Der letzte Herr von Eldorado: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K Handlung: Link korrigiert
Zeile 22: Zeile 22:
Die Geschichte nimmt Bezug auf die Geschichte ''[[Jagd nach der Roten Magenta]]'' von [[Carl Barks ]]aus dem Jahr 1952.
Die Geschichte nimmt Bezug auf die Geschichte ''[[Jagd nach der Roten Magenta]]'' von [[Carl Barks ]]aus dem Jahr 1952.


Dagobert und seine Neffen sind auf der Suche nach Gold in Schiffswracken und findet dabei eine Plakete der „Dukatenesel“ – ein Schiff der Welser von Augsburg. Die Spur führt nach Nürnberg, wo Dagobert eine Bank käuflich erwirbt. Was er aber nicht weiß, ist, dass die Bank [[Moneysac]] gehört. Der verfolgt Dagobert daraufhin und es macht den Anschein, als wäre Dagobert dem berüchtigten Schatz von Eldorado auf der Spur. Ein Abenteuer und eine Sabotage nach der anderen, führt durch Südamerika, wo sie die Stelle, an der sich das Gold von Eldorado befinden soll, erreichen. Doch der Schatz scheint nicht hier zu sein. Erst ein weiterer Sabotageakt Moneysacs zeigt den Weg zum Gold. Letztendlich geht der Schatz an die Regierung über und beide Kontrahenten schauen durch die Finger.  
Dagobert und seine Neffen sind auf der Suche nach Gold in Schiffswracken und findet dabei eine Plakete der „Dukatenesel“ – ein Schiff der Welser von Augsburg. Die Spur führt nach Nürnberg, wo Dagobert eine Bank käuflich erwirbt. Was er aber nicht weiß, ist, dass die Bank [[Mac Moneysac|Moneysac]] gehört. Der verfolgt Dagobert daraufhin und es macht den Anschein, als wäre Dagobert dem berüchtigten Schatz von Eldorado auf der Spur. Ein Abenteuer und eine Sabotage nach der anderen, führt durch Südamerika, wo sie die Stelle, an der sich das Gold von Eldorado befinden soll, erreichen. Doch der Schatz scheint nicht hier zu sein. Erst ein weiterer Sabotageakt Moneysacs zeigt den Weg zum Gold. Letztendlich geht der Schatz an die Regierung über und beide Kontrahenten schauen durch die Finger.


== Hintergrund und Bedeutung==
== Hintergrund und Bedeutung==