LTB Mini Pocket 6: Unterschied zwischen den Versionen
Rest folgt |
K Ergänzungen Übernahme |
||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
=== Die drei Anti-Grazien === | === Die drei Anti-Grazien === | ||
* Originaltitel: Le tre disgrazie del Papernova | |||
* 29 Seiten | * 29 Seiten | ||
* Story: '''' | * Story: ''[[Nino Russo]]'' | ||
* Zeichnungen: '''' | * Zeichnungen: ''[[Anna Marabelli]]'' | ||
* Nachdruck aus [[Abenteuer Team 19]] | * Nachdruck aus [[Abenteuer Team 19]] | ||
* Storycode: '''' | * Storycode: ''I TL 2074'' | ||
* Charaktere: | * Charaktere: [[Tick, Trick und Track]], [[Primus von Quack]], [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck|Dago de Duckici]], [[Donald Duck|Donaldo]], [[Gitta Gans]], [[Daisy Duck]], [[Oma Duck] | ||
Für einen Schulaufsatz lassen Tick, Trick und Track sich von Onkel Primus die Geschichte ihres Vorfahren Donaldo erzählen, einem Bildhauer im Venedig des 18. Jahrhunderts: Um seinem Konkurrenten Clasio Clever nicht nachzustehen, beauftragt Dago de Duckici den erfolglosen Bildhauer Donaldo, ihm eine Statue anzufertigen. Während Donaldo im Haus der Duckici versucht, erste Skizzen zu entwerfen, wird er immer wieder unterbrochen von den Damen um Dago; seine herrschsüchtige Schwester, seine verträumte und kostspielige Nichte und die ihm ständig nachstellende heiratswütige Gitta. Alle drei Damen wollen Donaldo bewegen, die Statue nach ihrem Abbild zu entwerfen, was ihn in Anlehung an „Die drei Grazien“ von Mario Pinselli zu einem kontroversen Werk inspiriert. | |||