LTB Spezial 11: Unterschied zwischen den Versionen
Cbbahn (Diskussion | Beiträge) |
Cbbahn (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
== Gauner auf dem Rummelplatz == | == Gauner auf dem Rummelplatz == | ||
Micky und Minni befreien nach einigen Verwicklungen den befreundeten Besitzer eines Rummelplatzes aus den Fängen von Kater Karlo und Kurt Kropp, der das Grundstück aus spekulativen Gründen erwerben möchte. | Micky und Minni befreien nach einigen Verwicklungen den befreundeten Besitzer eines Rummelplatzes aus den Fängen von Kater Karlo und Kurt Kropp, der das Grundstück aus spekulativen Gründen erwerben möchte. | ||
== Das Labyrinth der tausend Fallen == | == Das Labyrinth der tausend Fallen == | ||
Dagobert läßt sich vom Bühnenbildner Pavel Pittoreski einen Irrgarten vor seinem Geldspeicher einrichten, um mögliche Diebe zu verwirren. Leider wird ihm der Plan von Gundel Gaukley entwendet, so dass er sich mit seinen Großneffen selbst durch das Labyrinth kämpfen muss, um wieder an seinen Glückstaler zu gelangen und Gundel zu besiegen. Etwas abstruse Story, aber witzige Ideen und gute Zeichnungen. Note: 2- | Dagobert läßt sich vom Bühnenbildner Pavel Pittoreski einen Irrgarten vor seinem Geldspeicher einrichten, um mögliche Diebe zu verwirren. Leider wird ihm der Plan von Gundel Gaukley entwendet, so dass er sich mit seinen Großneffen selbst durch das Labyrinth kämpfen muss, um wieder an seinen Glückstaler zu gelangen und Gundel zu besiegen. Etwas abstruse Story, aber witzige Ideen und gute Zeichnungen. Note: 2- | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial]] |