Medien: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
SteEis (Diskussion | Beiträge) +neue Kategorie |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Medien''' wie das Radio spielen | '''Medien''' wie das Radio spielen in der Welt von Mäusen und Ducks eine wichtige Rolle. So informieren Fernsehen und Zeitung stets darüber, wenn [[Phantomias]] mal wieder einen scheinbar ebenbürtigen Gegner gefunden hat. | ||
{| width="100%" | {| width="100%" | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
[[Bild:Dagobert_Fernsehen.jpg|thumb|left|Die Erleuchtung durch das TV]] | [[Bild:Dagobert_Fernsehen.jpg|thumb|left|Die Erleuchtung durch das TV]] | ||
| style="vertical-align:top;" | | | style="vertical-align:top;" | | ||
==Zeitschriften== | |||
Die Zeitung ist wohl das wichtigste [[Entenhausen]]er Medium. Neben dem immer wieder gern verwendeten [[Entenhausener Kurier]] gibt es auch noch den | == Zeitungen und Zeitschriften == | ||
Die Zeitung ist wohl das wichtigste [[Entenhausen]]er Medium. Neben dem immer wieder gern verwendeten [[Entenhausener Kurier]] gibt es auch noch den [[Entenhausener Anzeiger]] und andere Presseagenturen, meist in der Hand von [[Dagobert Duck]] oder [[Klaas Klever]]. Gelegentlich spielen auch ausländische bzw. außerstädtische Publikationen oder Schülerzeitungen eine Rolle. | |||
Fachzeitschriften werden auch immer wieder verwendet, so kommt etwa in ''Die Nervensäge'' ([[LTB 354]]) das Blatt ''Trautes Heim'' vor. Jedem Typ werden dabei eigene Themen zugeordnet ([[Zorngiebel]] liest ''Der kleine Gärtner'', [[Ede Wolf]] ''Braten-Bote''). So können Personen auf ihren Beruf / ihre Hobbys hin schnell identifiziert werden. Selbst Dagobert, der sich eigentlich immer die Zeitungen vom Vortag im Stadtpark zusammensucht, bekommt in ''Im Reich der Sterne'' ([[LTB 132]]) ein „Milliardärs-Blatt“ in die Hand gedrückt. | Fachzeitschriften werden auch immer wieder verwendet, so kommt etwa in ''Die Nervensäge'' ([[LTB 354]]) das Blatt ''Trautes Heim'' vor. Jedem Typ werden dabei eigene Themen zugeordnet ([[Zorngiebel]] liest ''Der kleine Gärtner'', [[Ede Wolf]] ''Braten-Bote''). So können Personen auf ihren Beruf / ihre Hobbys hin schnell identifiziert werden. Selbst Dagobert, der sich eigentlich immer die Zeitungen vom Vortag im Stadtpark zusammensucht, bekommt in ''Im Reich der Sterne'' ([[LTB 132]]) ein „Milliardärs-Blatt“ in die Hand gedrückt. | ||
| Zeile 14: | Zeile 16: | ||
Über die Zeitung erfahren Entenhausens Bürger entweder das Neueste über die Fälle von [[Phantomias]] oder [[Micky Maus]], oder es wird gemeldet, dass die [[Panzerknacker]] auf freiem Fuß sind. Immer wieder werden auch die Neuesten Entwicklungen aus den Häusern Duck und Klever bekanntgegeben. | Über die Zeitung erfahren Entenhausens Bürger entweder das Neueste über die Fälle von [[Phantomias]] oder [[Micky Maus]], oder es wird gemeldet, dass die [[Panzerknacker]] auf freiem Fuß sind. Immer wieder werden auch die Neuesten Entwicklungen aus den Häusern Duck und Klever bekanntgegeben. | ||
==Fernsehen== | == Fernsehen == | ||
Auch sehr gefragt ist das Fernsehen, über das [[Micky Maus|Micky]] und [[Goofy]] Informationen für ihren neuesten Einsatz oder [[Dagobert Duck|Onkel Dagobert]] und Neffen für ihre neueste Expedition bekommen. So spielen Fernsehnachrichten z. B. in der LTB-Storyserie [[Bigfoot]] eine wichtige Rolle. | Auch sehr gefragt ist das Fernsehen, über das [[Micky Maus|Micky]] und [[Goofy]] Informationen für ihren neuesten Einsatz oder [[Dagobert Duck|Onkel Dagobert]] und Neffen für ihre neueste Expedition bekommen. So spielen Fernsehnachrichten z. B. in der LTB-Storyserie [[Bigfoot]] eine wichtige Rolle. | ||
| Zeile 27: | Zeile 30: | ||
|} | |} | ||
==Radio== | == Radio == | ||
Das Radio ist auch immer wieder für Nachrichten gut, die vor allem Micky und Goofy interessieren. Aber auch die Ducks benutzen es, z. B. in der Geschichte ''Donald und der Lügendetektor'' ([[LTB 19]]). | Das Radio ist auch immer wieder für Nachrichten gut, die vor allem Micky und Goofy interessieren. Aber auch die Ducks benutzen es, z. B. in der Geschichte ''Donald und der Lügendetektor'' ([[LTB 19]]). | ||
Das Radio kann als Manipulationsmittel dienen, wenn etwa ein verrückter Professor mittels Hypnosemusik die Weltherrschaft an sich reißen will (etwas Ähnliches tut bspw. das [[Das Schwarze Phantom|Schwarze Phantom]] in ''Von Feinden umringt...'', [[LTB 336]]). | Das Radio kann als Manipulationsmittel dienen, wenn etwa ein verrückter Professor mittels Hypnosemusik die Weltherrschaft an sich reißen will (etwas Ähnliches tut bspw. das [[Das Schwarze Phantom|Schwarze Phantom]] in ''Von Feinden umringt...'', [[LTB 336]]). | ||
==Trivia | ==Trivia == | ||
:„''[ | * Auf der [http://re-publica.de/ Re-Publica 2007] hielt Henriette Fiebig einen Vortrag zum Thema „Publizieren in Entenhausen – Zeitung und Medien in der Welt von Donald Duck“. Aus [http://programm.re-publica.de/programm/events/16.de.html dem Ankündigungsschreiben] hier einige Auszüge: | ||
:„''[…] die klassischen Medien wie Hörfunk, Fernsehen und Zeitungen spielen häufiger eine tragende Rolle und werden zum Auslöser für abenteuerliche oder ungewöhnliche Begebenheiten. Während mehrere Tageszeitungen – deren führende der „Entenhausener Kurier“ ist – die Einwohner […] vornehmlich über lokale Themen auf dem Laufenden halten, werden sie durch das Fernsehen über Entdeckungen und Neuigkeiten aus fernen Ländern informiert.''“ | |||
:„''Wen wundert es da, dass schon Jahrzehnte bevor die BILD-Zeitung auf diese Idee verfiel, in Entenhausen bereits „Leserreporter“ unterwegs waren?''“ | :„''Wen wundert es da, dass schon Jahrzehnte bevor die BILD-Zeitung auf diese Idee verfiel, in Entenhausen bereits „Leserreporter“ unterwegs waren?''“ | ||
*[http://www.duckiversum.de/galerie0038/ Das D.U.C.K.I.V.E.R.S.U.M. über „Entenhausener Lektüre“] | == Weblinks == | ||
* [http://www.duckiversum.de/galerie0038/ Das D.U.C.K.I.V.E.R.S.U.M. über „Entenhausener Lektüre“] | |||
[[Kategorie:Panorama & Journal]] | [[Kategorie:Panorama & Journal]] | ||
[[Kategorie:Medien|!]] | |||