Gebrüder Grimm: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
2005 kam die Geschichte der ''Brothers Grimm'' in die Kinos. Der Regisseur ist Terry Gilliam, die Titelrollen verkörpern Heath Ledger und Matt Damon. Aber dies war keine Biografie der beiden Brüder, sondern ein Fantasiefilm der verdächtig an ''Time Bandits'' erinnerte. Und die Gebrüder Grimm durch ihre eigenen Märchen im Stil eines Horrorfilms jagte. | 2005 kam die Geschichte der ''Brothers Grimm'' in die Kinos. Der Regisseur ist Terry Gilliam, die Titelrollen verkörpern Heath Ledger und Matt Damon. Aber dies war keine Biografie der beiden Brüder, sondern ein Fantasiefilm der verdächtig an ''Time Bandits'' erinnerte. Und die Gebrüder Grimm durch ihre eigenen Märchen im Stil eines Horrorfilms jagte. | ||
2006 lief in den Kinos die ''Rotkäppchen Verschwörung'' der in modernen Computerbytes produziert wurde und völlig verdreht wurde. Der Film zeigte auf schräge Art und Weise wie die Figuren, nicht immer zu sein | 2006 lief in den Kinos die ''Rotkäppchen Verschwörung'' der in modernen Computerbytes produziert wurde und völlig verdreht wurde. Der Film zeigte auf schräge Art und Weise wie die Figuren, nicht immer das zu sein schienen, was sie eigentlich sein sollten. Die Oma parodierte z.B. Triple X und der Wolf war ein Paparazzie. Der Film wurde durch diese Art und Weise von vielen gefeiert als Wiederbelebung der Märchen und von anderen nur in als Parodieausflug angesehen. | ||
Seit 2006 produziert ProSieben die Parodieserie ProSieben Märchenstunde. Hier wurden schon viele Geschichten der Gebrüder Grimm wie Hänsel und Gretel oder Rotkäppchen parodiert. | Seit 2006 produziert ProSieben die Parodieserie ProSieben Märchenstunde. Hier wurden schon viele Geschichten der Gebrüder Grimm wie Hänsel und Gretel oder Rotkäppchen parodiert. |