Baptist: Unterschied zwischen den Versionen

K kleine typografische Verbesserungen; Verlinkung eingefügt.
Zeile 7: Zeile 7:


== Lohn ==
== Lohn ==
Der eifrige Baptist arbeitet zwar hart, bekommt aber für seine Leistungen, wenn überhaupt, nur ein paar Kreuzer Stundenlohn, meistens schuftet er jedoch nur "für ein Butterbrötchen", wie er es selbst ausdrückt. Seine Tätigkeit als Diener wird in vielen Geschichten dermaßen ''ausgedehnt'', dass er bisweilen wie ein Leibeigener Dagoberts erscheint.
Der eifrige Baptist arbeitet zwar hart, bekommt aber für seine Leistungen, wenn überhaupt, nur ein paar Kreuzer Stundenlohn, meistens schuftet er jedoch nur „für ein Butterbrötchen“, wie er es selbst ausdrückt. Seine Tätigkeit als Diener wird in vielen Geschichten dermaßen ''ausgedehnt'', dass er bisweilen wie ein Leibeigener Dagoberts erscheint.
Selbst wenn es nun um den Urlaub für die Angestellten geht, ist Dagobert wahrlich geizig, einen freien Tag gibt es für Baptist höchstens alle 10 Jahre. Sein Lohn wird auch des Öfteren durch Missgeschicke seinerseits gekürzt und für Ausgaben wie Einkaufen und ähnliches muss ebenso das magere Einkommen herhalten. In manchen Geschichten wird ihm sogar Wegzoll für Ein- und Ausgehen im Geldspeicher abverlangt.
Selbst wenn es nun um den Urlaub für die Angestellten geht, ist Dagobert wahrlich geizig, einen freien Tag gibt es für Baptist höchstens alle 10 Jahre. Sein Lohn wird auch des Öfteren durch Missgeschicke seinerseits gekürzt und für Ausgaben wie Einkaufen und ähnliches muss ebenso das magere Einkommen herhalten. In manchen Geschichten wird ihm sogar Wegzoll für Ein- und Ausgehen im Geldspeicher abverlangt.


== Privatleben ==
== Privatleben ==
In der Geschichte "Donald blickt durch" (erschienen im gleichnamigen [[LTB 374]]) lässt Autor [[Gorm Transgaard]] Baptist ein Hemd tragen, das ihm "seine Frau" bei einer Verkaufsparty im Hause von [[Daisy Duck]] gekauft habe. "Sie sind nicht verheiratet", entgegnet dem Dagobert Duck, "aber bitte, jedem sein Privates". Dieses Thema wird danach nicht wieder aufgegriffen.
In der Geschichte ''Donald blickt durch'' (erschienen im gleichnamigen [[LTB 374]]) lässt Autor [[Gorm Transgaard]] Baptist ein Hemd tragen, das ihm „seine Frau“ bei einer Verkaufsparty im Hause von [[Daisy Duck]] gekauft habe. „Sie sind nicht verheiratet“, entgegnet dem Dagobert Duck, „aber bitte, jedem sein Privates“. Dieses Thema wird danach nicht wieder aufgegriffen.


Später hat er eine Beziehung mit einer reichen Schriftstellerin und Brieffreundin namens ''Lisa'', welche sich jedoch als einfache Hundesitterin herausstellt. Allerdings droht dem glücklichen Paar die Trennung, da Lisa wieder zu ihren Hunden zurückkehren muss und Baptist seinen Posten als Diener nicht verlassen kann: "Ich bin mit Lieb und Seele Butler. Ich kann meine Arbeit nicht einfach aufgeben." Am Ende verschafft Dagobert, in seiner Güte, Baptist eine Teilzeitstelle bei Lisas Lieblingen, damit die beiden sich auch in Zukunft sehen können – auf eigene Kosten selbstverständlich.
Später hat er eine Beziehung mit einer reichen Schriftstellerin und Brieffreundin namens ''Lisa'', welche sich jedoch als einfache Hundesitterin herausstellt. Allerdings droht dem glücklichen Paar die Trennung, da Lisa wieder zu ihren Hunden zurückkehren muss und Baptist seinen Posten als Diener nicht verlassen kann: „Ich bin mit Lieb und Seele Butler. Ich kann meine Arbeit nicht einfach aufgeben.Am Ende verschafft Dagobert, in seiner Güte, Baptist eine Teilzeitstelle bei Lisas Lieblingen, damit die beiden sich auch in Zukunft sehen können – auf eigene Kosten selbstverständlich.


==Herkunft==
== Herkunft ==
Nach seiner eigenen Aussage in [[LTB 181]] ist Baptist griechischer Abstammung und hat noch Verwandte in Griechenland.
Nach seiner eigenen Aussage in [[LTB 181]] ist Baptist griechischer Abstammung und hat noch Verwandte in Griechenland.


Zeile 27: Zeile 27:
[[Bild:Superpersonal.jpg|thumb|right|Baptist mit seinem Kollegen Anwantzer, dem Sekretär von Klaas Klever (© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:Superpersonal.jpg|thumb|right|Baptist mit seinem Kollegen Anwantzer, dem Sekretär von Klaas Klever (© Egmont Ehapa)]]
Baptist arbeitet zusammen mit Sekretärin [[Rita Rührig]], die Telefonate vermittelt und lästige Anrufer abwimmelt.
Baptist arbeitet zusammen mit Sekretärin [[Rita Rührig]], die Telefonate vermittelt und lästige Anrufer abwimmelt.
In einigen Geschichten steht Butler Johann an der Stelle von Baptist.
In einigen Geschichten steht Butler [[Johann]] an der Stelle von Baptist.


== Entstehung ==
== Entstehung ==
Zum ersten Mal wurde er in der italienischen Geschichte "Zio Paperone e l'angolare di sicurezza" von [[Rodolfo Cimino]] und [[Massimo De Vita]] aus dem Jahr 1967 eingesetzt, welche nicht auf deutsch erschienen ist und in der er auch noch nicht sein heutiges typisches Aussehen besaß. In Deutschland erschien Baptist erstmals im [[LTB 145]].
Zum ersten Mal wurde er in der italienischen Geschichte ''Zio Paperone e l'angolare di sicurezza'' von [[Rodolfo Cimino]] und [[Massimo De Vita]] aus dem Jahr 1967 eingesetzt, welche nicht auf deutsch erschienen ist und in der er auch noch nicht sein heutiges typisches Aussehen besaß. In Deutschland erschien Baptist erstmals im [[LTB 145]].


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==