Donald Duck & Co 1: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 54: | Zeile 54: | ||
* Vorkommende Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Kommissar Hunter]], Herr Puma, Wu Fong | * Vorkommende Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Kommissar Hunter]], Herr Puma, Wu Fong | ||
Als urplötzlich ein wildes Nashorn in die Entenhausener Bank stürmt, ist für [[Micky Maus]] klar, er steckt wieder halsüberkopf in einem Abenteuer. Gerade noch rechtzeitig können er und [[Kommissar Hunter]] das Tier stoppen, da begreift [[Micky]] auch schon was los ist: Das Nashorn sollte von Wilderern ins Land geschmuggelt werden. Jetzt soll Micky im Namen des WWF (World Wide Found for Nature) in dem Fall ermitteln. Als nächstes muss er ersteinmal herausfinden an wen das Nashorn geschickt wurde. Dabei entdeckt er das große Lager der Empfänger in dem wetvolle Felle, Hörner und Panzer von Tieren aufbewahrt werde; Herr Puma vom WWF ist empört. Dort findet Micky auch einen Anhaltspunkt, wo sich die Tierschmuggler befinden könnten, also auf nach Ho-Wang in Indonesien. Angekommen, trifft er auch schon auf einen Mitarbeiter des hiesigen WWF: Wu Fong. Die beiden machen sich sofort auf den Weg, das Versteck der Wilderer zu finden, wobei leider ihr Flugzeug draufgeht und sie es in der nächstgelegenen Stadt, genannt Tam-Dam, reparieren müssen. Wu Fong scheint mit den dortigen Bewohnern gut bekannt zu sein. Eines Nachts beobachten er und Micky, wie die Einwohner Opfergaben, seltene Tiere und Pflanzen zu einem angeblichen Medizinmann schaffen, der ihnen dafür verspricht, großen Segen zu geben. Natürlich weiß Micky sofort, dass vermeintlicher Medizinmann nur ein Komplize der Wilderer ist. Den Tag darauf ruft er seinen Freund Fred an, mit dem er es schafft, die Bewohner davon zu überzeugen | Als urplötzlich ein wildes Nashorn in die Entenhausener Bank stürmt, ist für [[Micky Maus]] klar, er steckt wieder halsüberkopf in einem Abenteuer. Gerade noch rechtzeitig können er und [[Kommissar Hunter]] das Tier stoppen, da begreift [[Micky]] auch schon was los ist: Das Nashorn sollte von Wilderern ins Land geschmuggelt werden. Jetzt soll Micky im Namen des WWF (World Wide Found for Nature) in dem Fall ermitteln. Als nächstes muss er ersteinmal herausfinden an wen das Nashorn geschickt wurde. Dabei entdeckt er das große Lager der Empfänger in dem wetvolle Felle, Hörner und Panzer von Tieren aufbewahrt werde; Herr Puma vom WWF ist empört. Dort findet Micky auch einen Anhaltspunkt, wo sich die Tierschmuggler befinden könnten, also auf nach Ho-Wang in Indonesien. Angekommen, trifft er auch schon auf einen Mitarbeiter des hiesigen WWF: Wu Fong. Die beiden machen sich sofort auf den Weg, das Versteck der Wilderer zu finden, wobei leider ihr Flugzeug draufgeht und sie es in der nächstgelegenen Stadt, genannt Tam-Dam, reparieren müssen. Wu Fong scheint mit den dortigen Bewohnern gut bekannt zu sein. Eines Nachts beobachten er und Micky, wie die Einwohner Opfergaben, seltene Tiere und Pflanzen zu einem angeblichen Medizinmann schaffen, der ihnen dafür verspricht, großen Segen zu geben. Natürlich weiß Micky sofort, dass vermeintlicher Medizinmann nur ein Komplize der Wilderer ist. Den Tag darauf ruft er seinen Freund Fred an, mit dem er es schafft, die Bewohner davon zu überzeugen, dass sie in unter Schwindler geraten sind. Selbige werden sofort festgenommen und Micky fordert am Ende dazu auf, der Natur keinen Schaden zuzufügen. | ||
===Die Zeitung von morgen=== | ===Die Zeitung von morgen=== | ||