Bürgermeister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Bild 34567.png|thumb|right|Bürgermeister Bleibtreu (© Disney)]]
[[Bild:Bild 34567.png|thumb|right|Bürgermeister Bleibtreu (© Disney)]]
[[Entenhausen]] verfügt – wie jede Stadt – über einen '''Bürgermeister'''. Dabei handelt es sich in fast allen Geschichten um das höchste Amt in der Großstadt. Damit wird Entenhausen indirekt die Rolle eines Stadtstaats zugewiesen (siehe auch ''[[Entenhausen#Entenhausen – Stadt oder Staat?|Entenhausen - Stadt oder Staat?]]'').
[[Entenhausen]] verfügt – wie jede Stadt – über einen '''Bürgermeister'''. Dabei handelt es sich in fast allen Geschichten um das höchste Amt in der Großstadt. Damit wird Entenhausen indirekt die Rolle eines Stadtstaats zugewiesen (siehe auch ''[[Entenhausen#Entenhausen – Stadt oder Staat?|Entenhausen Stadt oder Staat?]]'').


==Aussehen==
==Aussehen==
Zeile 14: Zeile 14:
* Emil Eber tauchte in der Geschichte [[LTB 377#Anspruchsvolle Doppelrolle|Anspruchsvolle Doppelrolle]] ([[LTB 377]]) auf und hatte Angst davor, dass er nicht mehr gewählt wird. Eber ist und heißt wegen seines Schweinedaseins entsprechend „Eber“.
* Emil Eber tauchte in der Geschichte [[LTB 377#Anspruchsvolle Doppelrolle|Anspruchsvolle Doppelrolle]] ([[LTB 377]]) auf und hatte Angst davor, dass er nicht mehr gewählt wird. Eber ist und heißt wegen seines Schweinedaseins entsprechend „Eber“.


* Bürgermeister Bleibtreu ist in einigen Geschichten der Bürgermeister von Entenhausen.
* Bürgermeister Balduin Bleibtreu ist in einigen Geschichten der Bürgermeister von Entenhausen.


==Auftritte (Auswahl)==
==Auftritte (Auswahl)==

Version vom 17. Juli 2019, 12:01 Uhr

Bürgermeister Bleibtreu (© Disney)

Entenhausen verfügt – wie jede Stadt – über einen Bürgermeister. Dabei handelt es sich in fast allen Geschichten um das höchste Amt in der Großstadt. Damit wird Entenhausen indirekt die Rolle eines Stadtstaats zugewiesen (siehe auch Entenhausen – Stadt oder Staat?).

Aussehen

Im Großteil der Geschichten handelt es sich beim Bürgermeister um ein anthromorphes, korpulentes Schwein. Er trägt meist einen seiner Stellung entsprechenden Smoking und einen Zylinder. Diese Darstellungsform als auch gewisse signifikante Verhaltensweisen haben sich derart etabliert, dass man mittlerweile oft allgemein von „dem Bürgermeister“ sprechen kann. Es handelt sich hierbei also um einen Typus, statt um eine individuelle Person.

Hintergrund und Charakter

Hinter dem Schweinegesicht und dem Bauchumfang lässt sich eine versteckte Kritik an Politikern allgemein vermuten. Auffallend ist in diesem Zusammenhang, dass Schweinsfiguren in der Tradition von Carl Barks meistens Bösewichte darstellen.

Der Bürgermeister macht sich generell Sorgen um seine Wiederwahl und handelt nur aus diesem Motiv heraus.

Einige Namen der Amtsinhaber

  • Emil Eber tauchte in der Geschichte Anspruchsvolle Doppelrolle (LTB 377) auf und hatte Angst davor, dass er nicht mehr gewählt wird. Eber ist und heißt wegen seines Schweinedaseins entsprechend „Eber“.
  • Bürgermeister Balduin Bleibtreu ist in einigen Geschichten der Bürgermeister von Entenhausen.

Auftritte (Auswahl)