dem Geldspeicher so alles befindet...
* In dieser Geschichte gibt es eine kleine Unstimmigkeit mit einer anderen Geschichte von Don Rosa: In „[[Auf der Suche nach der verlorenen Bibliothek]]“ geht es darum, dass es unter dem Geldspeicher eine Unterirdische Kammer gibt, in der eine Bibliothek versteckt ist. Auch von einem Geheimgang ist die Rede. Von diesen beiden Bauwerken ist hier jedoch nichts zu sehen, obwohl man im letzten Panel ja eigentlich sehen sollte, was sich unter dem Geldspeicher so alles befindet...
*Übrigens gibt es in dieser Geschichte keine [[D.U.C.K.-Widmung]], da die ersten drei Seiten von Carl Barks stammen.