Ed Wood: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 133: Zeile 133:
Die Darstellung von ''Dolores Fuller'' hatte auch einen Fehler in sich, sie wurde erstens als total humorlos dargestellt, besonders in der Szene in der Ed Wood als Bauchtänzerin auftritt ist ihre Humorlosigkeit zu spüren. Im Gegensatz zum Film sei sie laut der Aussage von ''Ken Hanke'' dem Biografen von Tim Burton, eine Lebenslustige Frau, die auch viel Humor hat. Des Weiteren wird ihre Arbeit beim Fernsehen in den Shows ''Queen for a Day'' und ''The Dinah Shore Show'' während der Beziehung zu Ed Wood nicht gezeigt.
Die Darstellung von ''Dolores Fuller'' hatte auch einen Fehler in sich, sie wurde erstens als total humorlos dargestellt, besonders in der Szene in der Ed Wood als Bauchtänzerin auftritt ist ihre Humorlosigkeit zu spüren. Im Gegensatz zum Film sei sie laut der Aussage von ''Ken Hanke'' dem Biografen von Tim Burton, eine Lebenslustige Frau, die auch viel Humor hat. Des Weiteren wird ihre Arbeit beim Fernsehen in den Shows ''Queen for a Day'' und ''The Dinah Shore Show'' während der Beziehung zu Ed Wood nicht gezeigt.


''Tor Johnson'' hat bereits vor dem er Ed Wood kennenlernte gewußt wie man Filme dreht da er sein Kinodebüt bereits 1934 feiern konnte und 1944 seinen größten Erfolg gefeiert. Im Film wird er dargestellt als ob er nicht wüßte wie man Filme dreht. Dies macht vorallem das Kennenlernen zwischen Ed und Tor ziemlich deutlich. Tor Johnson rempelte die Türe im Set von ''Bride of the Monster'' nicht an, sondern stand einmal verdutzt im Set herum.
''Tor Johnson'' hat bereits vor dem er Ed Wood kennenlernte gewußt wie man Filme dreht da er sein Kinodebüt bereits 1934 feiern konnte und 1944 seinen größten Erfolg gefeiert hat. Im Film wird er dargestellt als ob er nicht wüßte wie man Filme dreht. Dies macht vorallem das Kennenlernen zwischen Ed und Tor ziemlich deutlich. Tor Johnson rempelte die Türe im Set von ''Bride of the Monster'' nicht an, sondern stand einmal verdutzt im Set herum.


Ed Wood traf niemals in seinem Leben auf ''Orson Welles''. Zweifelhaft ist ob Ed's Team in das Requistenlager jemals einbrach um sich den Octopus auszuleihen. Sicher ist jedoch, das der Motor des Tieres nicht genutzt wurde.  
Ed Wood traf niemals in seinem Leben auf ''Orson Welles''. Zweifelhaft ist ob Ed's Team in das Requistenlager jemals einbrach um sich den Octopus auszuleihen. Sicher ist jedoch, das der Motor des Tieres nicht genutzt wurde.