LTB Entenhausen Stars 9: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Maurizio Amendola]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Maurizio Amendola]] | ||
*Erstveröffentlichung: 07.05.2002 | *Erstveröffentlichung: 07.05.2002 | ||
*Genre: | *Genre: Magie, Gagstory | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Franz Gans]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Baptist]], [[Ziege Billy]], [[Dobbin]], [[Bessie]] | ||
*Seiten: 21 | *Seiten: 21 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 25]] | *Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 25]] | ||
Auf ihrem emsigen Bauernhof hat die rüstige Oma Duck mal wieder alle Hände voll zu tun: Die Kuh muss gemolken werden, die gackernden Hühner warten auf ihr Futter und auch die Schweinchen wollen sich wie gewohnt im Schlamm suhlen. Bei all der anstehenden Arbeit ist Omas schläfriger Knecht Franz Gans bekanntermaßen nicht die größte Hilfe. Als das Telefon klingelt, kündigt sich am anderen Ende der Leitung Onkel Dagobert an. Dieser will mit einem wichtigen Geschäftspartner vorbeikommen und auf dem Bauernhof seiner Schwester ungestört verhandeln. Um den Vertragsabschluss zu erzielen, will Dagobert sogar seinen Glückszehner mitbringen. | |||
In ihrer magischen Kristallkugel hat derweil die böse Hexe Gundel Gaukeley alles mitverfolgt. Gundel hat nur auf solch einen Moment gewartet, denn sie weiß genau, dass Onkel Dagobert außerhalb des Geldspeichers kein Antihexen-Alarmsystem vorweisen kann, das Gundel mit einer widerlichen Knoblauch-Kanone in die Flucht schlagen kann. Kurzerhand verwandelt sich Gundel Gaukeley in die rührige Magd Hilde, die auf Oma Ducks Hof vorstellig wird und dort nach Arbeit sucht. | |||
In Hilfe findet Oma Duck eine waschechte Hilfe, denn die Arbeit macht sich quasi wie von Zauberhand. Nur Franz Gans wird neugierig und will wissen, wie Hilde die harte Arbeit so schnell erledigen kann. Als er bemerkt, dass Hilfe Eimer voller Wasser einfach so durch die Luft schweben lassen kann, will er Oma Duck verständigen. Doch inzwischen ist auch Onkel Dagobert schon mit seinem Geschäftspartner eingetroffen. Am Ende zieht Gundel Gaukeley mal wieder den Kürzeren, da sie die vermeintlichen „Landeier“ entschieden unterschätzt hat und nicht damit gerechnet hat, dass die Familie Duck in der Stunde der Not Hand in Hand arbeitet. | |||
=== Auf dem Prüfstand: Zu viel verlangt === | === Auf dem Prüfstand: Zu viel verlangt === |