LTB 402: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
*[[Storycode]]: I TL 2677-5 | *[[Storycode]]: I TL 2677-5 | ||
[[Gundel]] wird von ihrer Cousine Gretel besucht, die anders als der Rest der Familie eine | [[Gundel]] wird von ihrer Cousine Gretel besucht, die anders als der Rest der Familie eine „Gute Fee“ geworden ist und [[Gundel]] besuchen möchte. Der Grund für Gretels Besuch ist einfach. Sie muss eine Hexe dazu überreden, der schwarzen Magie abzuschwören, um zu ihrem Feendiplom zu kommen. <br> | ||
Dass [[Gundel]] davon wenig begeistert ist, ist natürlich klar. Doch ihr kommt eine Idee: Wenn Gretel es schafft, [[Dagobert Duck]] den Glückszehner abzunehmen, dann würde sie Gretel ihren Wunsch erfüllen. Gretel gelingt es auch, doch bei Dagobert wirkt der Zauber nicht sehr lange und er verfolgt Fee und Hexe und nimmt ihnen seine [[Nummer 1]] wieder ab. Gundel hält ihr Wort nicht und Gretel lässt sie alleine zurück. Zu Hause wartet aber bereits Gretel auf [[Gundel]], um sie doch noch zu bekehren. | Dass [[Gundel]] davon wenig begeistert ist, ist natürlich klar. Doch ihr kommt eine Idee: Wenn Gretel es schafft, [[Dagobert Duck]] den Glückszehner abzunehmen, dann würde sie Gretel ihren Wunsch erfüllen. Gretel gelingt es auch, doch bei Dagobert wirkt der Zauber nicht sehr lange und er verfolgt Fee und Hexe und nimmt ihnen seine [[Nummer 1]] wieder ab. Gundel hält ihr Wort nicht und Gretel lässt sie alleine zurück. Zu Hause wartet aber bereits Gretel auf [[Gundel]], um sie doch noch zu bekehren. | ||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
*[[Storycode]]: I TL 2536-5 | *[[Storycode]]: I TL 2536-5 | ||
In [[Entenhausen]] findet das große Festival des Polizeifilms, die | In [[Entenhausen]] findet das große Festival des Polizeifilms, die „Polinale“ statt, wo auch die Polizisten eifrige Zuseher sind. Mitten unter ihnen [[Kater Karlo]], der sich auch einen Film, einen alten Gangsterfilm, ansieht. [[Karlo]] plant natürlich wieder einen Coup und instruiert seine Kumpels. Als falsche Polizisten fahren diese zum Juweliergeschäft, um die Juwelen an einem anderen Ort zu bringen. [[Karlo]] hält inzwischen die richtigen Polizeikuriere auf. Anfangs geht alles gut und sie können die Juwelen in einem unauffälligen Auto verstauen. Da aber der Juwelier und die echten Polizisten Alarm schlagen, wird eine Straßensperre aufgebaut und rote Limousinen durchsucht. [[Karlo]] gerät mit seinem roten Auto in die Straßensperre und wird auch prompt von [[Inspektor Issel]] hochgenommen. Denn die Idee zum Coup hatte er aus dem Film, der bei der Polinale gelaufen ist. Dort wird ein rotes Auto benutzt, worin die Beute versteckt ist. | ||
=== Onkel Dagoberts Millionen: Seine vierte Million === | === Onkel Dagoberts Millionen: Seine vierte Million === | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
*[[Storycode]]: I TL 2699-2 | *[[Storycode]]: I TL 2699-2 | ||
Wie so oft trifft sich die [[Familie Duck]] wieder bei [[Oma Duck]] zum Festmahl und lauscht [[Onkel Dagobert]]s Geschichte, wie er zu seiner 4. Million gekommen ist. <br>Damals hatte [[Onkel Dagobert]] zusammen mit einem Partner ein Bauunternehmen in der Stadt, das berühmt für seinen Baustoff Kasapapp war. Sein Partner Grobius hat das Material erfunden und auch einige große Aufträge der Stadt an Land gezogen. Das Material dürfte aber nicht so stabil gewesen sein, wie angenommen, denn Onkel Dagobert hat es schwere Sorgen bereitet. Doch sein Partner stritt alles ab und wenn etwas schieflaufen würde, setzte er sich in die Südsee ab. Doch was Onkel Dagobert befürchtet hatte, war eingetroffen: Die Gebäude aus Kasapapp stürzten alle ein und das Ducksche Vermögen wurde von Grobius komplett abgehoben. Damit setzte er sich in die Südsee ab. Doch dieser Zusammenbruch hat nicht nur Dagobert verarmt, sondern auch alle Anderen und es kam zur | Wie so oft trifft sich die [[Familie Duck]] wieder bei [[Oma Duck]] zum Festmahl und lauscht [[Onkel Dagobert]]s Geschichte, wie er zu seiner 4. Million gekommen ist. <br>Damals hatte [[Onkel Dagobert]] zusammen mit einem Partner ein Bauunternehmen in der Stadt, das berühmt für seinen Baustoff Kasapapp war. Sein Partner Grobius hat das Material erfunden und auch einige große Aufträge der Stadt an Land gezogen. Das Material dürfte aber nicht so stabil gewesen sein, wie angenommen, denn Onkel Dagobert hat es schwere Sorgen bereitet. Doch sein Partner stritt alles ab und wenn etwas schieflaufen würde, setzte er sich in die Südsee ab. Doch was Onkel Dagobert befürchtet hatte, war eingetroffen: Die Gebäude aus Kasapapp stürzten alle ein und das Ducksche Vermögen wurde von Grobius komplett abgehoben. Damit setzte er sich in die Südsee ab. Doch dieser Zusammenbruch hat nicht nur Dagobert verarmt, sondern auch alle Anderen und es kam zur „Großen Depression“. Die Leute machten Dagobert für alles verantwortlich und der holte seinen Partner in der Karibik ab, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Dort lässt er ihn verhaften und findet eine Eigenschaft von Kasapapp heraus: Es wird steinhart, sobald es mit Wasser in Berührung kommt. Er lässt es patentieren und "Beton" taufen. Damit baut er auch das Geschäftsviertel von Entenhausen wieder auf und gelangt so zu seiner 4. Million. Seinen ehemaligen Partner lässt er für sich arbeiten und er selbst geht auf Urlaub, den sein ehemaliger Partner bereits bezahlt hat. | ||
=== Mächtig viel Zauber === | === Mächtig viel Zauber === |