LTB Enten-Edition 15: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
*Zeichnungen: [[Marco Palazzi]] & [[Gianmarco Villa]] | *Zeichnungen: [[Marco Palazzi]] & [[Gianmarco Villa]] | ||
{{hl}} Das Fähnlein Fieselschweif verbringt seinen Erlebnisurlaub in einem afrikanischen Nationalpark. Sie kümmern sich dort um die Tiere. Als sie jedoch zu einer Safari eingeladen werden, sind plötzlich alle Tiere verschwunden. Das Fähnlein Fieselschweif braucht nicht lange, um die Ursache dafür zu finden, doch wie können sie den Tieren helfen? Eine wirklich tolle Geschichte, die wirklich etwas vermittelt: Tieren in Not muss man helfen! Von der Geburt eines Antilopenbabys bis zu der Klugheit von Affen wird hier wirklich gezeigt, wie wichtig und einzigartig Tiere sind und wie man ihnen begegnen sollte. Die Zeichnungen zeigen die Tierwelt eindrucksvoll und in einer fast schon einzigartigen Naturschönheit. Auch die Colorierungen von Gianmarco Villa überzeugen voll und ganz und sorgen für ein einnehmendes afrikanisches Flair. Wunderbar! Ein absolutes Highlight! '''Note: 1-''' (Abzug deshalb, weil der Lesespaß schon nach 21 Seiten ein Ende hat) Mehr davon! [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 19:49, 22. Mär 2006 (CET) | |||
{{schlecht}}Für mich ist dies die schlechteste Geschichte im Band. Dies liegt daran, dass man hier nun wirklich alles voraussehen kann. Zusammen mit der ersten Geschichte kein guter Einstieg, aber es geht zum Glück besser weiter... [[Benutzer:Slash27|Slash27]] | |||
== Invasion von Krakknar == | == Invasion von Krakknar == |