Lutz Riedel: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
1979 wirkte er bei der Literaturverfilmung ''Die Blechtrommel'' als Soldat mit. 1980 übernahm er schließlich die Synchronisation von Jan Tenner, der Hauptfigur einer [[Hörspiel]]-Reihe der Firma ''Kiosk''. Insgesamt sprach er Jan Tenner 57 mal. | 1979 wirkte er bei der Literaturverfilmung ''Die Blechtrommel'' als Soldat mit. 1980 übernahm er schließlich die Synchronisation von Jan Tenner, der Hauptfigur einer [[Hörspiel]]-Reihe der Firma ''Kiosk''. Insgesamt sprach er Jan Tenner 57 mal. | ||
In den 80er Jahren begann er auch mit Dialogregie mehrerer amerikanischer Spielfilme. Hier unter fallen auch Film wie [[Fluch der Karibik]], ''Die Farbe des Geldes'', ''Star Trek | In den 80er Jahren begann er auch mit Dialogregie mehrerer amerikanischer Spielfilme. Hier unter fallen auch Film wie [[Fluch der Karibik]], ''Die Farbe des Geldes'', ''Star Trek – Der erste Kontakt'', ''Star Trek – Der Aufstand'', ''Star Trek - Nemesis'', ''Antz'', ''Asterix – Operation Hinkelstein'', ''Luther'' und ''Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich''. | ||
1982 arbeitete er zum ersten Mal bei der Synchronisation eines Disneyfilms mit. Hier übernahm er die Stimme von [[Bruce Boxleitner]] in dem Film [[Tron]]. Des weiteren wirkte er auch beim Hörspiel [[Tron (Hörspiel)|TRON]] der Firma [[Karussell]] mit. 1983 wirkte er als Schauspieler in der Fernsehserie ''Jakob und Adele'' mit. Nur ein Jahr später übernahm die Sprechrolle von ''Michele Placido'' in der TV-Serie ''Allein gegen die Mafia''. | 1982 arbeitete er zum ersten Mal bei der Synchronisation eines Disneyfilms mit. Hier übernahm er die Stimme von [[Bruce Boxleitner]] in dem Film ''[[Tron]]''. Des weiteren wirkte er auch beim Hörspiel [[Tron (Hörspiel)|TRON]] der Firma [[Karussell]] mit. 1983 wirkte er als Schauspieler in der Fernsehserie ''Jakob und Adele'' mit. Nur ein Jahr später übernahm die Sprechrolle von ''Michele Placido'' in der TV-Serie ''Allein gegen die Mafia''. | ||
1985 spielte er an der Seite von Dieter Hallervorden in dem Spielfilm ''Didi und die Rache der Enterbten'' mit. Seit 1987 ist er der Synchronsprecher von [[Timothy Dalton]], er sprach seine Rollen in ''James Bond'', [[Rocketeer]], ''Looney Tunes: Back in Action'' und viele weiteren Filmen. | 1985 spielte er an der Seite von Dieter Hallervorden in dem Spielfilm ''Didi und die Rache der Enterbten'' mit. Seit 1987 ist er der Synchronsprecher von [[Timothy Dalton]], er sprach seine Rollen in ''James Bond'', ''[[Rocketeer]]'', ''Looney Tunes: Back in Action'' und viele weiteren Filmen. | ||
1988 übernahm er seine erste Synchronisation eines Disney Meisterwerks in dem Film [[Oliver & Co.]]. Hier sprach er die Rolle von ''Roscoe''. Für das [[Oliver & Co. (Hörspiel)|Hörspiel]] übernahm er wieder seine Rolle. Ein Jahr später war er auch im nächsten Meisterwerk [[Arielle, die Meerjungfrau]] in der Rolle von ''Abschaum und Meerschaum'' zu hören. | 1988 übernahm er seine erste Synchronisation eines Disney-Meisterwerks in dem Film ''[[Oliver & Co.]]''. Hier sprach er die Rolle von ''Roscoe''. Für das [[Oliver & Co. (Hörspiel)|Hörspiel]] übernahm er wieder seine Rolle. Ein Jahr später war er auch im nächsten Meisterwerk [[Arielle, die Meerjungfrau]] in der Rolle von ''Abschaum und Meerschaum'' zu hören. | ||
Seit dem 3. Teil des Hörspiels ''Brian Lumleys: Necroscope'' ist er der Stammsprecher dieser Reihe. 1993 war in Fernsehserie Der Millionenerbe zu sehen. | Seit dem 3. Teil des Hörspiels ''Brian Lumleys: Necroscope'' ist er der Stammsprecher dieser Reihe. 1993 war in Fernsehserie Der Millionenerbe zu sehen. | ||
Während der 90er Jahre arbeitete er hauptsächlich bei Synchronisation mehrerer [[Spielfilm]]e mit. Er war beispielsweise in den Filmen ''Highlander 2 - Die Rückkehr'' (1994), [[Agent 00]] (1996), ''Robin Hood'' (2. Synchronfassung), ''Antz'' (1998), [[Shakespeare in Love]] (1998) und ''Begegnung des Schicksals'' (1999) zu hören. | Während der 90er Jahre arbeitete er hauptsächlich bei Synchronisation mehrerer [[Spielfilm]]e mit. Er war beispielsweise in den Filmen ''Highlander 2 - Die Rückkehr'' (1994), ''[[Agent 00]]'' (1996), ''Robin Hood'' (2. Synchronfassung), ''Antz'' (1998), [[Shakespeare in Love]] (1998) und ''Begegnung des Schicksals'' (1999) zu hören. | ||
Ab dem Jahr 2003 synchroniserte er die Rolle von ''Governor Weatherby Swann'' dargestellt von [[Jonathan Pryce]] in der [[Fluch der Karibik]]-Reihe. Hierfür führte er auch die Dialogregie. Im Jahr 2008 übernahm er wieder die Rolle von [[Jonathan Pryce]] in dem Film [[Bedtime Stories]]. | Ab dem Jahr 2003 synchroniserte er die Rolle von ''Governor Weatherby Swann'' dargestellt von [[Jonathan Pryce]] in der ''[[Fluch der Karibik]]''-Reihe. Hierfür führte er auch die Dialogregie. Im Jahr 2008 übernahm er wieder die Rolle von [[Jonathan Pryce]] in dem Film [[Bedtime Stories]]. | ||
Er ist mit [[Marianne Groß]] verheiratet. Gemeinsam haben sie schon in mehreren Synchronisationen wie z.B. für die ''Jan Tenner-Reihe'' oder für den Film [[Shakespeare in Love]] zusammengearbeitet. Ihre Tochter ''Sarah Riedel'' ist ebenfalls Schauspielerin und Synchronsprecherin. Privat hört er gerne Opern und fährt gerne Ski. | Er ist mit [[Marianne Groß]] verheiratet. Gemeinsam haben sie schon in mehreren Synchronisationen wie z.B. für die ''Jan Tenner-Reihe'' oder für den Film ''[[Shakespeare in Love]]'' zusammengearbeitet. Ihre Tochter ''Sarah Riedel'' ist ebenfalls Schauspielerin und Synchronsprecherin. Privat hört er gerne Opern und fährt gerne Ski. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |