Hicksi: Unterschied zwischen den Versionen

Weigandwood (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Hicksi.jpg|thumb|right|Hicksi]]
[[Bild:Hicksi.jpg|thumb|right|Hicksi]]
'''Hedwig''', Margaretha auch '''Hicksi''' oder '''Hexe Haselzahn''' (engl. ''Witch Hazel'') ist eine nette, harmlose alte Hexe. Ursprünglich für einen Donald-Duck-Cartoon erschaffen, trifft sie heute fast immer in Geschichten gemeinsam mit [[Goofy]] auf und versucht ihn davon zu überzeugen, dass sie wirklich eine echte Hexe ist. Sie besitzt einen Besen namens [[Beelzebub]] (auch Urian), der als antromorphe Figur selbstständig denken und handeln kann und erstmals im [[LTB 11]] einen Auftritt hat.
'''Hedwig''' (engl. ''Witch Hazel''), auch '''Hicksi''', ist eine nette, harmlose alte Hexe. Ursprünglich für einen Donald-Duck-Cartoon erschaffen, trifft sie heute fast immer in Geschichten gemeinsam mit [[Goofy]] auf und versucht ihn davon zu überzeugen, dass sie wirklich eine echte Hexe ist. Sie besitzt einen Besen namens [[Beelzebub]] (auch Urian), der als antromorphe Figur selbstständig denken und handeln kann und erstmals im [[LTB 11]] einen Auftritt hat.


== Hicksis Entstehung ==
== Hicksis Entstehung ==
Zeile 22: Zeile 22:
*Der englische Name "Witch Hazel" ist ein Wortspiel und bezeichnet eigentlich eine Pflanze, die hierzulande als Zaubernuss bekannt ist.
*Der englische Name "Witch Hazel" ist ein Wortspiel und bezeichnet eigentlich eine Pflanze, die hierzulande als Zaubernuss bekannt ist.
*Auch andere Comicmacher und Trickstudios führten eine "Witch Hazel" im Programm. Am bekanntesten dürfte die Hexe Hazel der Warner-Brother-Studios sein, die 1954 zum ersten Mal in einem Looney-Tunes-Cartoon auftauchte und von Chuck Jones erdacht wurde. Ebenfalls Verwendung fand der Name Hexe Hazel in [[Tim Burtons Nightmare before Christmas]]. Er steht als Inschrift auf einem Grabstein, in dessen Nähe Sally Blumen pflückt.
*Auch andere Comicmacher und Trickstudios führten eine "Witch Hazel" im Programm. Am bekanntesten dürfte die Hexe Hazel der Warner-Brother-Studios sein, die 1954 zum ersten Mal in einem Looney-Tunes-Cartoon auftauchte und von Chuck Jones erdacht wurde. Ebenfalls Verwendung fand der Name Hexe Hazel in [[Tim Burtons Nightmare before Christmas]]. Er steht als Inschrift auf einem Grabstein, in dessen Nähe Sally Blumen pflückt.
*In ''Der Hexenjäger'' ([[DD 333]], [[LTB Spezial 16]]) wird der Name Hicksi als Abkürzung von „Walburga Hicksomena“ erklärt, ebenso zuvor schon in ''Der Unbelehrbare'' ([[OD 77]]).
*In ''Der Unbelehrbare'' ([[OD 77]]) und ''Der Hexenjäger'' ([[DD 333]], [[LTB Spezial 16]]) wird der Name Hicksi als Abkürzung von „Walburga Hicksomena“ erklärt.
*Weitere Namen der Hexe: Wanda Witsch (MM 5/1969), Margaretha Unkenschrei ([[DD 272]]), Knurrige Karin (MM 21/1990), Walburga Filomena ([[AT 25]]).


== Literatur ==
== Literatur ==