Ed Wood: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
''Dolores Fuller'' wurde im Jahre 1923 in South Bend geboren. Ihre Filmkarriere begann 1934 in dem Film ''It Happened One Night'' an der Seite von ''Clark Gable''. Später verliebte sie sich in Ed Wood und drehte mit ihm einige Filme wie ''Glen or Glenda'', ''Jail Bait'' und ''Bride of the Monster''. Doch sie konnte nicht mit seinem Hang Transvestie umgehen und verließ ihn schließlich. Für den Film ''Tomb of the Vampire'' wurde für sie eine Hauptrolle geplant, aber da dieser Film niemals gedreht wurde arbeitete sie nie mehr mit Ed Wood zusammen und begann für die Musikbranche zu arbeiten. Sie schrieb zahlreiche Lieder wie ''Do the Clam'' und ''Rock-a-Hula, Baby'' für [[Elvis Presley]]. Sie arbeitete außerdem mit [[Dinah Shore]] für ''The Dinah Shore Show'' zusammen, wurde aber auf Grund einer schlechten Formulierung gefeuert. | ''Dolores Fuller'' wurde im Jahre 1923 in South Bend geboren. Ihre Filmkarriere begann 1934 in dem Film ''It Happened One Night'' an der Seite von ''Clark Gable''. Später verliebte sie sich in Ed Wood und drehte mit ihm einige Filme wie ''Glen or Glenda'', ''Jail Bait'' und ''Bride of the Monster''. Doch sie konnte nicht mit seinem Hang Transvestie umgehen und verließ ihn schließlich. Für den Film ''Tomb of the Vampire'' wurde für sie eine Hauptrolle geplant, aber da dieser Film niemals gedreht wurde arbeitete sie nie mehr mit Ed Wood zusammen und begann für die Musikbranche zu arbeiten. Sie schrieb zahlreiche Lieder wie ''Do the Clam'' und ''Rock-a-Hula, Baby'' für [[Elvis Presley]]. Sie arbeitete außerdem mit [[Dinah Shore]] für ''The Dinah Shore Show'' zusammen, wurde aber auf Grund einer schlechten Formulierung gefeuert. | ||
''Béla Lugosi'' wurde am 20. Oktober 1882 in ''Lugos'', einem damaligen Teilgebiet von Österreich und Ungarn, das heute Rumänien ist, geboren. 1893 sollte er auf Gymnasium geschickt werden, aber Béla träumte von einer Schauspielkarriere und riss aus. Er war in Ungarn auf mehreren Bühnen zu sehen, bevor im Jahre 1917 in dem Stummfilm ''Nászdal'' unter dem Namen ''Arisztid Olt'' sein Debüt feierte. Als die Politische Führung in Ungarn durch rumänischen Truppen niedergeschlagen wurde und eine Treibjagd | ''Béla Lugosi'' wurde am 20. Oktober 1882 in ''Lugos'', einem damaligen Teilgebiet von Österreich und Ungarn, das heute Rumänien ist, geboren. 1893 sollte er auf Gymnasium geschickt werden, aber Béla träumte von einer Schauspielkarriere und riss aus. Er war in Ungarn auf mehreren Bühnen zu sehen, bevor im Jahre 1917 in dem Stummfilm ''Nászdal'' unter dem Namen ''Arisztid Olt'' sein Debüt feierte. Als die Politische Führung in Ungarn durch rumänischen Truppen niedergeschlagen wurde und eine Treibjagd nach den ''Mitgliedern der Anhänger der Regierung'' veranstaltet wurde floh er 1919 nach Deutschland. Dort war er in den ersten ''Karl Mai'' Filmen ''Die Todeskarawane'' und ''Die Teufelsanbeter'' zu sehen. Außerdem drehte er zusammen mit dem Regisseur ''Friedrich Wilhelm Murnau'' den Film ''Der Januskopf'', der heute als verschollen gilt. 1921 emigirierte er nach Amerika und war in mehreren Nebenrollen zu sehen. 1927 war er auf Bühne als ''Dracula'' zu sehen. 1931 durfte er die Rolle auch im Kino verkörpern und wurde damit zu einem der größten Horrorstars der Filmgeschichte. Es folgten zahlreiche Spielfilme, aber der Erfolg schwand mit den Jahren, mit der Filmkomödie ''Abbott und Costello treffen Frankenstein'' aus dem Jahre 1948 konnte er seinen letzten Großen Erfolg als Dracula feiern. Er wandte sich zuerst dem ''Alkohol'' und der Droge ''Morphin'' zu. Eine Entziehungskur scheiterte und seine Frau und sein Sohn hatten ihn verlassen. In den 50er Jahren traf er auf Ed Wood und gemeinsam verwirklichten sie noch die Filme ''Glen or Glenda'' und ''Bride of the Monster''. Der dritte Film mit ihm sollte mit ''Tomb of the Vampire'' folgen, aber Béla am 16. August 1956 bevor der Film beendet werden konnte. Ed Wood verwahrte das Archivmaterial weitere 2 Jahre und schrieb das Skript um und schnitt die Szenen neu zusammen für den Film ''Plan 9 from Outer Space''. | ||
''[[Conrad Brooks]]'' wurde am 3. Januar 1931 in Baltimore geboren. Er arbeitete zusammen mit ''Paul Marco'' für Ed Wood als | ''[[Conrad Brooks]]'' wurde am 3. Januar 1931 in Baltimore geboren. Er arbeitete zusammen mit ''Paul Marco'' für Ed Wood als Assistent und Statist. Gemeinsam haben sie zahlreiche Auftritte in verschiedenen Spielfilmen von Ed Wood. Zu dem Film ''Plan 9 from Outer Space'' hat er eine besondere Beziehung, da er mehrfach in Hommagen wie ''Flying Saucers Over Hollywood: The Plan 9 Companion'' zu sehen ist. In dem Film Ed Wood spielte er einen Barkeeper. | ||
''Paul Marco'' wurde am 10. Juni 1927 als ''Angelo Inzalaco'' geboren. In dem Film ''Bride of the Monster'' verkörperte er die Rolle von ''Officer Kelton''. Eine Rolle die ihm auf den Leib geschneidert wurde. Er verkörperte die Rolle des Polizisten Kelton in den Filmen ''Night of the Ghouls'', ''Plan 9 from Outer Space'', ''The Naked Monster'' und ''Kelton's Dark Corner: Trilogy One'' noch weitere 4 Mal. Die Filme ''The Naked Monster'' und ''Kelton's Dark Corner: Trilogy One'' wurden im Jahr 2005 und 2009 veröffentlicht. Paul Marco starb am 14. Mai 2006 in Hollywood. Die Ed Wood Filme mit Kelton werden gerne auch als Kelton-Triologe bezeichnet. | ''Paul Marco'' wurde am 10. Juni 1927 als ''Angelo Inzalaco'' geboren. In dem Film ''Bride of the Monster'' verkörperte er die Rolle von ''Officer Kelton''. Eine Rolle die ihm auf den Leib geschneidert wurde. Er verkörperte die Rolle des Polizisten Kelton in den Filmen ''Night of the Ghouls'', ''Plan 9 from Outer Space'', ''The Naked Monster'' und ''Kelton's Dark Corner: Trilogy One'' noch weitere 4 Mal. Die Filme ''The Naked Monster'' und ''Kelton's Dark Corner: Trilogy One'' wurden im Jahr 2005 und 2009 veröffentlicht. Paul Marco starb am 14. Mai 2006 in Hollywood. Die Ed Wood Filme mit Kelton werden gerne auch als Kelton-Triologe bezeichnet. | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
''Tor Johnson'' wurde am 19. Oktober 1903 geboren. Er litt bis 1931 an einem ''rheumatischen Herzleiden'' das er durch einen Umzug nach L.A. lindern konnte. Später begann er eine Wrestlerkarriere unter dem Künstlernamen ''The Super Swedish Angel'', er wog insgesamt 181 kg und begann seine Filmkarriere bereits 1934 als Nebendarsteller in der meistens die Rolle des stärksten Mann der Welt (Attraktion auf dem Jahrmarkt) oder als Gewichtheber übernahm. 1944 konnte er in seinen größten Spielfilm ''Das Gespenst von Canterville'' mitwirken. Während einer Wrestlingshow wurde er von Ed Wood entdeckt für die Rolle als ''Lobo'' in dem Film ''Bride of the Monster'' eingesetzt. Ed Wood war einfach von seiner Statur begeistert und er drehte zusammen mit Ed Wood weitere B-Filme. Aber auch außerhalb der Zusammenarbeit mit Ed Wood war er als B-Filmschauspieler erfolgreich. Mit Béla Lugosi verband ihn eine enge Freundschaft. Am 19. Mai 1971 starb er nach mehreren Jahren von Krankheitsbedingten Leid im Alter von 67 Jahren in San Fernando. Später wurde sein Gesicht als populäre Halloween-Maske vermarktet. Sein Charakter lässt sich mit einem Filmzitat aus dem Film Bride of the Monster beschreiben:"Er ist zwar ein Riese, ist aber sanft wie ein Kätzchen." | ''Tor Johnson'' wurde am 19. Oktober 1903 geboren. Er litt bis 1931 an einem ''rheumatischen Herzleiden'' das er durch einen Umzug nach L.A. lindern konnte. Später begann er eine Wrestlerkarriere unter dem Künstlernamen ''The Super Swedish Angel'', er wog insgesamt 181 kg und begann seine Filmkarriere bereits 1934 als Nebendarsteller in der meistens die Rolle des stärksten Mann der Welt (Attraktion auf dem Jahrmarkt) oder als Gewichtheber übernahm. 1944 konnte er in seinen größten Spielfilm ''Das Gespenst von Canterville'' mitwirken. Während einer Wrestlingshow wurde er von Ed Wood entdeckt für die Rolle als ''Lobo'' in dem Film ''Bride of the Monster'' eingesetzt. Ed Wood war einfach von seiner Statur begeistert und er drehte zusammen mit Ed Wood weitere B-Filme. Aber auch außerhalb der Zusammenarbeit mit Ed Wood war er als B-Filmschauspieler erfolgreich. Mit Béla Lugosi verband ihn eine enge Freundschaft. Am 19. Mai 1971 starb er nach mehreren Jahren von Krankheitsbedingten Leid im Alter von 67 Jahren in San Fernando. Später wurde sein Gesicht als populäre Halloween-Maske vermarktet. Sein Charakter lässt sich mit einem Filmzitat aus dem Film Bride of the Monster beschreiben:"Er ist zwar ein Riese, ist aber sanft wie ein Kätzchen." | ||
[[Bild:Ed wood a.JPG|thumb|left|''The Amazing Criswell'' schlief gerne auch mal im Sarg (© Touchstone Pictures)]] | [[Bild:Ed wood a.JPG|thumb|left|''The Amazing Criswell'' schlief gerne auch mal im Sarg (© Touchstone Pictures)]] | ||
''The Amazing Criswell'' wurde am 18. August 1907 als ''Jeron Criswell Konig'' geboren. Er ergriff den Beruf als ''Parapsychologe'' und trat in zahlreichen Radio- und Fernsehshows um Prophezeihungen zu verkünden. Darunter waren auch die Werbeshow ''Criswell Family Vitamins'' und die Fernsehshow ''The Jack Paar Show''. Er hatte eine Lebenslange Beziehung zur Schauspielerin ''Mae West'' und war ein guter Freund von Exotica-Sänger ''Korla Pandit'', der ihn oftmals zu Parties einlud. Durch | ''The Amazing Criswell'' wurde am 18. August 1907 als ''Jeron Criswell Konig'' geboren. Er ergriff den Beruf als ''Parapsychologe'' und trat in zahlreichen Radio- und Fernsehshows auf um Prophezeihungen zu verkünden. Darunter waren auch die Werbeshow ''Criswell Family Vitamins'' und die Fernsehshow ''The Jack Paar Show''. Er hatte eine Lebenslange Beziehung zur Schauspielerin ''Mae West'' und war ein guter Freund von Exotica-Sänger ''Korla Pandit'', der ihn oftmals zu Parties einlud. Durch seine Freundschaft zu Ed Wood begann er auch für ihn in Filmen mitzuspielen. Seine Schauspielerische Karriere begann mit dem Film ''Plan 9 from Outer Space'' und endete mit dem Pornofilm ''Necromania''. Am 10. März 1963 machte er seine berühmteste und zutreffendste Prophezeihung, das ''Präsident J.F. Kennedy'' nicht wiedergewählt werden könnte da ihm vorher etwas zustoßen würde. Diese Prophezeihung trat leider am 22. November 1963 in Dallas ein, da J.F.Kennedy dort während einer Parade erschoßen wurde. Criswell schlief gerne in Särgen. Seine Prophezeihung über seine eigene Zukunft, sollte niemals eintreten, er prophezeite das er von den Außerirdischen abgeholt würde. Doch er starb am 4. Oktober 1982 in Burbank, dort wurde er eingeäschert und nicht in einem Sarg bestattet. | ||
''Vampira'' wurde am 11. Dezember 1922 in Petsamo als ''Maila Elizabeth Syrjäniemi'' geboren. Im Alter von 17 Jahren entschloß sie sich Schauspielerin zu werden. Dort begann sie ihre Karriere zusammen mit ''Norma Jean Baker'' (später Marilyn Monroe) als Fotomodell. Ihr großer Durchbruch erfolgte mit dem Theaterstück ''Katherina die Große'' von ''Mike Todd'' das in New York aufgeführt wurde. Später wurde sie im Jahre 1953 für eine Fernsehshow von ''Mike Todd'' als ''Vampir'' verpflichtet, der Erfolg war das die Show zwar nach einer Folge eingestellt wurde, aber das sie so Grundstein für ihre Rolle als Vampira legte. Es folgte ein erfolgloser Versuch in Hollywood den Durchbruch zu schaffen, bevor sie für den Sender [[7 KABC]] einem Spartenkanal von [[ABC]] als ''Vampira'' für ''The Vampira Show'' verpflichtet wurde. Sie wurde die erste Fernsehhorrorqueen in der Amerikanischen | ''Vampira'' wurde am 11. Dezember 1922 in Petsamo als ''Maila Elizabeth Syrjäniemi'' geboren. Im Alter von 17 Jahren entschloß sie sich Schauspielerin zu werden. Dort begann sie ihre Karriere zusammen mit ''Norma Jean Baker'' (später Marilyn Monroe) als Fotomodell. Ihr großer Durchbruch erfolgte mit dem Theaterstück ''Katherina die Große'' von ''Mike Todd'' das in New York aufgeführt wurde. Später wurde sie im Jahre 1953 für eine Fernsehshow von ''Mike Todd'' als ''Vampir'' verpflichtet, der Erfolg war das die Show zwar nach einer Folge eingestellt wurde, aber das sie so Grundstein für ihre Rolle als Vampira legte. Es folgte ein erfolgloser Versuch in Hollywood den Durchbruch zu schaffen, bevor sie für den Sender [[7 KABC]] einem Spartenkanal von [[ABC]] als ''Vampira'' für ''The Vampira Show'' verpflichtet wurde. Sie wurde die erste Fernsehhorrorqueen in der Amerikanischen Geschichte. Die Show endete mit Kultspruch:„Gute Nacht und schlechte Träume, Darlings!” Als sie schließlich die Rechte an der Figur nicht an die ABC verkaufen wollte wurde sie gekündigt und Ed Wood verschaffte ihr die Rolle, die ihr später Kultstatus verlieh. Sie spielte die stumme Ghoulfrau in dem Film ''Plan 9 from Outer Space''. Später war sie in dem Pornofilm ''Orgy of the Dead'' zu sehen. 1998 war sie in ihrer letzten ernsten Filmrolle in ''I Woke Up Early the Day I Died'' zu sehen. Im Jahr 2006 wirkte sie bei der Dokumentation ''Vampira: The Movie'' mit, in der einige verschollene Clips aus der Show und Interviews gezeigt wurden. Über ihr Liebesleben ist bekannt das sie 1961 mit ''Dean Riesner'' zusammen war. Sie starb am 10. Januar 2008. Doch ihre Figur ist nicht vergessen, sie wurde im Jahr 2009 in dem Film ''Pretty Bloody: The Women of Horror'' erwähnt als Horrorqueen. Außerdem haben die ''Simpsons''-Macher ihr die Figur Booberella gewidmet. | ||
''John Cabell Breckinridge'' genannt "Bunny" wurde am 6. August 1903 in Paris geboren. Während seiner Studienzeit besuchte er das ''Eton College'' und die ''Oxford University'' in England. Bis 1920 spielte er auf Englischen Bühnen in Stücken von [[William Shakespeare]] mit. Daneben trat er 1927 noch als Drag-Queen als Burlesque-Künstler in Paris auf. Dort heiratete er eine Frau, von der sich nach der Geburt eines Sohnes später scheiden ließ. Er brach auf zu anderen Ufern und emigierte nach Amerika, dort traf er auf seinen guten Freund Ed Wood den bei der Produktion der Filme unterstützte. In der Liebe fühlte er sich laut einigen Gerüchten zu seinem Sekretär hingezogen. Er dachte in Öffentlichkeit über eine Geschlechtsumwandlung nach und vollzog sie doch niemals. Er spielte in dem Film ''Plan 9 from Outer Space'' die Rolle des Imparators und wurde so einem breiten Publikum bekannt. Es wurde seine einzigste Filmrolle. Er starb am 5. November 1996 im Alter von 93 Jahren in San Francisco. In seiner Todesanzeige war dieser Satz zu lesen: "I was a little bit wild when I was young, darling, but I lived my life grandly." (Ich war etwas wild als ich jung war, Liebling, aber ich hatte ein großartiges Leben.) | ''John Cabell Breckinridge'' genannt "Bunny" wurde am 6. August 1903 in Paris geboren. Während seiner Studienzeit besuchte er das ''Eton College'' und die ''Oxford University'' in England. Bis 1920 spielte er auf Englischen Bühnen in Stücken von [[William Shakespeare]] mit. Daneben trat er 1927 noch als Drag-Queen als Burlesque-Künstler in Paris auf. Dort heiratete er eine Frau, von der er sich nach der Geburt eines Sohnes später scheiden ließ. Er brach auf zu anderen Ufern und emigierte nach Amerika, dort traf er auf seinen guten Freund Ed Wood, den bei der Produktion der Filme unterstützte. In der Liebe fühlte er sich laut einigen Gerüchten zu seinem Sekretär hingezogen. Er dachte in der Öffentlichkeit über eine Geschlechtsumwandlung nach und vollzog sie doch niemals. Er spielte in dem Film ''Plan 9 from Outer Space'' die Rolle des Imparators und wurde so einem breiten Publikum bekannt. Es wurde seine einzigste Filmrolle. Er starb am 5. November 1996 im Alter von 93 Jahren in San Francisco. In seiner Todesanzeige war dieser Satz zu lesen: "I was a little bit wild when I was young, darling, but I lived my life grandly." (Ich war etwas wild als ich jung war, Liebling, aber ich hatte ein großartiges Leben.) | ||
== Die Hommagen im Film == | == Die Hommagen im Film == |