Tick, Trick und Track: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
In den Geschichten [[Don Rosa]]s verlagern sich die Sympathien der Neffen in der Regel zu ihrem Großonkel Dagobert, während sie ihrem Onkel Donald oft indifferent gegenüberstehen. Das zeigt sich u.a. daran, dass sie Dagobert etwa aus Schwierigkeiten herausholen, während sie für Donald oft nur ermahnende Worte oder ein Augenverdrehen übrig haben. In [[Der Jaguargott von Culebra]] münzen sie einen geschäftlichen Flop, den Dagobert seiner Schwester zu verdanken hatte, und den Donald kurz zuvor noch triumphierend als Argument für das Standvermögen seiner Mutter gegenüber seinem Onkel werten konnte (den Eintausch eines Berges mit einem Schatztempel im Innern gegen einen Plüschbären), in einen erstklassigen Erfolg für Dagobert um (Theodore "Teddy" Roosevelts Bär - Der erste Teddybär der Welt).
In den Geschichten [[Don Rosa]]s verlagern sich die Sympathien der Neffen in der Regel zu ihrem Großonkel Dagobert, während sie ihrem Onkel Donald oft indifferent gegenüberstehen. Das zeigt sich u.a. daran, dass sie Dagobert etwa aus Schwierigkeiten herausholen, während sie für Donald oft nur ermahnende Worte oder ein Augenverdrehen übrig haben. In [[Der Jaguargott von Culebra]] münzen sie einen geschäftlichen Flop, den Dagobert seiner Schwester zu verdanken hatte, und den Donald kurz zuvor noch triumphierend als Argument für das Standvermögen seiner Mutter gegenüber seinem Onkel werten konnte (den Eintausch eines Berges mit einem Schatztempel im Innern gegen einen Plüschbären), in einen erstklassigen Erfolg für Dagobert um (Theodore "Teddy" Roosevelts Bär - Der erste Teddybär der Welt).


Darüber hinaus haben Tick, Trick und Track in Rosa-Geschichten wie "Der Wert des Geldes" oder "Gefahr für den Geldspeicher" ihrem Onkel auch Gelegenheiten zunichte gemacht, die ihn aus der Knechtschaft Dagoberts hätten befreien können. Dies geschah jedoch aus Gründen der Vernunft und um ihren Onkel vor physischem Unheil zu bewahren. Es ist Tick, Trick und Track in Rosas Geschichten auch durchaus daran gelegen, die Symptome der Depressionen ihres Onkels aufzudecken und zu kurieren, wie in „Die glorreichen sieben (minus vier) Caballeros”, allerdings auch nicht mehr als dieses, was in der genannten Geschichte sehr gut zu sehen ist (Wie soll ein Lächeln einen, den praktisch die gesamte Verwandschaft gerade Suizidreif gedemütigt hat, aus der ganzen Misere wieder herausholen?).
Darüber hinaus haben Tick, Trick und Track in Rosa-Geschichten wie "Der Wert des Geldes" oder "Gefahr für den Geldspeicher" ihrem Onkel auch Gelegenheiten zunichte gemacht, die ihn aus der Knechtschaft Dagoberts hätten befreien können. Dies geschah jedoch aus Gründen der Vernunft und um ihren Onkel vor physischem Unheil zu bewahren. Es ist Tick, Trick und Track in Rosas Geschichten auch durchaus daran gelegen, die Symptome der Depressionen ihres Onkels aufzudecken und zu kurieren, wie in „Die glorreichen sieben (minus vier) Caballeros”.


=== Die dunklen Seiten von Tick, Trick und Track ===
=== Die dunklen Seiten von Tick, Trick und Track ===