LTB Enten-Edition 11: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Cbbahn (Diskussion | Beiträge) |
Memm (Diskussion | Beiträge) Bilder hinzugefügt |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Der Schatz im Mond == | == Der Schatz im Mond == | ||
[[Bild:LTBEE11 Mond.jpg|thumb|right|Der Schatz im Mond (© Disney)]] | |||
*42 S. | *42 S. | ||
*aus Micky Maus 34 – 37 / 1973 | *aus Micky Maus 34 – 37 / 1973 | ||
Zeile 28: | Zeile 29: | ||
*Story: [[Guido Martina]] | *Story: [[Guido Martina]] | ||
*Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]] | *Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]] | ||
[[Bild:LTBEE11 Papyrusrolle.jpg|thumb|left|Dag-ench-Damuns Papyrusrolle (© Disney)]] | |||
Eine Münze mit dem Bildnis des Schatzmeisters der Pharaonin Cleomatra, Dag-ench-Damun, führt Donald und seine Neffen ins Völkerkundemuseum von Entenhausen, das eine bisher unentzifferte Papyrusrolle von ihm besitzt, die tausend Säcke abbildet. Donald reibt an der Münze und befindet sich mit seinen Neffen plötzlich an der Seite Dag-ench-Damuns, der tausend Goldsäcke vor den aufziehenden innenpolitischen Wirren in Sicherheit bringen will. Die geheimen Karawanenknacker versuchen natürlich die Goldsäcke zu rauben, werden aber von Dag-ench-Damun ausgetrickst. Die Ducks setzen sich mit den Goldsäcken (so glaubt man zu diesem Zeitpunkt) nach Rom ab, wo die nächste Geschichte handelt. | Eine Münze mit dem Bildnis des Schatzmeisters der Pharaonin Cleomatra, Dag-ench-Damun, führt Donald und seine Neffen ins Völkerkundemuseum von Entenhausen, das eine bisher unentzifferte Papyrusrolle von ihm besitzt, die tausend Säcke abbildet. Donald reibt an der Münze und befindet sich mit seinen Neffen plötzlich an der Seite Dag-ench-Damuns, der tausend Goldsäcke vor den aufziehenden innenpolitischen Wirren in Sicherheit bringen will. Die geheimen Karawanenknacker versuchen natürlich die Goldsäcke zu rauben, werden aber von Dag-ench-Damun ausgetrickst. Die Ducks setzen sich mit den Goldsäcken (so glaubt man zu diesem Zeitpunkt) nach Rom ab, wo die nächste Geschichte handelt. | ||
Zeile 37: | Zeile 38: | ||
== Die Aurei des Decius Ducatus == | == Die Aurei des Decius Ducatus == | ||
[[Bild:LTBEE11 Aurei.jpg|thumb|right|Die Aurei des Decius Ducatus (© Disney)]] | |||
*30 S. | *30 S. | ||
*aus [[LTB 93]] (1984) | *aus [[LTB 93]] (1984) | ||
Zeile 48: | Zeile 50: | ||
== Das Ungeheuer von Loch Ness == | == Das Ungeheuer von Loch Ness == | ||
[[Bild:LTBEE11 LochNess.jpg|thumb|right|Das Ungeheuer von Loch Ness (© Disney)]] | |||
*31 S. | *31 S. | ||
*aus Mickyvision 10 / 1976 | *aus Mickyvision 10 / 1976 | ||
Zeile 60: | Zeile 63: | ||
== Der Held der Arena == | == Der Held der Arena == | ||
[[Bild:LTBEE11 Arena.jpg|thumb|right|Der Held der Arena (© Disney)]] | |||
*29 S. | *29 S. | ||
*aus [[LTB 93]] (1984) | *aus [[LTB 93]] (1984) | ||
*Story: [[Guido Martina]] | *Story: [[Guido Martina]] | ||
*Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]] | *Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]] | ||
[[Bild:LTBEE11 Arena2.jpg|thumb|left|Der Held der Arena (© Disney)]] | |||
Nun stürzen wir uns ins 15. Jahrhundert (genauer gesagt in das Jahr 1492, in das Jahr, wo Kolumbus nach Amerika segelte), wo ein einfacher Bürger in einer Arena gegen einen wilden Stier antreten muss... Nette Liebesgeschichte mit annehmbaren Zeichnungen. '''Note: 2''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] Februar 2006 | Nun stürzen wir uns ins 15. Jahrhundert (genauer gesagt in das Jahr 1492, in das Jahr, wo Kolumbus nach Amerika segelte), wo ein einfacher Bürger in einer Arena gegen einen wilden Stier antreten muss... Nette Liebesgeschichte mit annehmbaren Zeichnungen. '''Note: 2''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] Februar 2006 | ||
Zeile 71: | Zeile 75: | ||
== König der Freibeuter == | == König der Freibeuter == | ||
[[Bild:LTBEE11 Freibeuter.jpg|thumb|right|König der Freibeuter (© Disney)]] | |||
*31 S. | *31 S. | ||
*aus [[LTB 93]] (1984) | *aus [[LTB 93]] (1984) | ||
Zeile 82: | Zeile 87: | ||
== Kanonendonner am Mississippi == | == Kanonendonner am Mississippi == | ||
[[Bild:LTBEE11 Mississippi.jpg|thumb|right|Kanonendonner am Mississippi (© Disney)]] | |||
*38 S. | *38 S. | ||
*aus [[LTB 93]] (1984) | *aus [[LTB 93]] (1984) | ||
Zeile 97: | Zeile 103: | ||
*Story: [[Guido Martina]] | *Story: [[Guido Martina]] | ||
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] & [[Giorgio Cavazzano]] | *Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] & [[Giorgio Cavazzano]] | ||
[[Bild:LTBEE11 Alaska.jpg|thumb|left|Goldrausch in Alaska (© Disney)]] | |||
In der letzten Folge erleben wir nun hautnah die Geburt und die ersten Lebensjahre von Dagobert Duck und Klaas Klever mit. Ein wunderbares Ende für dieses Highlight der LTB – Geschichte. '''Note: 1''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] Februar 2006 | In der letzten Folge erleben wir nun hautnah die Geburt und die ersten Lebensjahre von Dagobert Duck und Klaas Klever mit. Ein wunderbares Ende für dieses Highlight der LTB – Geschichte. '''Note: 1''' --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] Februar 2006 | ||
Zeile 104: | Zeile 110: | ||
== Die flüsternden Felsen == | == Die flüsternden Felsen == | ||
[[Bild:LTBEE11 Felsen.jpg|thumb|right|Die flüsternden Felsen (© Disney)]] | |||
*27 S. | *27 S. | ||
Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Story: [[Rodolfo Cimino]] | *Story: [[Rodolfo Cimino]] | ||
*Zeichnungen: [[Sandro del Conte]] | *Zeichnungen: [[Sandro del Conte]] | ||
Zeile 113: | Zeile 120: | ||
== Traumzeit oder Wirklichkeit? == | == Traumzeit oder Wirklichkeit? == | ||
[[Bild:LTBEE11 Traumzeit.jpg|thumb|right|Traumzeit oder Wirklichkeit? (© Disney)]] | |||
*30 S. | *30 S. | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
Zeile 125: | Zeile 133: | ||
Man könnte natürlich sagen, dass dieser Band eine 1 verdient hätte, aber ich bin mit einsen relativ sparsam, da sie wirklich etwas besonderes sind. Eine 2+ in einer meiner Rezensionen zu bekommen ist glaube ich schwer genug und kann als sehr beachtlich angesehen werden. Das hört sich jetzt so angeberisch und hochmütig an, aber das soll es nicht. Ich bin halt nur der Meinung, dass man mit der Note 1 schon etwas geizen kann... --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] Februar 2006 | Man könnte natürlich sagen, dass dieser Band eine 1 verdient hätte, aber ich bin mit einsen relativ sparsam, da sie wirklich etwas besonderes sind. Eine 2+ in einer meiner Rezensionen zu bekommen ist glaube ich schwer genug und kann als sehr beachtlich angesehen werden. Das hört sich jetzt so angeberisch und hochmütig an, aber das soll es nicht. Ich bin halt nur der Meinung, dass man mit der Note 1 schon etwas geizen kann... --[[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] Februar 2006 | ||
Auf jedenfall einen Kauf wert - falls man nicht schon das LTB 93 hat. Die beiden neuen Stories fallen etwas ab. --[[Benutzer:Cbbahn|Christopher]] 21:48, 18. Feb 2006 (GMT) | Auf jedenfall einen Kauf wert - falls man nicht schon das [[LTB 93]] hat. Die beiden neuen Stories fallen etwas ab. --[[Benutzer:Cbbahn|Christopher]] 21:48, 18. Feb 2006 (GMT) |