LTB 200: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Ein Sponsor für Phantomias === | |||
* Storycode: I/T 1985 A | * Storycode: I/T 1985 A | ||
[[Phantomias]] ist wieder auf Verbrecherjagd und trifft auf einen alten Bekannten | [[Phantomias]] ist wieder auf Verbrecherjagd und trifft auf einen alten Bekannten Fassaden-Ede, dem er seine Geschichte erzählt, als er noch Probleme mit seinen Waffen hatte, da ihm das Geld fehlte. <br> | ||
Obwohl [[ | Obwohl [[Daniel Düsentrieb]] auch damals schon die Waffen und Gerätschaften für Phantomias baut, plagen den Helden Geldprobleme für wichtige Reparaturen und Munition. Der Bürgermeister schlägt vor, dass er „Rettungsabgaben“ von den Bürgern einfordern soll. Ein knochenharter Job, der ihm nicht gerade Freunde bringt. Außerdem bleibt nach dem Abzug der Gemeindekosten nichts mehr für den Helden über. <br> | ||
[[Dagobert Duck]] nutzt Phantomias in seiner Notlage aus, dafür dass er ihn als Sponsor einsetzt, und von einem Werbeauftrag zum nächsten schleift. Auch hier wird er von den Bürgern nur verlacht, doch [[Tick, Trick und Track]] haben schließlich die Idee: Phantomias soll seine Geschichten an einen Verlag verkaufen und das Lustige Taschenbuch wäre daran interessiert.<br> | [[Dagobert Duck]] nutzt Phantomias in seiner Notlage aus, dafür dass er ihn als Sponsor einsetzt, und von einem Werbeauftrag zum nächsten schleift. Auch hier wird er von den Bürgern nur verlacht, doch [[Tick, Trick und Track]] haben schließlich die Idee: Phantomias soll seine Geschichten an einen Verlag verkaufen und das Lustige Taschenbuch wäre daran interessiert.<br> | ||
Dadurch sichert sich der Held das Geld für neue Ausrüstungen und Reparaturen. | Dadurch sichert sich der Held das Geld für neue Ausrüstungen und Reparaturen. |
Version vom 13. Februar 2010, 11:21 Uhr
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Jubiläums-Ausgabe | ||||||
Erscheinungsdatum: | 1994 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | DM 6.50 / 4,20 € | |||||
Besonderheiten: |
Jubiläums-Ausgabe zum 200. Lustigen Taschenbuch
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende
Inhalt
Ein Sponsor für Phantomias
- Storycode: I/T 1985 A
Phantomias ist wieder auf Verbrecherjagd und trifft auf einen alten Bekannten Fassaden-Ede, dem er seine Geschichte erzählt, als er noch Probleme mit seinen Waffen hatte, da ihm das Geld fehlte.
Obwohl Daniel Düsentrieb auch damals schon die Waffen und Gerätschaften für Phantomias baut, plagen den Helden Geldprobleme für wichtige Reparaturen und Munition. Der Bürgermeister schlägt vor, dass er „Rettungsabgaben“ von den Bürgern einfordern soll. Ein knochenharter Job, der ihm nicht gerade Freunde bringt. Außerdem bleibt nach dem Abzug der Gemeindekosten nichts mehr für den Helden über.
Dagobert Duck nutzt Phantomias in seiner Notlage aus, dafür dass er ihn als Sponsor einsetzt, und von einem Werbeauftrag zum nächsten schleift. Auch hier wird er von den Bürgern nur verlacht, doch Tick, Trick und Track haben schließlich die Idee: Phantomias soll seine Geschichten an einen Verlag verkaufen und das Lustige Taschenbuch wäre daran interessiert.
Dadurch sichert sich der Held das Geld für neue Ausrüstungen und Reparaturen.
Die Feuer speiende Prinzessin
- Storycode: I/T 1983 AB
Die Himmelspillen
- Storycode: I/T 1989 AB
Der Planet der Diebe
- Storycode: I/T 1963 DE
Donald und die Räuber
- Storycode: I/T 1977 DE
Eine treue Seele
- Storycode: I/T 1972 C