Gebrüder Grimm: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Ihre Großeltern waren calvinistische Geistliche. Die Eltern Philipp Wilhelm und Dorothea der Gebrüder zeugten gemeinsam 9 Kinder, von denen 3 im Säuglingsalter starben. Jacob und Wilhelm Grimm waren die ältesten Söhne der Familie. Ihr jüngerer Bruder Ludwig Emil erlangte durch seine Malerei einem gewissen Ruhm. Das Geburtshaus der Gebrüder Grimm steht auf dem Paradeplatz in Hanau. Durch Anstellung des Vaters in Steinau an der Straße als Amtsmann verbrachten die Gebrüder einen großen Teil ihrer Jugend dort.
Ihre Großeltern waren calvinistische Geistliche. Die Eltern Philipp Wilhelm und Dorothea der Gebrüder zeugten gemeinsam 9 Kinder, von denen 3 im Säuglingsalter starben. Jacob und Wilhelm Grimm waren die ältesten Söhne der Familie. Ihr jüngerer Bruder Ludwig Emil erlangte durch seine Malerei einem gewissen Ruhm. Das Geburtshaus der Gebrüder Grimm steht auf dem Paradeplatz in Hanau. Durch Anstellung des Vaters in Steinau an der Straße als Amtsmann verbrachten die Gebrüder einen großen Teil ihrer Jugend dort.


1798 sorgten die Eltern von Jacob und Wilhelm dafür das sie durch Hilfe ihrer Tante Jura studieren konnten. Beide besuchten die Philipps-Universität in Marburg. Wilhelm sollte aber erst ein Jahr nach Jacob auf die Uni gehen. Beide studierten dort Jura. Einer ihrer Lehrer gab ihnen die Möglichkeit ihn seinen Büchern zu schmökern um wichtige juristische Fragen abklären zu können. Der Lehrer hieß '''Friedrich Carl von Savigny'''. Durch ihn lernten die wissensdurstigen Studenten auch Goethe und Schiller kennen.
1798 sorgten die Eltern von Jacob und Wilhelm dafür das sie durch Hilfe ihrer Tante Jura studieren konnten. Beide besuchten die Philipps-Universität in Marburg. Wilhelm sollte aber erst ein Jahr nach Jacob auf die Uni gehen. Beide studierten dort Jura. Einer ihrer Lehrer gab ihnen die Möglichkeit ihn seinen Büchern zu schmökern um wichtige juristische Fragen abklären zu können. Der Lehrer hieß '''Friedrich Carl von Savigny'''. Durch ihn lernten die wissensdurstigen Studenten auch die Werke von '''Goethe''' und '''Schiller''' etwas besser kennen. Auch '''Johann Gottfried Herders'''Werke beeinflusst sie in eine Richtung die sie zu Realisten und zu Schwärmern werden ließen. Sie sahen in der fernen Vergangenheit die Wurzeln für die zeitgenössischen Zustände. Aber sie beschränkten sich nicht nur auf die deutschsprachigen Werke sondern wandten sich auch den Englischen, Irischen, Skandinavischen, Finnischen, Niederlandische, Spanische und Serbische Quellen zu.
 
 
=== Nach dem Studium ===
 
Nach ihrem Studienabschluß 1806 begannen die Gebrüder Grimm ein zurückgezogenes und sparsames Leben.