Ed Wood: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
=== Bride of the Monster === | === Bride of the Monster === | ||
Der Film ''Bride of the Monster'' wurde 1955 innerhalb weniger Tage gedreht. In diesem Film versucht Dr. Eric Vornoff (Béla Lugosi) eine Rasse von ''atomaren Superwesen'' zu züchten. Dabei wird er von seinem Riesen Lobo (Tor Johnson) unterstützt, der ihm bei der Suche nach Opfern hilft. Dabei wird Dr. Eric Vornoff von der Reporterin Janet Lawton und von Professor Strowski aufgespürt. Der Dr. versucht alles um die Zeugen aus dem Wege zu räumen und wird von seinen Dienern Lobo und der Krake schließlich doch zur Strecke. Der Film genießt genauso wie ''Glen or Glenda'' Kultstatus der durch das Buch ''The Golden Turkey Awards'' hervorgerufen wurde. Trotz allem ist der Film voller kleiner und großer Filmfehler. In der Zwischenzeit gehört dieser Film ebenfalls zu den ''Public Domain Filmen'' in Amerika. Die Szene in der Ed Wood mit seinem Team in das Lager einbricht, gehört in den Bereich der Mythen und Legenden Hollywoods. | Der Film ''Bride of the Monster'' wurde 1955 innerhalb weniger Tage gedreht. In diesem Film versucht Dr. Eric Vornoff (Béla Lugosi) eine Rasse von ''atomaren Superwesen'' zu züchten. Dabei wird er von seinem Riesen Lobo (Tor Johnson) unterstützt, der ihm bei der Suche nach Opfern hilft. Dabei wird Dr. Eric Vornoff von der Reporterin Janet Lawton und von Professor Strowski aufgespürt. Der Dr. versucht alles um die Zeugen aus dem Wege zu räumen und wird von seinen Dienern Lobo und der Krake schließlich doch zur Strecke. Der Film genießt genauso wie ''Glen or Glenda'' Kultstatus der durch das Buch ''The Golden Turkey Awards'' hervorgerufen wurde. Trotz allem ist der Film voller kleiner und großer Filmfehler. In der Zwischenzeit gehört dieser Film ebenfalls zu den ''Public Domain Filmen'' in Amerika. Die Szene in der Ed Wood mit seinem Team in das Lager einbricht, gehört in den Bereich der Mythen und Legenden Hollywoods. Der Film wurde mit dem Film Night of the Ghouls fortgesetzt. | ||
=== Plan 9 from Outer Space === | === Plan 9 from Outer Space === | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
Der Film ''Plan 9 from Outer Space'' aus dem Jahre 1959 wurde 1980 als ''Schlechster Film aller Zeiten'' posthum für Ed Wood mit dem ''The Golden Turkey Awards'' ausgezeichnet. ''Béla Lugosi'' starb am 16. August 1956 und war gerade dabei mit Ed Wood den Horrorfilm ''Tomb of the Vampire'' zu drehen, dafür verwendete er das Haus von Béla Lugosi und dortigen Friedhof in der Nähe als Kulisse. Der Rest des neuen Films wurde im Studio gedreht. Als er starb gab Ed das Projekt auf und archivierte die Aufnahmen. 1959 gelang es ihm von einer Bapistengemeinde der ''Southern Baptist Convention'' Geld für den Film ''Plan 9 from Outer Space'' zu bekommen. Für den Film kann er Vampira, The Amazin Criswell, [[Gregory Walcott]] und Tom Mason als Schauspieler gewinnen. Die Geschichte des Film erzählt davon das die Außerirdischen die Welt übernehmen möchten. Allerdings sind bereits 8 Pläne gescheitert, so muss jetzt mit dem 9 Plan die Erde erobert werden, dies tun sie in dem sie einige Tote wiedererwecken, die auf der Erde für einige Tumulte sorgen. Die größte Panne die Ed Wood bei diesem Film passierte, war das er ''Béla Lugosi'' durch ein Double ersetzen ließ das ihm nicht mal ähnlich sah und diesem einfach durch den Umhang spielen ließ. Der Film wurde auf Grund dieser Auszeichnung mit dem ''Golden Turkey Award'' zum Kultfilm der B-Moviefans. An der Kinokasse konnte die Bapistengemeinde keinen Gewinn erzielen und so wurde ein Film über die ''12 Apostel von Jesus Christus'' leider nie gedreht werden. | Der Film ''Plan 9 from Outer Space'' aus dem Jahre 1959 wurde 1980 als ''Schlechster Film aller Zeiten'' posthum für Ed Wood mit dem ''The Golden Turkey Awards'' ausgezeichnet. ''Béla Lugosi'' starb am 16. August 1956 und war gerade dabei mit Ed Wood den Horrorfilm ''Tomb of the Vampire'' zu drehen, dafür verwendete er das Haus von Béla Lugosi und dortigen Friedhof in der Nähe als Kulisse. Der Rest des neuen Films wurde im Studio gedreht. Als er starb gab Ed das Projekt auf und archivierte die Aufnahmen. 1959 gelang es ihm von einer Bapistengemeinde der ''Southern Baptist Convention'' Geld für den Film ''Plan 9 from Outer Space'' zu bekommen. Für den Film kann er Vampira, The Amazin Criswell, [[Gregory Walcott]] und Tom Mason als Schauspieler gewinnen. Die Geschichte des Film erzählt davon das die Außerirdischen die Welt übernehmen möchten. Allerdings sind bereits 8 Pläne gescheitert, so muss jetzt mit dem 9 Plan die Erde erobert werden, dies tun sie in dem sie einige Tote wiedererwecken, die auf der Erde für einige Tumulte sorgen. Die größte Panne die Ed Wood bei diesem Film passierte, war das er ''Béla Lugosi'' durch ein Double ersetzen ließ das ihm nicht mal ähnlich sah und diesem einfach durch den Umhang spielen ließ. Der Film wurde auf Grund dieser Auszeichnung mit dem ''Golden Turkey Award'' zum Kultfilm der B-Moviefans. An der Kinokasse konnte die Bapistengemeinde keinen Gewinn erzielen und so wurde ein Film über die ''12 Apostel von Jesus Christus'' leider nie gedreht werden. | ||
== Informationen über Ed Wood und | == Informationen über Ed Wood und sein Tean == | ||
''Ed Wood'' wurde am 10. Oktober 1924 in Poughkeepsie geboren. Laut seiner eigener Aussage soll er Frauenunterwäsche während seiner Zeit als Soldat im 2. Weltkrieg getragen haben. Für weitere Produktionen wie Glen or Glenda schlüpfte er gerne auch mal komplett in die Damenkleidung. Seinen ersten Film ''The Streets of Laredo'' drehte er bereits 1948. Während der 50er Jahre drehte er einige spätere B-Movie Kultfilme wie ''Glen or Glenda'', ''Jailbait'', ''Bride of the Monster'' und ''Plan 9 from Outer Space''. Um das Geld für die Produktion von ''Plan 9 from Outer Space'' zu bekommen ließ er sich in einer Bapistengemeinde taufen, angeblich soll er in einem Kommunionskleid erschienen sein. Nachdem seine Filme floppten versuchte er seine Werke unter einem Pseudomyn zu vermarkten. Ein Beispiel hierfür ist der Film ''Married too Young'' aus dem Jahre 1961. Ab 1965 wendete er sich mit seinem Team der Produktion von Pornofilmen zu, der erste hieß ''Orgy of the Dead'' und sollten noch weitere folgen. Ed Wood verstarb vermutlich alkoholsüchtig an einem Herzinfarkt am 10. Dezember 1978 in [[Hollywood]] im Alter von nur 54 Jahren. 2 Jahre später wurde seine Filme für die ''Golden Turkey Awards'' nomminiert und erhielten dadurch Kultstatus. | |||
''Dolores Fuller'' wurde im Jahre 1923 in South Bend geboren. Ihre Filmkarriere begann 1934 in dem Film ''It Happened One Night'' an der Seite von ''Clark Gable''. Später verliebte sie sich in Ed Wood und drehte mit ihm einige Filme wie ''Glen or Glenda'', ''Jail Bait'' und ''Bride of the Monster''. Doch sie konnte nicht mit seinem Hang Transvestie umgehen und verließ ihn schließlich. Für den Film ''Tomb of the Vampire'' wurde für sie eine Hauptrolle geplant, aber da dieser Film niemals gedreht wurde arbeitete sie nie mehr mit Ed Wood zusammen und begann für die Musikbranche zu arbeiten. Sie schrieb zahlreiche Lieder wie ''Do the Clam'' und ''Rock-a-Hula, Baby'' für [[Elvis Presley]]. Sie arbeitete außerdem mit [[Dinah Shore]] für ''The Dinah Shore Show'' zusammen, wurde aber auf Grund einer schlechten Formulierung gefeuert. | |||
''[[Conrad Brooks]]'' wurde am 3. Januar 1931 in Baltimore geboren. Er arbeitete zusammen mit ''Paul Marco'' für Ed Wood als Assitzent und Statist. Gemeinsam haben sie zahlreiche Auftritte in verschiedenen Spielfilmen von Ed Wood. Zu dem Film ''Plan 9 from Outer Space'' hat er eine besondere Beziehung, da er mehrfach in Hommagen wie ''Flying Saucers Over Hollywood: The Plan 9 Companion'' zu sehen ist. In dem Film Ed Wood spielte er einen Barkeeper. | |||
''Paul Marco'' wurde am 10. Juni 1927 als ''Angelo Inzalaco'' geboren. In dem Film ''Bride of the Monster'' verkörperte er die Rolle von ''Officer Kelton''. Eine Rolle die ihm auf den Leib geschneidert wurde. Er verkörperte die Rolle des Polizisten Kelton in den Filmen ''Night of the Ghouls'', ''Plan 9 from Outer Space'', ''The Naked Monster'' und ''Kelton's Dark Corner: Trilogy One'' noch weitere 4 Mal. Die Filme ''The Naked Monster'' und ''Kelton's Dark Corner: Trilogy One'' wurden im Jahr 2005 und 2009 veröffentlicht. Paul Marco starb am 14. Mai 2006 in Hollywood. Die Ed Wood Filme mit Kelton werden gerne auch als Kelton-Triologe bezeichnet. | |||
''Béla Lugosi'' wurde am 20. Oktober 1882 in ''Lugos'', einem damaligen Teilgebiet von Österreich und Ungarn, das heute Rumänien ist, geboren. 1893 sollte er auf Gymnasium geschickt werden, aber Béla träumte von einer Schauspielkarriere und riss aus. | |||
16. August 1956 | |||
== Die Hommagen im Film == | == Die Hommagen im Film == | ||
Zeile 107: | Zeile 119: | ||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood_%28film%29 Wikipedia Eintrag über den Film] | * [http://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood_%28film%29 Wikipedia Eintrag über den Film] | ||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood_%28film%29 Wikipedia Eintrag über Ed Wood] | * [http://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Wood_%28film%29 Wikipedia Eintrag über Ed Wood] | ||
* [http://www.edwood.org/ The Church of Ed Wood] | |||
* [http://mailer.fsu.edu/~lflynn/edwood.html Die inoffizielle Ed Wood Seite] | |||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/The_Golden_Turkey_Awards Über die Golden Turkey Awards] | * [http://en.wikipedia.org/wiki/The_Golden_Turkey_Awards Über die Golden Turkey Awards] | ||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/B%C3%A9la_Lugosi Über Bela Lugosi] | * [http://en.wikipedia.org/wiki/B%C3%A9la_Lugosi Über Bela Lugosi] |