Tony Strobl: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K Anführungszeichen
Zeile 17: Zeile 17:


== Arbeit und Stil ==
== Arbeit und Stil ==
[[Bild:Strobl.gif|thumb|left|Schwarzweißporträt von Strobl]] Während seiner ersten Jahre bei Western Publishing tuschte Strobl seine Geschichten noch selbst, was für ihn jedoch einen unglaublichen Zeitaufwand bedeutete, da er bei dieser Arbeit sehr langsam war. Später sagte er: "Eine achtseitige Geschichte würde mich zwei Wochen in Anspruch nehmen, wenn ich sieben Tage pro Woche arbeiten würde!" (Originalton: "An eight page story would take me two weeks to do, working seven days a week!"). Aufgrund dessen verzichtete er bald darauf, dies selbst zu erledigen, und ließ seine beiden engsten Mitarbeiter die Geschichten tuschen, [[Steve Steere]] und [[John Liggera]].
[[Bild:Strobl.gif|thumb|left|Schwarzweißporträt von Strobl]] Während seiner ersten Jahre bei Western Publishing tuschte Strobl seine Geschichten noch selbst, was für ihn jedoch einen unglaublichen Zeitaufwand bedeutete, da er bei dieser Arbeit sehr langsam war. Später sagte er: „Eine achtseitige Geschichte würde mich zwei Wochen in Anspruch nehmen, wenn ich sieben Tage pro Woche arbeiten würde!(Originalton: „An eight page story would take me two weeks to do, working seven days a week!). Aufgrund dessen verzichtete er bald darauf, dies selbst zu erledigen, und ließ seine beiden engsten Mitarbeiter die Geschichten tuschen, [[Steve Steere]] und [[John Liggera]].


Anfangs schrieb Strobl auch keine Geschichten selbst, sondern setzte lediglich Manuskripte von verschiedenen Autoren um (der einzige, der damals seine Stories selbst schrieb, war Carl Barks), was man an den verschiedenen Erzählstilen der einzelnen Werke sehr gut sieht. Bis zu den 60ern waren es hauptsächlich [[Carl Fallberg]], [[Bob Gregory]] und [[Vic Lockman]], die sich für die Geschichten verantwortlich zeigten. Mit letzterem erfand Strobl auch den Charakter [[Moby Duck]]. In den späteren Zeiten schrieb Strobl seine Geschichten allerdings selbst.
Anfangs schrieb Strobl auch keine Geschichten selbst, sondern setzte lediglich Manuskripte von verschiedenen Autoren um (der einzige, der damals seine Stories selbst schrieb, war Carl Barks), was man an den verschiedenen Erzählstilen der einzelnen Werke sehr gut sieht. Bis zu den 60ern waren es hauptsächlich [[Carl Fallberg]], [[Bob Gregory]] und [[Vic Lockman]], die sich für die Geschichten verantwortlich zeigten. Mit letzterem erfand Strobl auch den Charakter [[Moby Duck]]. In den späteren Zeiten schrieb Strobl seine Geschichten allerdings selbst.