Ed Wood: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 106: Zeile 106:


Für den Musikscore wurden Stücke aus dem Film ''Glen or Glenda'' von [[William Lava]] ausgewählt und erneut aufgenommen. Auch das Stück ''Schwanensee'' aus den Film ''Dracula'' fand bei bewegenden Szenen zwischen Eddy und Belá seinen Weg in den Film. [[Bill Murray]] verbeugt sich vor ''Doris Day'', in dem er ihren Klassiker ''Que Sera, Que Sera'' aus dem ''Alfred Hitchock''-Film ''Der Mann, der zuviel wußte'', voller Melancholie mit seinem Worten über die Liebe und den Tod untermalte.
Für den Musikscore wurden Stücke aus dem Film ''Glen or Glenda'' von [[William Lava]] ausgewählt und erneut aufgenommen. Auch das Stück ''Schwanensee'' aus den Film ''Dracula'' fand bei bewegenden Szenen zwischen Eddy und Belá seinen Weg in den Film. [[Bill Murray]] verbeugt sich vor ''Doris Day'', in dem er ihren Klassiker ''Que Sera, Que Sera'' aus dem ''Alfred Hitchock''-Film ''Der Mann, der zuviel wußte'', voller Melancholie mit seinem Worten über die Liebe und den Tod untermalte.
''The Amazing Criswell'' gespielt von [[Jeffrey Jones]] begrüßt die Zuschauer indem er aus einem Sarg herausschaut die Zuschauer darüber informiert das sie hier die wahre Geschichte über Ed Wood sehen. Dies ist eine Hommage an den Film ''The Night of Ghouls'', indem Criswell die Zuschauer auf die gleiche Art begrüßt.
Im Intro sind die Grabsteine aus dem Intro von ''Plan 9 from Outer Space'' zu sehen, ferner fliegen Untertassen die wie ''Radkappen eines Cadillac's'' aussehen herum. Des Weiteren ist der Mutterplanet der Außerirdischen aus Plan 9 zu sehen. Auch die Krakenarme eines Octopuses sind im Intro zusehen und erinnern an den Film ''The Bride of the Monster''.


== Informationen über den Film ==
== Informationen über den Film ==


Ursprünglich sollte der Film bei ''Columbia Pictures'' veröffentlicht werden, als das Studio davon hörte das Ed Wood in Schwarzweiß gedreht werden sollte, sprangen sie von dem Projekt ab und [[Tim Burton]] konnte für dieses Projekt [[Walt Disney Pictures]] begeistern, diese veröffentlichten den Film schließlich unter dem Banner von [[Touchstone Pictures]], da sich der Film mit einem [[R-Rating]] an Erwachsene Zuschauer richtete. Dies war [[Tim Burton]]s erster Spielfilm mit einem [[R-Rating]].
Ursprünglich sollte der Film bei ''Columbia Pictures'' veröffentlicht werden, als das Studio davon hörte das Ed Wood in Schwarzweiß gedreht werden sollte, sprangen sie von dem Projekt ab und [[Tim Burton]] konnte für dieses Projekt die ''Warner Brother Studio's'' und [[Walt Disney Pictures]] begeistern. Auf Grund des Erfolges des Films [[The Nightmare Before Christmas]] nahm er das Angebot von Disney an. Diese veröffentlichten den Film schließlich unter dem Banner von [[Touchstone Pictures]], da sich der Film mit einem [[R-Rating]] an Erwachsene Zuschauer richtete. Dies war [[Tim Burton]]s erster Spielfilm mit einem [[R-Rating]].
 
Der Film floppte an der Kinokasse und spielte seine Produktionskosten in der Höhe von 18 Millionen US-Dollar nicht ein. Die Einnahmen beliefen sich gerade mal auf 5,89 Millionen US-Dollar in Nordamerika. Dies lag vorallem daran, wie der Film promotet und veröffentlicht wurde. Der Film wurde durch eine Limitierte Veröffentlichung am 30. September 1994 auf dem 32. New York Film Festival im Lincoln Center, der Welt präsentiert. Am 7. Oktober 1994 wurde der Film in nur 623 Kinos gezeigt. Dies führte dazu, dass der Film am Startwochenende nur 1,9 Millionen US-Dollar einnahm.
 
Die Idee ein Biotopic über Ed Wood zu drehen ist auf die Drehbuchschreiber [[Scott Alexander]] und [[Larry Karaszewski]] zurückzuführen. Beide hatten schon während ihrer Studienzeit an der ''USC School of Cinematic Arts'' die Idee dazu. [[Scott Alexander]] drehte bereits als Schüler, die Dokumentation ''The Man in the Angora Sweater'' über das Leben von Ed Wood.
 
Die beiden Drehbuchautoren versuchten später einen Regiesseur für das Projekt zu finden und schrieben ein etwa 10 seitiges Skript für den Film. Die Basis hierfür bildete [[Rudolph Grey]]'s Buch ''Nightmare of Ecstasy'', das auf den Aussagen des Teams und der Familie von Ed Wood basierte. Dieses Skript übergaben sie dem Regiesseur [[Michael Lehmann]] der zusammen mit ihnen die Univeristät besuchte. Mit [[Denise Di Novi]] und [[Tim Burton]] als Produzententeam wollte er die Regie übernehmen. Aber als sich [[Tim Burton]] der bereits damals ein Fan von Ed Wood war, tiefer mit dem Leben von ihm beschäftigte und wie er seine Filme sah, konnte er gar nicht anders und übernahm die Regie über einige kleinere Umwege. Um [[Michael Lehmann]] nicht zu vergessen wurde er als [[Executive Producer]] im Intro und Outro genannt. Da das Budget mit 18 Millionen US-Dollar sehr gering schien, wurde der Film vollständig unter Tim Burtons Führung innerhalb von nur 72 Tagen produziert.
 
[[Tim Burton]] brauchte nur 10 Minuten um [[Johnny Depp]] für die Hauptrolle zu gewinnen. Dies hatte den Grund das [[Martin Landau]] in diesem Film mitspielen sollte
 
Der Film wurde mit Preisen überhäuft. Er gewann insgesamt 19 Filmpreise und wurde weitere 11 Mal nomminiert. Darunter befinden zwei [[Oscars]]. Die erste für die Darstellung von [[Martin Landau]] als ''Béla Lugosi'' und der zweite ging an seinen Maskenbildner [[Rick Baker]].  


Der Film floppte an der Kinokasse und spielte seine Produktionskosten in der Höhe von 18 Millionen US-Dollar nicht ein. Die Einnahmen beliefen sich gerade mal auf 5,89 Millionen US-Dollar in Nordamerika. Dies lag vorallem daran, wie der Film promotet und veröffentlicht wurde. Der Film wurde durch eine Limitierte Veröffentlichung am 30. September 1994 der Welt präsentiert.
== Historische Fehler ==


Der Film basiert auf dem Buch ''Nightmare of Ecstasy'' von [[Rudolph Grey]] und der Fiktion von [[Scott Alexander]] und [[Larry Karaszewski]]. Die größten Teile des Films sind historisch beweisbar, allerdings gibt es auch Teile des Films die historisch nicht ganz korrekt sind.


Im Film spricht ''Béla Lugosi'' davon das er gerne mal in der Geschichte von ''Dr. Jekyll und Mr. Hyde'' spielen würde. Dies hat er bereits während der 20er Jahre in Deutschland in dem Film ''Der Januskopf'' unter der Regie von ''Friedrich Wilhelm Murnau'' getan. Der Film ist allerdings verschollen. Des weiteren wird ''Béla Lugosi'' als einsamer Mann dargestellt, er wurde zwar 1953 geschieden


== Filmstab und weitere Informationen ==
== Filmstab und weitere Informationen ==
Zeile 119: Zeile 135:
* Regie: [[Tim Burton]]
* Regie: [[Tim Burton]]
* Produzenten: [[Tim Burton]] und [[Denise Di Novi]]
* Produzenten: [[Tim Burton]] und [[Denise Di Novi]]
* Executive Producer: [[Michael Lehmann]]
* Buchvorlage: ''Nightmare of Ecstasy'' von [[Rudolph Grey]]
* Buchvorlage: ''Nightmare of Ecstasy'' von [[Rudolph Grey]]
* Drehbuch: [[Scott Alexander]] und [[Larry Karaszewski]]
* Drehbuch: [[Scott Alexander]] und [[Larry Karaszewski]]
Zeile 130: Zeile 147:
* Länge: 127 Minuten
* Länge: 127 Minuten
* Budget: 18 Millionen US-Dollar
* Budget: 18 Millionen US-Dollar
* Einspielergebnis: 5,89 Millionen US-Dollar
* Einspielergebnis: 5,89 Millionen US-Dollar in Nordamerika
== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood_%28film%29 Wikipedia Eintrag über den Film]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood_%28film%29 Wikipedia Eintrag über den Film]
* [http://www.imdb.com/title/tt0109707/ IMDB Eintrag]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood_%28film%29 Wikipedia Eintrag über Ed Wood]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood_%28film%29 Wikipedia Eintrag über Ed Wood]
* [http://www.edwood.org/ The Church of Ed Wood]
* [http://www.edwood.org/ The Church of Ed Wood]
* [http://mailer.fsu.edu/~lflynn/edwood.html Die inoffizielle Ed Wood Seite]
* [http://mailer.fsu.edu/~lflynn/edwood.html Die inoffizielle Ed Wood Seite]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/B%C3%A9la_Lugosi Wikipedia Eintrag über Bela Lugosi]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Maila_Nurmi Wikipedia Eintrag über Vampira]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Tor_Johnson Wikipedia Eintrag über Tor Johnson]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/The_Golden_Turkey_Awards Über die Golden Turkey Awards]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/The_Golden_Turkey_Awards Über die Golden Turkey Awards]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/B%C3%A9la_Lugosi Über Bela Lugosi]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Maila_Nurmi Über Vampira]


[[Kategorie:Realfilm]]
[[Kategorie:Realfilm]]