Micky Maus: Unterschied zwischen den Versionen

Änderung 72654 von Donald Duck34 (Diskussion) rückgängig gemacht. Belege?
Mac Moneysac (Diskussion | Beiträge)
Zeile 121: Zeile 121:
===In den Comics===
===In den Comics===
[[Bild:Langhosenmicky.jpg|thumb|right|1944: Micky erhält lange Hosen, "The World of Tomorrow"  (© Disney)]]
[[Bild:Langhosenmicky.jpg|thumb|right|1944: Micky erhält lange Hosen, "The World of Tomorrow"  (© Disney)]]
[[Bild:EFFM.jpg|thumb|right|''Ein Fall für Micky'' (© Disney/Ehapa)]] Auch in den Comics wurde die kurze Hose nach den Geschichten Gottfredsons ausgetauscht. In Amerika setzte sich dabei die lange rote Hose gepaart mit einem weißen Hemd und teilweise grünem Hut durch, der besonders durch die Comics von Murry oder Tello ins Bewusstsein der Leute geriet. In Italien dagegen entschied man sich schon früh für die rote Hose in Kombination mit einem blauen Hemd, dabei wurde auf den Hut verzichtet. Zudem erhielt Micky hier oftmals eine rote Fliege, wie auf obigem Bild zu erkennen ist.
[[Bild:EFFM.jpg|thumb|right|''Ein Fall für Micky'' (© Disney/Ehapa)]] Auch in den Comics wurde die kurze Hose nach den Geschichten [[ Floyd Gottfredson]]s ausgetauscht. In Amerika setzte sich dabei die lange rote Hose gepaart mit einem weißen Hemd und teilweise grünem Hut durch, der besonders durch die Comics von [[Paul Murry]] oder [[Josep Tello Gonzalez]] ins Bewusstsein der Leute geriet. In Italien dagegen entschied man sich schon früh für die rote Hose in Kombination mit einem blauen Hemd, dabei wurde auf den Hut verzichtet. Zudem erhielt Micky hier oftmals eine rote Fliege, wie auf obigem Bild zu erkennen ist.  


Ein weiterer Punkt, in dem Italien und Amerika manchmal nicht übereinstimmten war die Hautfarbe. Blieb sie in Mickys Heimatland oftmals weiß, so ist sie in Europa gemischt, teils wird dem Vorbild nachgeeifert, teils das Gesicht jedoch auch fleischfarben koloriert. Oft wurde auch der Mittelweg begangen, das heißt, eine Mischung zwischen weiß und fleischfarben verwendet, ersteres in der oberen Gesichtshälfte, letzteres um die Nase und den Mund herum. In den neueren Kolorierungen beugt sich Micky aber mehrheitlich dem weißen Gesichtsschema.
Ein weiterer Punkt, in dem Italien und Amerika manchmal nicht übereinstimmten war die Hautfarbe. Blieb sie in Mickys Heimatland oftmals weiß, so ist sie in Europa gemischt, teils wird dem Vorbild nachgeeifert, teils das Gesicht jedoch auch fleischfarben koloriert. Oft wurde auch der Mittelweg begangen, das heißt, eine Mischung zwischen weiß und fleischfarben verwendet, ersteres in der oberen Gesichtshälfte, letzteres um die Nase und den Mund herum. In den neueren Kolorierungen beugt sich Micky aber mehrheitlich dem weißen Gesichtsschema.