LTB 1: Unterschied zwischen den Versionen
DaB. (Diskussion | Beiträge) |
DaB. (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
*Zeichnungen: [[Luciano Bottaro]] | *Zeichnungen: [[Luciano Bottaro]] | ||
Donald kommt im Geldspeicher an und bekommt sofort eine von Dagoberts neuen Fallen zu spüren. Denn im Geldspeicher gehen seltsame Dinge vor, Zitat Dagobert: "Jede Nacht finde ich mein Geld in Unordnung, so, als hätte sich jemand nachts damit vergnügt, darauf herumzutrampeln." Donald soll ihm bei der Suche nach der Ursache helfen und prompt haben sie Erfolg. Ein Gespenst namens Toshy von MacIntosh ist der ungebetene Gast und wird sofort von Dagobert rausgeschmissen. Donald bietet ihm eine Wohnung an, während Dagobert in einer ergaunerten Zeitung liest, dass Toshy seinen [[Geldspeicher]] vor den [[Panzerknacker|Panzerknackern]] geschützt hat. Er möchte das Gespenst zurückholen, als er hört, wie dieses Donald einen Schatz als Dank für die Gastfreundschaft schenken will. Dieser ist in [[Schottland]] zu finden. Passend für Dagobert erfindet [[Daniel Düsentrieb]] einen Spiritual-Duplikator (Gespenstervervielfältiger). Dagobert kauft ihm diesen für 10 Taler ab, wofür er noch einen Gespenstersauger (Spiritual-Attraktor) hinzubekommt. Damit bewaffnet, besucht er Toshy und tauscht ihn gegen eine Kopie aus. Während Dagobert zum Flughafen eilt, begibt sich Düsentrieb zum Haus der Ducks, da er einen Fehler bei dem Duplikator gemacht hat. Gerade als er eintrifft, berührt Donald das Duplikat und es zerplatzt. Daniel Düsentrieb klärt ihn über die Geräte auf und dieser reimt sich alles weitere zusammen. Im Flugzeug sitzt neben Dagobert ein Mann, der ihm eine Zigarre schenkt. Diese aber scheint ein Betäubungsmittel zu enthalten und Dagobert erwacht erst am Zielort, als Toshy verschwunden ist! Er begibt sich zur Polizei und meldet den Diebstahl. Die Beamten aber betrachten ihn als Verrückten und wollen ihn einsperren. Beim Fluchtversuch prallt er mit Donald zusammen und beide werden ins Irrenhaus gebracht, aus welchem sie nur mit der Hilfe des Präsidenten der Schottischen Ärztekammer(MacDonald) entkommen. Zusammen finden Donald und Dagobert nun Name und Beruf des Mitreisenden heraus: Professor Klarsicht, Gedankenleser. | Donald kommt im Geldspeicher an und bekommt sofort eine von Dagoberts neuen Fallen zu spüren. Denn im Geldspeicher gehen seltsame Dinge vor, Zitat Dagobert: "Jede Nacht finde ich mein Geld in Unordnung, so, als hätte sich jemand nachts damit vergnügt, darauf herumzutrampeln." Donald soll ihm bei der Suche nach der Ursache helfen und prompt haben sie Erfolg. Ein Gespenst namens Toshy von MacIntosh ist der ungebetene Gast und wird sofort von Dagobert rausgeschmissen. Donald bietet ihm eine Wohnung an, während Dagobert in einer ergaunerten Zeitung liest, dass Toshy seinen [[Geldspeicher]] vor den [[Panzerknacker|Panzerknackern]] geschützt hat. Er möchte das Gespenst zurückholen, als er hört, wie dieses Donald einen Schatz als Dank für die Gastfreundschaft schenken will. Dieser ist in [[Schottland]] zu finden. Passend für Dagobert erfindet [[Daniel Düsentrieb]] einen Spiritual-Duplikator (Gespenstervervielfältiger). Dagobert kauft ihm diesen für 10 Taler ab, wofür er noch einen Gespenstersauger (Spiritual-Attraktor) hinzubekommt. Damit bewaffnet, besucht er Toshy und tauscht ihn gegen eine Kopie aus. Während Dagobert zum Flughafen eilt, begibt sich Düsentrieb zum Haus der Ducks, da er einen Fehler bei dem Duplikator gemacht hat. Gerade als er eintrifft, berührt Donald das Duplikat und es zerplatzt. Daniel Düsentrieb klärt ihn über die Geräte auf und dieser reimt sich alles weitere zusammen. Im Flugzeug sitzt neben Dagobert ein Mann, der ihm eine Zigarre schenkt. Diese aber scheint ein Betäubungsmittel zu enthalten und Dagobert erwacht erst am Zielort, als Toshy verschwunden ist! Er begibt sich zur Polizei und meldet den Diebstahl. Die Beamten aber betrachten ihn als Verrückten und wollen ihn einsperren. Beim Fluchtversuch prallt er mit Donald zusammen und beide werden ins Irrenhaus gebracht, aus welchem sie nur mit der Hilfe des Präsidenten der Schottischen Ärztekammer (MacDonald) entkommen. Zusammen finden Donald und Dagobert nun Name und Beruf des Mitreisenden heraus: Professor Klarsicht, Gedankenleser. | ||
Mit einer Schubkarre begeben sich die beiden zum Schloß Troddelham, wo der Schatz liegen soll. Dort finden sie Prof. Klarsicht und Toshy, dessen Gedanken der Professor nicht lesen kann. Sie tricksen sich nun gegenseitig aus, bis der Professor vom in eine Rüstung gekleideten Donald in die Flucht geschlagen wird. Gerade will Toshy den Schatz enthüllen, als zwei weitere Gespenster auftauchen: der Herzog von Troddelham und Sir Tipitt. Diese unterrichten die Anwesenden darüber, dass, wer den Schatz haben will, eine Probe bestehen muss: eine Nacht im Schloß. | Mit einer Schubkarre begeben sich die beiden zum Schloß Troddelham, wo der Schatz liegen soll. Dort finden sie Prof. Klarsicht und Toshy, dessen Gedanken der Professor nicht lesen kann. Sie tricksen sich nun gegenseitig aus, bis der Professor vom in eine Rüstung gekleideten Donald in die Flucht geschlagen wird. Gerade will Toshy den Schatz enthüllen, als zwei weitere Gespenster auftauchen: der Herzog von Troddelham und Sir Tipitt. Diese unterrichten die Anwesenden darüber, dass, wer den Schatz haben will, eine Probe bestehen muss: eine Nacht im Schloß. | ||
Um Punkt zwölf beginnt der Spuk, aber Donald und Dagobert lassen sich mit Hilfe einer Eisenkugel, einer Autobatterie und Schlafpillen (wo auch immer diese Sachen herkommen) nicht unterkriegen. Deshalb erhalten sie am nächsten Morgen den Schatz - eine Truhe voller Kupfermünzen. Was sie nicht wissen: der wahre Schatz besteht aus einer großen Halle voller Goldmünzen... | Um Punkt zwölf beginnt der Spuk, aber Donald und Dagobert lassen sich mit Hilfe einer Eisenkugel, einer Autobatterie und Schlafpillen (wo auch immer diese Sachen herkommen) nicht unterkriegen. Deshalb erhalten sie am nächsten Morgen den Schatz - eine Truhe voller Kupfermünzen. Was sie nicht wissen: der wahre Schatz besteht aus einer großen Halle voller Goldmünzen... | ||
=== Überleitung === | === Überleitung === | ||
Donald ist zurück in Entenhausen und merkt endlich, dass er die Kinder vergessen hatte, nach Schottland mitzunehmen. Diese berichten ihm solange über neue Rechnungen, bis er total ausflippt und alle zusammen im Excelsior, dem teuersten Restaurant der Stadt essen gehen. Nach einem köstlichen Mahl ruft Donald Dagobert an, der der Besitzer ist, um ihm dies mitzuteilen. Das Ende vom Lied: Donald und die Kinder dürfen Teller waschen. | Donald ist zurück in Entenhausen und merkt endlich, dass er die Kinder vergessen hatte, nach Schottland mitzunehmen. Diese berichten ihm solange über neue Rechnungen, bis er total ausflippt und alle zusammen im Excelsior, dem teuersten Restaurant der Stadt essen gehen. Nach einem köstlichen Mahl ruft Donald Dagobert an, der der Besitzer ist, um ihm dies mitzuteilen. Das Ende vom Lied: Donald und die Kinder dürfen Teller waschen. |