Micky Maus: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
Er war aber keineswegs der einzige, der sich mit der Maus befasste. Inzwischen finden sich zahlreiche weitere, europäische Zeichner, darunter auch Scarpas ehemaligen Schüler [[Giorgio Cavazzano]] oder [[Massimo de Vita]], die, wie viele andere Zeichner auch, ebenfalls schon Geschichten mit [[Donald Duck]] veröffentlicht haben. Von Italien schwappte die Welle dann über in das gesamte Europa, besonders in die nordischen Staaten, wo heute hauptsächlich die Geschichten mit Micky für das LTB produziert werden. | Er war aber keineswegs der einzige, der sich mit der Maus befasste. Inzwischen finden sich zahlreiche weitere, europäische Zeichner, darunter auch Scarpas ehemaligen Schüler [[Giorgio Cavazzano]] oder [[Massimo de Vita]], die, wie viele andere Zeichner auch, ebenfalls schon Geschichten mit [[Donald Duck]] veröffentlicht haben. Von Italien schwappte die Welle dann über in das gesamte Europa, besonders in die nordischen Staaten, wo heute hauptsächlich die Geschichten mit Micky für das LTB produziert werden. | ||
Heutige Maus-Geschichten, besonders im Lustigen Taschenbuch, werden von vielen Fans heftig kritisiert. Nachdem Micky sich durch [[Romano Scarpa]] und andere Zeichner zum seriösen Detektiv mit scharfem Verstand entwickelt hatte, wurden in letzter Zeit immer mehr Geschichten veröffentlicht, in denen laut einigen Kritikern die Maus genausowenig Verstand hat, wie | Heutige Maus-Geschichten, besonders im Lustigen Taschenbuch, werden von vielen Fans heftig kritisiert. Nachdem Micky sich durch [[Romano Scarpa]] und andere Zeichner zum seriösen Detektiv mit scharfem Verstand entwickelt hatte, wurden in letzter Zeit immer mehr Geschichten veröffentlicht, in denen laut einigen Kritikern die Maus genausowenig Verstand hat, wie [[Dussel Duck]] aus dem [[Duck-Kosmos]]. Symbolisch dazu steht die Abkehr von einer seriöseren, Kleidung wie Polohemd, Fliege und langer Hose zurück zur kurzen, roten Hose mit den zwei gelben Knöpfen. Siehe auch [[Kaschperlmicky]]. | ||
Bekannte Zeichner dieser neuerer Maus-Geschichten sind z.B. die Ehapa-Zeichner [[Joaquin]] und [[Miguel]]. Im Interview mit LTB-Online äußerte [[Miguel]], dass die Rückkehr zur "alten" Maus quasi eine Verordnung "von oben" sei. So war es Erickson, der sich dazu entschloss, die Maus wieder weg vom seriösen Gesellen zu den Wurzeln (beziehungsweise zu Gottfredson) zurückzubringen. | Bekannte Zeichner dieser neuerer Maus-Geschichten sind z.B. die Ehapa-Zeichner [[Joaquin]] und [[Miguel]]. Im Interview mit LTB-Online äußerte [[Miguel]], dass die Rückkehr zur "alten" Maus quasi eine Verordnung "von oben" sei. So war es Erickson, der sich dazu entschloss, die Maus wieder weg vom seriösen Gesellen zu den Wurzeln (beziehungsweise zu Gottfredson) zurückzubringen. |