Sein Leben, seine Milliarden: Unterschied zwischen den Versionen

T.A.F.K.A.T. (Diskussion | Beiträge)
Zeile 130: Zeile 130:


===''Kapitel 10b: Der Jaguargott von Culebra''===
===''Kapitel 10b: Der Jaguargott von Culebra''===
[[Dagobert]] hat 1906 die Besitzrechte an einem Berg errungen, der genau auf dem Verlauf des damals noch teilweise fertigen Panama-Kanals liegt, weshalb ihn Präsident Roosevelt persönlich überreden will, den Berg der Regierung zu verkaufen. Dies tut [[Dagobert]] nur unter der Bedingung, dass er die Bodenschätze, die er im Berg vermutet bergen darf. Aus Zeitgründen will ihm der Präsident mit technischen Hilfswerk, als auch mit seiner eigenen Person zu Hilfe eilen. Als statt der vermuteten Bodenschätze einen alten Indianertempel entdeckt, geraten die beiden in einen Konflikt, ob der Schatz den staatlichen Museen oder [[Dagobert]] gehört. Letztlich kommt man zur Lösung, den Tempel zuzuschütten.
[[Bild:Panama.jpg|thumb|330px|Der Panama-Kanal bei Rosa]]
[[Dagobert]] hat 1906 die Besitzrechte an einem Berg errungen, der genau auf dem Verlauf des damals noch teilweise fertigen Panama-Kanals liegt, weshalb ihn Präsident Roosevelt persönlich überreden will, den Berg der Regierung zu verkaufen. Dies tut [[Dagobert]] nur unter der Bedingung, dass er die Bodenschätze, die er im Berg vermutet bergen darf. Aus Zeitgründen will ihm der Präsident mit technischen Hilfswerk, als auch mit seiner eigenen Person zu Hilfe eilen. Als statt der vermuteten Bodenschätze einen alten Indianertempel entdeckt, geraten die beiden in einen Konflikt, ob der Schatz den staatlichen Museen oder [[Dagobert]] gehört. Letztlich kommt man zur Lösung, den Tempel zuzuschütten. Roosevelt kauft Dagobert den Berg schließlich ab. Als er plötzlich ohnmächtig wird, entscheiden seine beiden Schwestern, dass der Preis Roosevelts Teddybär sein soll.


== Will Eisner Award ==
== Will Eisner Award ==