Die Abhöraffäre: Unterschied zwischen den Versionen
→Trivia: Korrektur |
→Trivia: Info für später |
||
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
[[Datei:LTB 102-8 (3).jpg|280px|mini|rechts|Treibheld auf dem Meer (© Egmont Ehapa)]] | [[Datei:LTB 102-8 (3).jpg|280px|mini|rechts|Treibheld auf dem Meer (© Egmont Ehapa)]] | ||
*In dieser Comicgeschichte gibt es einige Unstimmigkeiten bei der [[Kolorierung]], die auch im Deutschen nicht behoben worden sind. So sind die Ärmel, der Kragen und der Gürtel von Phantomias’ Kostüm entweder komplett rot, komplett gelb oder mitunter gemischt. Eine optische Kuriosität bietet sich am Ende des ersten Teils, wo Phantomias auf den Tragflächen des im Meer versinkenden Flugzeugs einen weißen Umhang trägt. Über mehrere Panels ist das Cape weiß, zu Beginn der zweiten Hälfte aber wieder blau.<ref>https://disney-comics.fandom.com/it/wiki/Paperinik_e_le_intercettazioni_telefoniche bgerufen am 11.08.2025</ref> Als der verkleidete Phantomias sich als Onkel Dagobert ausgibt und mit dem Stöckchen an der Türklingel von Klaas Klevers Villa klingelt, ist ein Teil des Zylinders weiß gelassen. Als Phantomias seine Maske vom Gesicht zieht, hat die Dagobert-Maske ebenfalls einen weißen Schnabel. | *In dieser Comicgeschichte gibt es einige Unstimmigkeiten bei der [[Kolorierung]], die auch im Deutschen nicht behoben worden sind. So sind die Ärmel, der Kragen und der Gürtel von Phantomias’ Kostüm entweder komplett rot, komplett gelb oder mitunter gemischt. Eine optische Kuriosität bietet sich am Ende des ersten Teils, wo Phantomias auf den Tragflächen des im Meer versinkenden Flugzeugs einen weißen Umhang trägt. Über mehrere Panels ist das Cape weiß, zu Beginn der zweiten Hälfte aber wieder blau.<ref>https://disney-comics.fandom.com/it/wiki/Paperinik_e_le_intercettazioni_telefoniche bgerufen am 11.08.2025</ref> Als der verkleidete Phantomias sich als Onkel Dagobert ausgibt und mit dem Stöckchen an der Türklingel von Klaas Klevers Villa klingelt, ist ein Teil des Zylinders weiß gelassen. Als Phantomias seine Maske vom Gesicht zieht, hat die Dagobert-Maske ebenfalls einen weißen Schnabel. | ||
*Der farblich zweigeteilte Säure-Stift, den Phantomias zum Schmelzen und Wiedererstarren der Eisenstäbe verwendet, stammt aus ''[[Phantomias ist phänomenal]]'' (1971, u. a. [[LTB 44]]). | *Der farblich zweigeteilte Säure-Stift, den Phantomias zum Schmelzen und Wiedererstarren der Eisenstäbe verwendet, stammt aus ''[[Phantomias ist phänomenal]]'' (1971, u. a. [[LTB 44]]). Er wird auch in neueren Geschichten wiederverwendet, so etwa in ''Eine liebe für ewig'' (2025, [[LTB 595]]). | ||
*In der Szene, in der Donald zuhause in seinem Sessel sitzt und überlegt, wie er gegen Klaas Klever vorgehen kann, gibt es einen leicht zu übersehenden Gag im Hintergrund: Ein kleiner Donald in einer Badehose sitzt im zweiten Panel auf dem Rahmen eines Bildes, das ein Meer und ein Segelboot zeigt. Im letzten Panel, in dem Donald zuversichtlich eine Idee kommt, springt der kleine Donald ins Wasser des Gemäldes und nur noch sein Bürzel ist zu sehen. Möglicherweise handelt es sich um eine von De Vita eingebaute Allegorie auf Donalds Mut nach anfänglicher Ratlosigkeit. | *In der Szene, in der Donald zuhause in seinem Sessel sitzt und überlegt, wie er gegen Klaas Klever vorgehen kann, gibt es einen leicht zu übersehenden Gag im Hintergrund: Ein kleiner Donald in einer Badehose sitzt im zweiten Panel auf dem Rahmen eines Bildes, das ein Meer und ein Segelboot zeigt. Im letzten Panel, in dem Donald zuversichtlich eine Idee kommt, springt der kleine Donald ins Wasser des Gemäldes und nur noch sein Bürzel ist zu sehen. Möglicherweise handelt es sich um eine von De Vita eingebaute Allegorie auf Donalds Mut nach anfänglicher Ratlosigkeit. | ||