Micky X: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Folgen: Halbgeviertstriche
Zeile 95: Zeile 95:
*Paket mit Monster (Pacchetto con mostro – I XM  25-4) [[LTB Premium 19]]
*Paket mit Monster (Pacchetto con mostro – I XM  25-4) [[LTB Premium 19]]
*Außer Betrieb (Fuori servizio – I XM  26-1) [[LTB Premium 19]]
*Außer Betrieb (Fuori servizio – I XM  26-1) [[LTB Premium 19]]
*Zukunft mit kleinen Fehlern (Futuro imperfetto) [[LTB Premium 19]]
*Zukunft mit kleinen Fehlern (Futuro imperfetto – I XM  26-3) [[LTB Premium 19]]
*Das Unmöglichwetter (Meteoimpossibile – I XM  26-4) [[LTB Premium 19]]
*Das Unmöglichwetter (Meteoimpossibile – I XM  26-4) [[LTB Premium 19]]
*Schau mir in die Augen (Guardami negli Occhi – I XM  27-1) [[LTB Premium 19]]
*Schau mir in die Augen (Guardami negli Occhi – I XM  27-1) [[LTB Premium 19]]

Version vom 11. Februar 2020, 19:59 Uhr

Micky X ist eine Comicserie des Maus-Universums, in der es um eine Parallelwelt geht. Erfunden wurde die Serie in den italienischen Studios. Im Italienischen heißt die Reihe X-Mickey. Dies erklärt die Storycodes. I steht für das Herkunftsland Italien, XM für die Serie und die Zahl für die Geschichte (z.B.: I XM 3.3: Dies ist die dritte Geschichte aus dem dritten Band:)

Veröffentlichungen

Italien und deutschsprachige Länder

Im italienischen Original erschienen die Geschichten in einer eigenen Albenreihe, deren erster Band die Nummer 1000 trägt, Folgebände wurden absteigend nummeriert. Dort erschien sie von 2002 bis 2006. Die Albenreihe erschien unter dem Titel Micky X auf deutsch in der Ehapa Comic Collection. Sie wurde wegen mangelnden Erfolges nach der fünften Ausgabe eingestellt. Jeder Band enthielt dabei zwei Geschichten, eine lange und eine kurze.

Seit dem Jahr 2012 erhielt die Serie erfreulicherweise eine zweite Chance und wird seitdem im LTB Premium abgedruckt. Folgende Bände beinhalten Micky-X Geschichen:

Frankreich

In Frankreich wurde die Serie in der Reihe Mickey Parade Géant ab Nr. 270 abgedruckt. Auf französisch heißt die Serie Dimension M.

Dänemark

In Dänemark wird die Serie als Mickey X aktuell (2008) im Heft Anders And ekstra publiziert.

Folgen

nach italienischer Reihenfolge

  • Gefangen im Spiegel (Nello specchio – I XM 1-1) LTB Premium 3
  • Ein Brief aus Monsterhausen (Cartoline DA Mostropoli – I XM 1-3) LTB Premium 3
  • Wettstreit des Grauens (La contesa – I XM 2-1) LTB Premium 3
  • In einer frostigen Nacht (In una gelida notte – I XM 2-3) LTB Premium 3
  • Die 13. Etage (Tredicesimo piano – I XM 3-1) LTB Premium 3
  • Bitte lächeln! (Sorridi! – I XM 3-3) LTB Premium 3
  • Angriff der Gedächtnissauger (Il giorno dei dimentiratti – I XM 4-1) LTB Premium 3
  • Sperrstunde (Fuori orario – I XM 4-3) LTB Premium 3
  • Vor dem Morgengrauen (Prima che sia giorno – I XM 5-1) LTB Premium 3
  • Missis Geheimnis (Il segreto di Manny – I XM 5-3) LTB Premium 3
  • Das Karussell (La giostra – I XM 6-1) LTB Premium 3
  • Was, wenn’s wahr wäre? (Se fosse vero? – I XM 6-3) LTB Premium 6
  • Hinter der Maske (Dietro la maschera – I XM 7-1) LTB Premium 6
  • Ein (Alb)Traumtag (Una giornata da incubo – I XM 7-3) LTB Premium 6
  • Erzittere, Monsterhausen! (Trema Mostropoli! – I XM 8-1) LTB Premium 6
  • Das Geheimnis des Fahrers (Segreti da autista – I XM 8-3) LTB Premium 6
  • Das Weihnachtsgeschenk (Regalo di Natale – I XM 9-1) LTB Premium 6
  • Jenseits der Leinwand (Oltre la tela – I XM 9-3) LTB Premium 6
  • Ein Buh aus Horror City (Buh! Da Horror City – I XM 10-1) LTB Premium 6
  • Ein Mond, ein Herz und eine Seele (Amore al chiar di nulla – I XM 10-3) LTB Premium 6
  • Ein Abend in der Weißen Maus (Una sera al Topo Bianco – I XM 11-1) LTB Premium 6
  • Im Auge des Betrachters (Impara l'arte, Pipwolf – I XM 11-3) LTB Premium 10
  • Ohne Ende (Senza fine – I XM 12-1) LTB Premium 6
  • Auf der anderen Seite (Dietro la porta – I XM 12-3) LTB Premium 10
  • Krimolds Herz (Il cuore di Krimold – I XM 13-1) LTB Premium 10
  • Im Prüfungssaal (Aula professori – I XM 13-3) LTB Premium 10
  • Rechenfehler (Errore di calcolo – I XM 13-4) LTB Premium 10
  • Die Nacht des Wolfs (La notte del Lupo – I XM 14-1) LTB Premium 10
  • Im Regen (Sotto la pioggia – I XM 14-3) LTB Premium 10
  • Raubbuch-Anekdoten – Im Zeitraffer (I racconti dei libri predatori – Tempo ben speso – I XM 14-4) LTB Premium 10
  • Der Spielzeugmacher (Il giocattolaio – I XM 15-1) LTB Premium 10
  • Librus außer Rand und Band (Ehi, ci sono anch'io! – I XM 15-3) LTB Premium 10
  • Ein kleines Abenteuer (Una piccola avventura – I XM 15-4) LTB Premium 10
  • Das Hotel der Schatten (L'albergo delle ombre – I XM 16-1) LTB Premium 10
  • Die Farbe der Angst (Il colore della Paura – I XM 16-3) LTB Premium 10
  • Gut gemeintes Gegenmittel (Una cura esagerata – I XM 16-4) LTB Premium 10
  • Der Illusionist (L'illusionista – I XM 17-1) LTB Premium 10
  • Unsichtbare Bande (Legame invisibile – I XM 17-3) LTB Premium 10
  • Das verbotene Portal (Nel varco proibito – I XM 18-1) LTB Premium 15
  • Der Keller (Il sotterraneo – I XM 18-3) LTB Premium 10
  • Welt der Wunder (Maravillia Park – I XM 19-1) LTB Premium 15
  • Die Welt ist rund (Il mondo è rotondo – I XM 19-3) LTB Premium 15
  • Packende Lektüre (Mai da solo – I XM 20-1) LTB Premium 15
  • Ein kleiner Sprung (Un piccolo Salto – I XM 20-3) LTB Premium 15
  • Eine Fahrt zum Fürchten (La strada della paura – I XM 21-1) LTB Premium 15
  • Die Nacht der Überraschungen (La notte di sorpresa – I XM 21-3) LTB Premium 15
  • Musik, Maestro! (Musica Maestro! – I XM 21-4) LTB Premium 15
  • Das Haus der Seufzer (La casa infinita – I XM 22-1) LTB Premium 15
  • Film ab! (Ciak! – I XM 22-3) LTB Premium 15
  • Gruppenbild mit Vampir (Foto di gruppo con vampiro – I XM 23-1) LTB Premium 15
  • Gefährliches Spiel (Gioco pericoloso – I XM 23-3) LTB Premium 15
  • Die Welt verschwindet (Il mondo scomparso – I XM 24-1) LTB Premium 19
  • In der Falle (In trappola – I XM 24-3) LTB Premium 19
  • Sie kommen nachts (Arrivano di notte – I XM 25-1) LTB Premium 19
  • Die verschlossene Tür (La porta chiusa – I XM 25-3) LTB Premium 19
  • Paket mit Monster (Pacchetto con mostro – I XM 25-4) LTB Premium 19
  • Außer Betrieb (Fuori servizio – I XM 26-1) LTB Premium 19
  • Zukunft mit kleinen Fehlern (Futuro imperfetto – I XM 26-3) LTB Premium 19
  • Das Unmöglichwetter (Meteoimpossibile – I XM 26-4) LTB Premium 19
  • Schau mir in die Augen (Guardami negli Occhi – I XM 27-1) LTB Premium 19
  • Verschollen in der Zeit (Persi nel tempo – I XM 27-3) LTB Premium 19
  • Der letzte Zug (Ultimo treno – I XM 28-1) LTB Premium 19
  • Gleicher Ort, gleiche Zeit (Stesso posto, stessa ora – I XM 28-3) LTB Premium 19
  • Die List (Lo stratagemma – I XM 28-4) LTB Premium 19
  • Horror-Mall (Horror Mall – I XM 29-1) LTB Premium 19
  • Die Abstellkammer (Il ripostiglio – I XM 29-3) LTB Premium 19
  • Der Schein trügt (Le apparenze ingannano – I XM 30-1) LTB Premium 22
  • Das große Finale (Gran finale – I XM 30-3) LTB Premium 22
  • Manchmal kommen sie wieder (A volte ritorna – I TL 2626-3) LTB Premium 22
  • Unglaubliche Strände (Pipwolf – Spiagge impossibili – I TL 2638-3) LTB Premium 22
  • Detektiv des Düsteren:
  1. Der Sprachfluch (Pipwolf e il caso dell'incantesimo linguistico – I TL 2762-2P) LTB Premium 22
  2. Die Legende vom Schwarzen Monstermann (Pipwolf e la leggenda del nero – I TL 2762-2P) LTB Premium 22
  • Verschwunden im Nichts (Scomparsi nel nulla – I TL 3154-1) LTB Premium 22
  • Der Schrecken der Straße (Terrore sulla strada – I TL 3164-1) LTB Premium 22
  • Die Schöne und das Mumienbiest (Bella e la mummia – I TL 3172-2) LTB Premium 22
  • Ein Sommernachtsalbtraum (Sogni d’horror – I TL 3182-2) LTB Premium 22
  • Besuch bei der alten Dame (La verde Signora – I TL 3186-2) LTB Premium 22
  • Öffentlicher Dienst (Servizio pubblico – I TL 3215-4) LTB Premium 22

Leser fragen – (oder auch nicht) Goofwolf antwortet (so oder so)

Originaltitel: Chiedilo a Pipwolf

Inhalt

Micky entdeckt eine fremde Dimension namens Anderswelt, in der es Magie- und Horrorelemente gibt. Er besteht dort mit Freunden, die jeweils einem Entenhausener ähnlich sehen, Abenteuer, ohne dass jemand in seiner Heimatdimension davon weiß. Nach Anderswelt gelangt er durch spezielle Portale.

Charaktere Freunde

Micky und die anderen Entenhausener

Micky Maus ist der Held der Serie. Minnie Maus, Mack und Muck und andere Entenhausener tauchen ganz normal in den Randerzählungen auf.

Goofwolf (Goowulf)

Goofwolf (© Egmont Ehapa)

Goofwolf/Goowulf bezeichnet sich als ganz normalen Werwolf. Abgesehen davon, dass er spitze Zähne und ein graues Fell hat, sieht er so aus wie Goofy. Goofwolf/Goowulf bezeichent sich als freischaffenden Begleiter Mickys. Die Wahrheit ist, dass er die Prüfung für Begleiter nie abgelegt hat, weil er Angst hat, durchs Examen zu fallen. Er hat eine sehr feine Nase und kann riechen, ob jemand gut oder böse ist. Bei seiner ersten Begegnung mit den Gedächtnissaugern Alz und Heimer wurden ihm seine Erinnerungen geraubt. In den früheren „Micky-X“-Heften wurde diese Figur mit „Goowulf“ übersetzt, im LTB Premium jedoch mit „Goofwolf“.

Meister Altwolf

Meister Altwolf (© Egmont Ehapa)

Er war früher Goofwolfs Grundschullehrer und hilft ihm von Zeit zu Zeit, zuletzt bei der Vorbereitung zur Begleiterprüfung. Außerdem ist er unter anderem dafür zuständig zu berechnen, wann es in Wolfenköttel Mitternacht und somit Jahreswechsel ist.

Wolfram Altwolf

Wolfram Altwolf(© Egmont Ehapa)

Wolfram ist der Sohn von Meister Altwolf und der Cousin von Luna-Lu. Goofwolf und Wolfram verbindet eine enge Freundschaft.

Luna-Lu

Luna-Lu(© Egmont Ehapa)

Goofwolf lernt sie in seiner Jugend kennen, als er seinen Freund Wolfram Altwolf, den Sohn von Meister Altwolf, besucht hatte. Es war Liebe auf den ersten Blick. Sie verbrachten viel Zeit miteinander und kamen sich näher. Doch das Schicksal wollte nicht, dass aus den beiden ein Paar wird. Doch wer weiß, vielleicht ergibt sich nach beinahe 1000 Jahren wieder die Gelegenheit.

Groovwolf

Groovwolf (© Egmont Ehapa)

Der Groovwolf ist ein Verwandter von Goofwolf und sehr musikalisch. So haben seine Abenteuer und Begegnungen mit Goofwolf immer einen Musikalischen Background.

Rektor Bartwolf

Bartwolf ist der Rektor der Universität in der Anderswelt und ein Freund von Meister Altwolf.

Gabenwolf

Der Gabenwolf bringt den Werwölfen gaben. Ähnlich unserem Weihnachtsmann.

Bruder Grrruprecht

Bruder Grrruprecht ist mit dem Gabenwolf verwandt und spielt dem Gabenwolf gerne Streiche.

Billywolf

Billywolf ist ein kleiner Werwolf aus Wolfenköttel, der eines Tages verschwindet und von Wandlern geopfert werden soll.

Missi (Ninni)

Missi (© Egmont Ehapa)

Missi/Ninni, die bis auf die weiße Haar- und Ohrenfarbe wie Minni aussieht, steht in Anderswelt für Recht und Ordnung ein. Aus diesem Grund hat sie etwas gegen „illegale“ Begleiter wie Goowolf. Missi/Ninni ist ein Pendant zu Minnie Maus. In den früheren Micky-X-Heften wurde diese Figur mit „Ninni“ übersetzt, im LTB Premium mit "Missi".

Mikko

Mikko (© Egmont Ehapa)

Mikko ist Missis Zwillingsbruder. Im Streit fordert sie ihn auf in den „Wald der Hundert Verschwundenen“ zu gehen. Dieser geht die Herausforderung an und verschwindet ebenfalls. Missi macht sich natürlich Vorwürfe. Jahre später begibt sie sich mit Micky auf die Suche nach Mikko und stellt fest, dass der den berühmten Spiegelsaal gefunden hat und es bevorzugt zwischen den Welten umherzuwandern.

Onkel Wilbur

Onkel Wilbur (© Egmont Ehapa)

Großonkel Wilbur lebt in einem Gemälde in Missis Villa in der Anderswelt. Sie sucht ihn gelegentlich auf, um ihn um Rat zu fragen.

Griseldis Zucker

Griseldis Zucker (© Egmont Ehapa)

Frau Zucker ist Missis strenge Hausdame in der Anderswelt.

Igor

Igor (© Egmont Ehapa)

Igor ist ist Missis Butler in der Anderswelt.

Grünberg

Grünberg ist der Gärtner in Missis Anwesen in Anderswelt.

Audrus

Audrus (© Egmont Ehapa)

Audrus ist ein Wächter-Wirsing, hat das Erscheinungsbild einer großen fleischfressenden Pflanze und das Wesen eines Hundes.

Toppersby

Toppersby (© Egmont Ehapa)

Toppersby war in seiner Jugend ein sehr erfolgreicher Begleiter. Als er sich zur Ruhe gesetzt hat, machte er den Antiquitätenladen „Haus der Irrtümer“ auf, wo man die seltsamsten Dinge finden kann. Toppersby kann die Geschichte eines Gegenstandes sehen, wenn er diesen berührt. Er hat einen Bruder namens Henry Toppersby, der einen gleichnamigen Laden in der Anderswelt betreibt. Wenn die beiden sich treffen, tauschen sie „nutzloses Wissen“ (Eine Kuh kann eine Treppe heraufsteigen, aber nicht herunter) aus.

Henry Toppersby

Henry ist der Zwillingsbruder von Tony und beide bewahren jeweils einen Teil eines Sterns auf, der Emotionen umkehren kann.

Bargeul

Bargeul (© Egmont Ehapa)

Der Wirt des Gasthofs „Weiße Maus“ wird nie mit seinem Gesicht gezeigt. Bargeul weiß alles, aber erzählt nicht viel. Er erkennt sofort, ob ein Gast, der die „Weiße Maus“ betritt, ein Reisender ist und einen Begleiter sucht. In dem Fall schickt er seinen Kellner MacFeix mit der Spezialkarte für Begleiter an den Tisch. Bei dem Namen handelt sich um eine Anspielung auf die Gargoyles.

Frosti

Frosti (© Egmont Ehapa)

Frosti heißt gemäß Goofwolf Herr Schneemann, Frosti ist sein Spitzname. Er ist ein Stammgast im Pub „Weisse Maus“. Ursprünglich kommt Frosti aus einer Welt in einer Schneekugel.

Hobi

Hobi (© Egmont Ehapa)

Hobi ist ein Stammgast im Pub „Weisse Maus“. Er wurde von Goofwolf als Vetter Hobi vorgestellt. Sein Äußeres kann man als außergewöhnlich und antiquiert bezeichnen.

Mac Feix

Mac Feix (© Egmont Ehapa)

Max Feix arbeitet im Pub „Weisse Maus“. Er trägt meistens einen Schottenrock, eine rote Fliege und eine Schürze. Er vergibt aufgrund Bargeul’s Anweisung die Speisekarten für normale Gäste oder Begleiter.

Nestor

Nestor und Trinokel (© Egmont Ehapa)

Nestor ist der Koch im Pub „Weisse Maus“. Er kann nicht lesen und ist so auf die Hilfe von Trinokel angewiesen. Nestor ist ein zorniger, mürrischer kleiner Mann.

Trinokel

Trinokel ist der Küchengehilfe von Nestor und liest diesem die Rezepte vor. Außerdem verfügt er über einen unglaublichen Geruchssinn.

Wallenstein

Wallenstein (© Egmont Ehapa)

Wallenstein ist so eine Art Haustier/Maskottchen in der „Weißen Maus“. Er nagt gerne an Tischbeinen und Knochen rum.

Rowenta

Rowenta (© Egmont Ehapa)

Rowenta ist Stammgast im Pub „Weisse Maus“ und eine unglaubliche Geschichten Erzählerin. Sofern ihre Erzählungen der Wahrheit entsprechen, arbeitet sie als Detektivin und hat einen Gehilfen mit dem Namen Pompom.

Pompom

Pompom (© Egmont Ehapa)

Pompom ist der Gehilfe von Rowenta und unterstützt sie bei ihren Ermittlungen.

Griffin

Griffin(© Egmont Ehapa)

Griffin ist der unsichtbare Briefträger von Goofwolf. Er hat einen Bruder mit dem Namen Gruffin, der unsichtbarer Maler und Anstreicher ist und die unsichtbare Vertretung von Griffin heißt Duffy.

Gunnar

Gunnar ist der Postbote, der immer schlechte Nachrichten bringt.

Jeremy

Jeremy (© Egmont Ehapa)

Jeremy lebt in einem Bild in Goofwolfs Haus. Im Bild befindet sich eine Stadt, die von Micky und Goofwolf in einer Geschichte auch mal besucht wird.

Persipan

Persipan (© Egmont Ehapa)

Persipan ist ein Entenhausener Briefträger, der die Angewohnheit hat, auf seiner Tour bei Micky einzukehren und dort sein zweites Frühstück (Frühstücksflocken mit Mangogeschmack) zu sich zu nehmen.

Nachbar Bernie

Bernie (© Egmont Ehapa)

Bernie ist in den Micky-X Geschichten ein Nachbar von Micky.

Madame Zebù

Madame Zebù kann hellsehen und ist daher bei Micky und Goofwolf sehr gefragt. Sie taucht erst in den letzten Geschichten auf.

Schmittchen

Ist der Hausgeist von Madame Zebù.

Matthias Maierle

Matthias Maierle (© Egmont Ehapa)

Maierle ist ein Monster, dass durch ein Raubbuch nach Entenhausen gelang ist. Er will wieder nach Hause und bittet Micky um Hilfe. Er hat eigenen Angaben zufolge 8 violette Tentakel, 23 Augen und Kinder, Sohn Uaah. Seine Heimatwelt ist dunkel, da es keine Sonne gibt. Er hat auch ein Buch geschrieben: „Ein Brief aus Monsterhausen“

Jack Juxington

Jack ist ein berühmter Witzbold aus Monsterhausen.

Verdana

Verdana rettet den Jungen Billywolf vor den Düsteren Wandlern, obwohl sie selbst eine Art Wandlerin ist. Später steht sie Goofwolf und Meister Altwolf bei, als es darum geht, Micky aus einem Geisterzug zu retten.

Vampeter und Vampaul

Das sind zwei Vampire, die gelegentlich bei Goofwolfs Geschichten auftreten.

Putz-Paula

Taucht gelegentlich bei Goofwolf auf und macht dort sauber.

Benno Bigben

McWolf

Ist ein Vorfahre von Goofwolf.

Goofendale

Ist ein Vorfahre von Goofwolf.

Wolfyla

Ist ein Vorfahre von Goofwolf.

Käpten Wolflint

Ist ein Vorfahre von Goofwolf.

Gandwolf

Ist ein legendärer Begleiter in der Anderswelt.

Ulmerrr

Kämpft gegen das Böse und jagt Elkas.

Gorgo

Ist ein Freund und alter Schulkamerade von Goofwolf.

Kapitän Toppersby

Er war der Kapitän der Neptune und sank mit dem Schiff.

Herr der Nebel

Ist eine große Hilfe für Goofwolf.

Ronan

Ein kleines Kind, das von Goofwolf und Micky gerettet wird.

Charaktere Feinde

Mordrag

Mordrag (© Egmont Ehapa)

Mordrag ist seit Jahrhunderten auf der Suche nach dem Spiegel, der ihn zwischen den Welten reisen lässt und der sein wahres Gesicht gefangen hält. Am Ende von der Geschichte „Gefangen im Spiegel“ explodiert Mordrag.

Argus Warmal

Argus Warmal(© Egmont Ehapa)

Warmal war Privatdetektiv in der Agentur Adlerauge und ein Reisender. Er war sozusagen ein Schüler Toppersby’s, bis er das Verlangen spürte sich selbst zu bereichern.

Er schuf sich in der 13. Etage im Hoffmann-Haus, einem Nobelhotel, einen allzeit offenen Durchgang, um zwischen den Dimensionen springen zu können. Als das Hotel nieder brannte war Warmal gefangen. Erst als es in der Neuzeit wieder aufgebaut wurde, wurde das Portal wieder geöffnet und Warmal befreit. Zum Springen braucht er jedoch den von ihm gebauten Wirbler, der sich im Besitz von Toppersby befindet. Beim Versuch diesen zu bekommen brennt er die 13. Etage des Hotels wieder nieder und ist vorerst erneut zwischen den Dimensionen gefangen. Doch diesmal verfügt er über das Werkzeug zu entfliehen …

Gedächtnissauger

Gedächtnissauger(© Egmont Ehapa)

Gedächtnissauger sind Anderswelt-Monster, die aufgrund ihrer Gefährlichkeit inhaftiert wurden. Zweien ist es gelungen auszubrechen und nach Entenhausen zu gelangen. Dort rauben sie braven Bürgern ihre Erinnerungen, bis es Micky gelingt sie aufzuhalten. Ihre Namen lauten Oneiros und Aicantus.

Mok

Mok (© Egmont Ehapa)

Mok ist ein Schrazel, das ist ein Wesen aus der Elfenwelt. Weil er so boshaft war wurde er aus der Dimension verbannt und hat sich in Gothic Hill niedergelassen wo er den bürgerlichen Namen Svenson angenommen hat. Er versuchte vor 300 Jahren die Vogelscheuchen zum Leben zu erwecken und wurde von der Bevölkerung gejagt. Es befand sich dort ein interdimensionales Portal, das er zur Flucht nützte. Vor kurzem kehrte er zurück, um mit seinem magischen Wurzelstock wieder Vogelscheuchen zum Leben zu erwecken. Micky konnte das verhindern und Mok verschwand wieder.

Filsbury

Filsbury (© Egmont Ehapa)

Filsbury ist ein vermögender Stammkunde von Toppersby. Seine Leidenschaft sind Antiquitäten und die düsteren Mysterien sowie Geheimwissenschaften. Er versucht Bruggers Karussell wiederherzustellen um so durch Zeit und Raum zu reisen. Durch eine List von Toppersby verliert er einen Teil seines Gedächtnisses und vergisst sein Interesse am Karussell.

Myxtir

Myxtir (© Egmont Ehapa)

Das sind boshafte Kreaturen, eine Art extradimensionale Kobolde, die ihren arglosen Opfern jeweils eine Stunde lang böse Streiche spielen sobald es zu einer Sonnenfinsternis kommt.

Union der Übeltäter

Die Union der Übeltäter, angeführt vom Monstermeister von Horror City, versucht mehrfach die Macht über die Anderswelt an sich zu reißen. Zu ihnen gehört auch Yrtnevok.

Monstermeister

Monstermeister von Horrorcity © Egmont Ehapa)

Der Monstermeister ist der Anführer der Union der Übeltäter. Im Finale greift er persönlich in den Kampf ein und scheitert.

Der Orden der Zwölf Alten

Das sind die zwölf gefährlichsten Wesen in der Anderswelt, die sich vereint hatten. Einige von ihnen wurden überwältigt und in einen Turm gesperrt. Einen hat Goofwolf in einer Traumwelt verbannt und andere versuchen Goofwolf zu einem der ihren zu machen.

Professor Waldmar

Ist ein böser Vampir und wird von Goofwolf entdeckt.

Rago Kyroff

Ist ein Kommilitone von Goofwolf und Gorgo.

Wandoror

Sind böse Wesen in der Anderswelt.

Mentacent

Ist einer der Zwölf Alten.

Janus

Ist einer der Zwölf Alten.

Archont

Ist einer der Zwölf Alten und trägt den Beinamen „der Grausame“.

Wandler

Sind böse Wesen in der Anderswelt.

Yrtnevok

kommt aus Horror-City und untersteht dem Monstermeister.

Elkas

Elkas(© Egmont Ehapa)

untersteht dem Monstermeister

Rung

Ist der Vize-Monstermeister.

Krun

Ist ein böses Wesen aus Horror-City.

Stella

Stella (© Egmont Ehapa)

Ist eine böse Schauspielerin aus der Anderswelt.

Mumienmonster

Ist ein Monster, das von Geek gebaut und von Stella missbraucht wird.

Mr. Mood

Mr. Mood (© Egmont Ehapa)

Ist ein Regisseur in der Anderswelt.

Topontica1955

Ist ein böses Auto.

Raubbücher/Schnappbücher

Sind gefährliche Bücher aus der Anderswelt, die ihre Leser im wahrsten Sinn des Wortes in den Bann ziehen.

Kropus

Kropus (© Egmont Ehapa)

Kropus wird von der Union der Übeltäter aus Horror City geschickt um Politiker aus Monsterhausen in die Gefängnisdimension zu entführen, damit dort die Macht übernommen werden kann. Später erfindet er eine Maschine, mit der man die Anderswelt in die Vergangenheit zurückversetzen kann.

Drake

Drake (© Egmont Ehapa)

Drake ist ein Betrüger aus der Anderswelt der schon so gut wie alle reingelegt hat. Sein Vorteil besteht darin, dass er ein Gestaltwandler ist, das einzige was sich nie ändert ist ein Medaillon in der Form eines Drachen.

Gideon Gandor

ist der ehemalige Wächter des Turms in den die Bösewichter der Anderswelt gesperrt werden.

Er selbst wird durch Einsamkeit dazu verleitet, Missi eine Falle zu stellen, damit er aus der Anderswelt fliehen kann. Jedoch hat er die Rechnung ohne Goofwolf, Missi und Micky gemacht.

Krimold

Krimold ist einer der 12 Alten und ein Halunke in der Anderswelt. Er wurde von Missi besiegt und in den Turm, einem legenden Gefängnis im Nirgendwo, gesperrt. Er besitzt die Fähigkeit die Gedanken anderer zu lenken.

Pupetz

Pupetz ist ein Spielwarenhersteller der Anderswelt und verkauft seine Waren in Entenhausen. Er verschwindet im Wald und wird durch ein böses Holzimitat ersetzt.

Micky und Goofwolf können das Imitat stoppen und Pupetz wird von Missi aus dem Wald gerettet.

Kothantus

Kothantus ist ein böser Zauberer der Anderswelt, der einen hölzernen Sarkophag gebaut hat. Mit dem lockte er Menschen und andere Wesen in seine Pyramide, um diese dann zu seinen Sklaven zu machen.

Micky kann den Sarkophag zerstören, jedoch scheint es mehrere Portale zu geben.

Reginald Snobbs

Snobbs ist ein Begleiter, der kurzfristig Goofwolf ersetzt. Er versagt aber kläglich! Als er seine Begleiter Befähigung verliert, rächt er sich an Goofwolf indem er ihm einen Parasiten unterjubelt. Später taucht er in Horror City wieder auf.