Super RTL: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 7: Zeile 7:
1997 ging Super RTL zum ersten Mal auf TOGGO-Tour. Dies war eine der ersten Marketingmaßnahmen die unternommen wurden. TOGGO wurde auch in das Programm aufgenommen und für das Nachmittagsprogramm eingesetzt. Mittlerweile werden viele Kindersendungen unter diesem Zeichen ausgestrahlt.
1997 ging Super RTL zum ersten Mal auf TOGGO-Tour. Dies war eine der ersten Marketingmaßnahmen die unternommen wurden. TOGGO wurde auch in das Programm aufgenommen und für das Nachmittagsprogramm eingesetzt. Mittlerweile werden viele Kindersendungen unter diesem Zeichen ausgestrahlt.


Ab 1998 wurde dieser Spartenkanal Marktführer in seiner Zielgruppe. Einer der Gründe hier für war das clevere Marketing und die vielen kleinen Werbestrategien. Wie die Einführung der sogenannten [[Toon Time]], in ihr fielen neben den [[Ducktales]], [[Chip und Chap: Die Ritter des Rechts]], auch die [[Gargoyles]] in regelmäßigen Abständen. Außerdem wurde 1998 der ''Magic Movie'' am Samstagabend eingeführt. Dieses Format beinhaltete Filme unterschiedlicher Qualität. Allerdings hatten alle Filme ihre Zielgruppe gemeinsam sie richteten sich an die Familie. Im gleichen Jahr wurde die Sendung [[Disneys Art Attack]] unter der Moderation von [[Benedikt Weber]] zum erstem mal ausgestrahlt. Weitere Serienknaller waren ''Die 6 Millionen Dollar Familien'' und ''Clarrissa'' mit [[Melissa Joan Hart]] und die Comedy-Serie [[Blossom]] die einige Jahre zuvor von der ARD ausgestrahlt wurde. Freitagsabend unterhielt der Volksschauspieler ''Peter Steiner'' mit seinem ''Theaterstadel'' oder ''Beim Stangelwirt'' in der Dauerwiederholung. Einige Zeit lief auch ''Traumhochzeit'' auf dem Sonntagsabendplatz ebenfalls in der Dauerwiederholung. An den Dienstagabenden lief pausenlos die Wiederholung der ''Mini-Playback Show''.
Ab 1998 wurde dieser Spartenkanal Marktführer in seiner Zielgruppe. Einer der Gründe hier für war das clevere Marketing und die vielen kleinen Werbestrategien. Wie die Einführung der sogenannten [[Toon Time]], in ihr liefen neben den [[Ducktales]], [[Chip und Chap: Die Ritter des Rechts]], auch die [[Gargoyles]] in regelmäßigen Abständen. Außerdem wurde 1998 der ''Magic Movie'' am Samstagabend eingeführt. Dieses Format beinhaltete Filme unterschiedlicher Qualität. Allerdings hatten alle Filme ihre Zielgruppe gemeinsam sie richteten sich an die Familie. Im gleichen Jahr wurde die Sendung [[Disneys Art Attack]] unter der Moderation von [[Benedikt Weber]] zum erstem mal ausgestrahlt. Weitere Serienknaller waren ''Die 6 Millionen Dollar Familien'' und ''Clarrissa'' mit [[Melissa Joan Hart]] und die Comedy-Serie [[Blossom]] die einige Jahre zuvor von der ARD ausgestrahlt wurde. Freitagsabend unterhielt der Volksschauspieler ''Peter Steiner'' mit seinem ''Theaterstadel'' oder ''Beim Stangelwirt'' in der Dauerwiederholung. Einige Zeit lief auch ''Traumhochzeit'' auf dem Sonntagsabendplatz ebenfalls in der Dauerwiederholung. An den Dienstagabenden lief pausenlos die Wiederholung der ''Mini-Playback Show''.


1998 konnte der Sender seinen ersten Gewinn verzeichnen und von da ab konnte der Sender gewaltige Umsätze und gute Gewinne verzeichnen.  
1998 konnte der Sender seinen ersten Gewinn verzeichnen und von da ab konnte der Sender gewaltige Umsätze und gute Gewinne verzeichnen.