LTB 374: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Kralle]], [[Micky Maus]] | *Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Kralle]], [[Micky Maus]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Entenhausen Stars 16]] | |||
Die beiden Polizisten Kommissar Hunter und Inspektor Issel sowie der fähige Privatdetektiv Micky Maus sind bei Goofy zum Essen eingeladen. Während Goofy die Tomatensauce vorbereitet, erzählt Kommissar Hunter von dem schwierigen Fall, der gerade die Polizei beschäftigt: Gauner, die Tresore öffnen, als hätten sie sie einfach mit dem Dosenöffner aufgeschnitten. Schon drei Banken wurden solcherart um ihr Gold erleichtert, während die Polizei die stets nur wenig später am Tatort war, gegen diese mysteriösen Diebe mit den unerklärlichen Einbruchsmethoden bislang nichts ausrichten konnte. Apropos mysteriös: Micky fragt sich allmählich, warum das Essen nicht fertig wird. Als er in die Küche schaut, sieht er, wie Goofy sich abmüht, die Tomatensuppendose mit dem Messer zu öffnen. Goofy erklärt, dass er das Messer vom Fernsehmoderator Sami Samsurai hat, der in seinen humorvollen Verkaufsshows Küchengeräte an Mann und Frau bringt. Doch während Sami in seiner Sendung die Dosen problemlos mit dem speziellen Supermesser entzweischlagen konnte, versucht Goofy den Trick bei sich zu Hause vergeblich. Inspektor Issel, der das Ganze mal wieder sehr genau nimmt, rät Goofy, das Messer beim Fernsehsender zu reklamieren. Notfalls will er Sami Samsurai als Betrüger festnehmen. | Die beiden Polizisten Kommissar Hunter und Inspektor Issel sowie der fähige Privatdetektiv Micky Maus sind bei Goofy zum Essen eingeladen. Während Goofy die Tomatensauce vorbereitet, erzählt Kommissar Hunter von dem schwierigen Fall, der gerade die Polizei beschäftigt: Gauner, die Tresore öffnen, als hätten sie sie einfach mit dem Dosenöffner aufgeschnitten. Schon drei Banken wurden solcherart um ihr Gold erleichtert, während die Polizei die stets nur wenig später am Tatort war, gegen diese mysteriösen Diebe mit den unerklärlichen Einbruchsmethoden bislang nichts ausrichten konnte. Apropos mysteriös: Micky fragt sich allmählich, warum das Essen nicht fertig wird. Als er in die Küche schaut, sieht er, wie Goofy sich abmüht, die Tomatensuppendose mit dem Messer zu öffnen. Goofy erklärt, dass er das Messer vom Fernsehmoderator Sami Samsurai hat, der in seinen humorvollen Verkaufsshows Küchengeräte an Mann und Frau bringt. Doch während Sami in seiner Sendung die Dosen problemlos mit dem speziellen Supermesser entzweischlagen konnte, versucht Goofy den Trick bei sich zu Hause vergeblich. Inspektor Issel, der das Ganze mal wieder sehr genau nimmt, rät Goofy, das Messer beim Fernsehsender zu reklamieren. Notfalls will er Sami Samsurai als Betrüger festnehmen. |