Chip und Chap: Die Ritter des Rechts: Unterschied zwischen den Versionen

Midnat (Diskussion | Beiträge)
Es gibt wieder Datumslinks, vielleicht werden sie mal gebraucht. Außerdem ein paar Upgrades und Anpassungen auf später kommende Artikel. Charakterartikel sind übrigens in Vorbereitung.
K ''vielleicht werden sie mal gebraucht'' rechtfertigt keine Datumslinks!
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:CDRR-Logo.jpg|thumb|200px|right|Originales Serienlogo]]
[[Bild:CDRR-Logo.jpg|thumb|200px|right|Originales Serienlogo]]
'''Chip und Chap: Die Ritter des Rechts''' (Originaltitel: '''Chip 'n Dale Rescue Rangers''') war nach [[Duck Tales]] und [[Die Gummibärenbande|der Gummibärenbande]] die dritte erfolgreiche Disney-Zeichentrickserie. Die Produktion der Serie dauerte von [[1988]] bis [[1990]]. Die Erstausstrahlung der [[Chip und Chap Episodenguide|65 Episoden]] in drei Staffeln in den USA verlief mit Unterbrechungen vom [[5. März]] [[1989]] bis zum [[19. November]] 1990, nachdem schon 1988 die fünfteilige Pilotepisode ''[[Ihr größter Fall]'' (''To the Rescue'') in einem speziellen zweistündigen Filmschnitt ausgestrahlt wurde. Und mit dem [[Disney Club]] feierte am [[5. Januar]] [[1991]] die Serie ihre Deutschlandpremiere; dadurch war sie übrigens auch die erste Disney-Trickserie, deren originaler englischer Titelsong im deutschen Fernsehen nie zu hören war. Die beiden Hauptfiguren sind schon seit den 50er Jahren [[Chip und Chap|aus Cartoons bekannt]], wurden aber für diese Serie besonders charakterlich überarbeitet.
'''Chip und Chap: Die Ritter des Rechts''' (Originaltitel: '''Chip 'n Dale Rescue Rangers''') war nach [[Duck Tales]] und [[Die Gummibärenbande|der Gummibärenbande]] die dritte erfolgreiche Disney-Zeichentrickserie. Die Produktion der Serie dauerte von 1988 bis 1990. Die Erstausstrahlung der [[Chip und Chap Episodenguide|65 Episoden]] in drei Staffeln in den USA verlief mit Unterbrechungen vom 5. März 1989 bis zum 19. November 1990, nachdem schon 1988 die fünfteilige Pilotepisode ''[[Ihr größter Fall]'' (''To the Rescue'') in einem speziellen zweistündigen Filmschnitt ausgestrahlt wurde. Und mit dem [[Disney Club]] feierte am 5. Januar 1991 die Serie ihre Deutschlandpremiere; dadurch war sie übrigens auch die erste Disney-Trickserie, deren originaler englischer Titelsong im deutschen Fernsehen nie zu hören war. Die beiden Hauptfiguren sind schon seit den 50er Jahren [[Chip und Chap|aus Cartoons bekannt]], wurden aber für diese Serie besonders charakterlich überarbeitet.


[[Bild:CDRR-Gruppenbild.jpg|thumb|400px|right|Gruppenbild der Rettungstruppe]]
[[Bild:CDRR-Gruppenbild.jpg|thumb|400px|right|Gruppenbild der Rettungstruppe]]
==Geschichte==
==Geschichte==
[[Bild:MetroMice1.jpg|thumb|250px|right|Früher Metro-Mice-Entwurf, links im Bild Kit Colby]]
[[Bild:MetroMice1.jpg|thumb|250px|right|Früher Metro-Mice-Entwurf, links im Bild Kit Colby]]
Die Geschichte von [[Ahörnchen und Behörnchen|Chip und Chap]] beginnt schon [[1943]], als sie im Cartoon [[Private Pluto]] erstmals, wenngleich auch noch namenlos, zu sehen sind. Die Geschichte der Serie allerdings läßt sich zurückverfolgen bis zum [[1977|1977er]] [[Walt Disney Meisterwerk|Meisterwerk]] [[Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei]]. Nachdem einerseits Filme, in denen Nagetiere in der Welt der Menschen die Hauptfiguren sind, und andererseits die ersten Zeichentrickserien im [[Disney Afternoon]] sich als erfolgreich herausgestellt hatten, sollte beides in einer Serie kombiniert werden. Hauptverantwortlicher in diesem Projekt war [[Tad Stones]]. Die erste Idee war, ein Spin-off von Bernard und Bianca zu drehen, doch [[Jeffrey Katzenberg]], der zu diesem Zeitpunkt schon mit der Arbeit an [[Bernard und Bianca im Känguruhland]] begonnen hatte, stoppte dieses Projekt.
Die Geschichte von [[Ahörnchen und Behörnchen|Chip und Chap]] beginnt schon 1943, als sie im Cartoon [[Private Pluto]] erstmals, wenngleich auch noch namenlos, zu sehen sind. Die Geschichte der Serie allerdings läßt sich zurückverfolgen bis zum 1977er [[Walt Disney Meisterwerk|Meisterwerk]] [[Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei]]. Nachdem einerseits Filme, in denen Nagetiere in der Welt der Menschen die Hauptfiguren sind, und andererseits die ersten Zeichentrickserien im [[Disney Afternoon]] sich als erfolgreich herausgestellt hatten, sollte beides in einer Serie kombiniert werden. Hauptverantwortlicher in diesem Projekt war [[Tad Stones]]. Die erste Idee war, ein Spin-off von Bernard und Bianca zu drehen, doch [[Jeffrey Katzenberg]], der zu diesem Zeitpunkt schon mit der Arbeit an [[Bernard und Bianca im Känguruhland]] begonnen hatte, stoppte dieses Projekt.


Das nächste Konzept lief zunächst unter dem Namen Metro Mice, wurde aber alsbald in Rescue Rangers umbenannt. Neben einer sehr frühen Form von [[Trixi]] mit einem etwas weiteren Overall, Ohrclips und roten Sandalen und einem schon ziemlich endgültigen, aber noch als Känguruhratte dargestellten [[Samson Jack|Samson]] setzte sich die Riege der Hauptdarsteller laut Tad Stones' eigener Aussage[http://www.indyranger.com/TadStonesatDisney.html] zusammen aus Kit Colby, einem Mäuserich im [[Wikipedia:de:Indiana Jones|Indiana-Jones]]-Look, der die Truppe anführen sollte, Camille, einem [[Wikipedia:de:Chamäleon|Chamäleon]] als Sekretärin, Chirp Sing, einem [[Wikipedia:de:Grille|Grille]]nmännchen mit [[Wikipedia:de:Kung Fu|Kung-Fu-]]Kenntnissen und einer Vorliebe für Baseball, dessen Name später für einen anderen Seriencharakter verwendet wurde, und Eagle Eye, einem kurzsichtigen, aber trotzdem für Späheinsätze vorgesehenen Adler.
Das nächste Konzept lief zunächst unter dem Namen Metro Mice, wurde aber alsbald in Rescue Rangers umbenannt. Neben einer sehr frühen Form von [[Trixi]] mit einem etwas weiteren Overall, Ohrclips und roten Sandalen und einem schon ziemlich endgültigen, aber noch als Känguruhratte dargestellten [[Samson Jack|Samson]] setzte sich die Riege der Hauptdarsteller laut Tad Stones' eigener Aussage[http://www.indyranger.com/TadStonesatDisney.html] zusammen aus Kit Colby, einem Mäuserich im [[Wikipedia:de:Indiana Jones|Indiana-Jones]]-Look, der die Truppe anführen sollte, Camille, einem [[Wikipedia:de:Chamäleon|Chamäleon]] als Sekretärin, Chirp Sing, einem [[Wikipedia:de:Grille|Grille]]nmännchen mit [[Wikipedia:de:Kung Fu|Kung-Fu-]]Kenntnissen und einer Vorliebe für Baseball, dessen Name später für einen anderen Seriencharakter verwendet wurde, und Eagle Eye, einem kurzsichtigen, aber trotzdem für Späheinsätze vorgesehenen Adler.
Zeile 22: Zeile 22:
Noch 1989 begannen die Arbeiten an der deutschen Synchronversion der Serie mit der Episode ''[[Abenteuer bei den Kiwis]]'', zunächst allerdings noch nicht mit der endgültigen Besetzung, so wurde in dieser einen Episode Trixi noch nicht von [[Dorette Hugo]] gesprochen.
Noch 1989 begannen die Arbeiten an der deutschen Synchronversion der Serie mit der Episode ''[[Abenteuer bei den Kiwis]]'', zunächst allerdings noch nicht mit der endgültigen Besetzung, so wurde in dieser einen Episode Trixi noch nicht von [[Dorette Hugo]] gesprochen.


Am [[7. Dezember]] [[2005]] erschien die erste von geplanten drei DVD-Boxen der Serie im Region-1-Code, am 14. November 2006 die zweite. Seit dem [[15. Februar]] [[2007]] sind in einigen europäischen Staaten die ersten drei Region-2-Einzel-DVDs erhältlich. In beiden Regionen wird die Serie voraussichtlich komplett auf DVD veröffentlicht.
Am 7. Dezember 2005 erschien die erste von geplanten drei DVD-Boxen der Serie im Region-1-Code, am 14. November 2006 die zweite. Seit dem 15. Februar 2007 sind in einigen europäischen Staaten die ersten drei Region-2-Einzel-DVDs erhältlich. In beiden Regionen wird die Serie voraussichtlich komplett auf DVD veröffentlicht.


==Thematik und Inhalt==
==Thematik und Inhalt==
[[Ihr größter Fall|Ein Kriminalfall gewaltigen Ausmaßes]], bei dem ein Polizeibeamter und Führer eines mit ihnen befreundeten Polizeihundes in Mißkredit gezogen wurde, machte die beiden Streifenhörnchen [[Chip]] und [[Chap]] zu Verbrechensbekämpfern. Im Laufe dieses Falls schweißte sich um sie herum ein insgesamt fünfköpfiges Team namens ''Die Rettungstruppe'' zusammen, das seither in seiner amerikanischen [[#Die Heimatstadt|Heimatstadt]] unter Menschen und Tieren für Recht und Ordnung sorgt. Mit dabei sind der kräftige, abenteuererfahrene australischstämmige Mäuserich Samson, dessen Kumpel, die couragierte Stubenfliege [[Summi]] und die gleichermaßen hübsche wie hochintelligente und erfinderische Maus Trixi. Besonders zwei Schurken, die sie beide in ihrem ersten Fall schon trafen, bringen sie immer wieder zu neuen Fällen: der verrückte, nach entweder weitreichender Zerstörung oder Weltherrschaft strebende Wissenschaftler [[Professor Norton Nimnul]] und der zwar beleibte, aber durchaus – soweit es ihm möglich ist – elegant zu Werke gehende Kater [[Al Katzone]].
[[Ihr größter Fall|Ein Kriminalfall gewaltigen Ausmaßes]], bei dem ein Polizeibeamter und Führer eines mit ihnen befreundeten Polizeihundes in Misskredit gezogen wurde, machte die beiden Streifenhörnchen [[Chip]] und [[Chap]] zu Verbrechensbekämpfern. Im Laufe dieses Falls schweißte sich um sie herum ein insgesamt fünfköpfiges Team namens ''Die Rettungstruppe'' zusammen, das seither in seiner amerikanischen [[#Die Heimatstadt|Heimatstadt]] unter Menschen und Tieren für Recht und Ordnung sorgt. Mit dabei sind der kräftige, abenteuererfahrene australischstämmige Mäuserich Samson, dessen Kumpel, die couragierte Stubenfliege [[Summi]] und die gleichermaßen hübsche wie hochintelligente und erfinderische Maus Trixi. Besonders zwei Schurken, die sie beide in ihrem ersten Fall schon trafen, bringen sie immer wieder zu neuen Fällen: der verrückte, nach entweder weitreichender Zerstörung oder Weltherrschaft strebende Wissenschaftler [[Professor Norton Nimnul]] und der zwar beleibte, aber durchaus – soweit es ihm möglich ist – elegant zu Werke gehende Kater [[Al Katzone]].


==Episoden==
==Episoden==
Eine ausführliche Episodenliste ist [[Chip und Chap Episodenguide|hier]] zu finden.
Eine ausführliche Episodenliste ist [[Chip und Chap Episodenguide|hier]] zu finden.


==Charaktere==
==Figuren==
In der Liste der Charaktere sind die englischen Originalnamen in Klammern aufgeführt, so sich diese von den deutschen Namen unterscheiden.
In der Liste der Figuren sind die englischen Originalnamen in Klammern aufgeführt, so sich diese von den deutschen Namen unterscheiden.


===Die Rettungstruppe===
===Die Rettungstruppe===
[[Chip]]
[[Chip und Chap|Chip]]


[[Chap]] (Dale)
[[Chip und Chap|Chap]] (Dale)


[[Samson Jack|Samson]] (Monterey Jack)
[[Samson Jack|Samson]] (Monterey Jack)
Zeile 77: Zeile 77:
Zum anderen sind die auf der ganzen Welt verstreuten Rangerphiles, wie sich die Fans der Ritter des Rechts selbst nennen, eine außergewöhnlich eng geknüpfte Gemeinschaft, die sich hauptsächlich in einem Forum namens [[Acorn Cafe|The Acorn Café]] versammelt. Sie haben zwei schwere Flamewars überwunden und auch sonst einiges von ihren Helden gelernt, Neid, Mißgunst und Konkurrenzdenken sind ihnen fremd, Trolle sind äußerst selten, da Trollversuche auf keinen fruchtbaren Boden fallen, aber auch die Tatsache, daß das Café von einer 14jährigen Schülerin gegründet und zwei Jahre lang geleitet wurde, spricht für sich. Sie sind mit Rat und Tat da, wenn einer der Ihren Hilfe braucht, sie haben gemeinsam den Verlust zweier Mitglieder aus ihren Reihen betrauert, und obwohl ihre Zahl in die Hunderte geht, verstehen sie sich als eine große Familie, wie auch die Rettungstruppe für ihre Mitglieder wie eine Familie ist.
Zum anderen sind die auf der ganzen Welt verstreuten Rangerphiles, wie sich die Fans der Ritter des Rechts selbst nennen, eine außergewöhnlich eng geknüpfte Gemeinschaft, die sich hauptsächlich in einem Forum namens [[Acorn Cafe|The Acorn Café]] versammelt. Sie haben zwei schwere Flamewars überwunden und auch sonst einiges von ihren Helden gelernt, Neid, Mißgunst und Konkurrenzdenken sind ihnen fremd, Trolle sind äußerst selten, da Trollversuche auf keinen fruchtbaren Boden fallen, aber auch die Tatsache, daß das Café von einer 14jährigen Schülerin gegründet und zwei Jahre lang geleitet wurde, spricht für sich. Sie sind mit Rat und Tat da, wenn einer der Ihren Hilfe braucht, sie haben gemeinsam den Verlust zweier Mitglieder aus ihren Reihen betrauert, und obwohl ihre Zahl in die Hunderte geht, verstehen sie sich als eine große Familie, wie auch die Rettungstruppe für ihre Mitglieder wie eine Familie ist.


Auch die Huldigung von Charakteren, die jeweils nur in einer einzigen Episode auftauchen, ist typisch für dieses Fandom. Foxglove, die Fledermaus aus der Episode ''[[Die hexende Putzfrau]]'', hat sogar eine eigene Website, das Foxglove Feature. Überhaupt stellen Rangerphiles nicht selten Aktionen aus ungewöhnlichen Beweggründen auf die Beine. Das Ranger Wiki beispielsweise wurde in erster Linie aufgrund einer Diskussion darüber gestartet, daß der Link zu Of Mice and Mayhem neben diversen anderen Links aus der Wikipedia gelöscht wurde, vom Artikel über den Fancomic ganz zu schweigen. Außerdem läuft derzeit eine Petition, die unter anderem erreichen soll, daß wieder Merchandising-Artikel und neue Comics für eine seit mehr als anderthalb Jahrzehnten nicht mehr produzierte Zeichentrickserie produziert werden sollen. Dies ist nicht ganz ungerechtfertigt, denn im führenden Online-Auktionshaus erzielen manche Fanartikel horrende Preise.
Auch die Huldigung von Charakteren, die jeweils nur in einer einzigen Episode auftauchen, ist typisch für dieses Fandom. Foxglove, die Fledermaus aus der Episode ''[[Die hexende Putzfrau]]'', hat sogar eine eigene Website, das Foxglove Feature. Überhaupt stellen Rangerphiles nicht selten Aktionen aus ungewöhnlichen Beweggründen auf die Beine. Das Ranger Wiki beispielsweise wurde in erster Linie aufgrund einer Diskussion darüber gestartet, dass der Link zu Of Mice and Mayhem neben diversen anderen Links aus der Wikipedia gelöscht wurde, vom Artikel über den Fancomic ganz zu schweigen. Außerdem läuft derzeit eine Petition, die unter anderem erreichen soll, dass wieder Merchandising-Artikel und neue Comics für eine seit mehr als anderthalb Jahrzehnten nicht mehr produzierte Zeichentrickserie produziert werden sollen. Dies ist nicht ganz ungerechtfertigt, denn im führenden Online-Auktionshaus erzielen manche Fanartikel horrende Preise.


===Die Geschichte===
===Die Geschichte===
Zeile 84: Zeile 84:


====1991====
====1991====
5. Januar, 16.00 Uhr: Im Ersten Fernsehprogramm wird die erste Ausgabe des Disney Club ausgestrahlt und somit auch die erste Episode von Chip und Chap – Die Ritter des Rechts.[http://www.tvprogramme.net/view_tag.php?tag=1991-01-05]
'''5. Januar, 16.00 Uhr''': Im Ersten Fernsehprogramm wird die erste Ausgabe des Disney Club ausgestrahlt und somit auch die erste Episode von Chip und Chap – Die Ritter des Rechts.[http://www.tvprogramme.net/view_tag.php?tag=1991-01-05]


August: David Walker schickt eine 1990 vollendete Eigenkreation namens Miami 'Munks zu Disney. Es ist vorgesehen als Skript für eine Episode in einer etwaigen vierten Staffel. Jedoch ist zu diesem Zeitpunkt eine Weiterführung der Serie bereits ausgeschlossen, so daß Miami 'Munks nachträglich zur ersten Fanfiction seiner Art wird.
'''August''': David Walker schickt eine 1990 vollendete Eigenkreation namens Miami 'Munks zu Disney. Es ist vorgesehen als Skript für eine Episode in einer etwaigen vierten Staffel. Jedoch ist zu diesem Zeitpunkt eine Weiterführung der Serie bereits ausgeschlossen, so dass Miami 'Munks nachträglich zur ersten Fanfiction seiner Art wird.


====[[1992]]====
====1992====
Als Antwort auf das Produktionsende der Serie startet Jeff Pierce das Disney-Afternoon-[[Fanzine]] [[Where The Fun Begins]] (W.T.F.B.), das in fotokopierter Form über einen Postverteiler an die Fans geschickt wird.
Als Antwort auf das Produktionsende der Serie startet Jeff Pierce das Disney-Afternoon-[[Fanzine]] [[Where The Fun Begins]] (W.T.F.B.), das in fotokopierter Form über einen Postverteiler an die Fans geschickt wird.


Zeile 94: Zeile 94:
Bonkers vertreibt Chip 'n Dale Rescue Rangers vom angestammten Programmplatz und ist seitdem in den USA, wenn überhaupt, nur über Kabel oder Bezahlsender zu empfangen. Die Fans der Serie bezeichnen die nun beginnende Zeit bis zum verstärkten Aufkommen des Internet als Kommunikationsmedium im Nachhinein als ihre eigenen [[Dark Ages]].
Bonkers vertreibt Chip 'n Dale Rescue Rangers vom angestammten Programmplatz und ist seitdem in den USA, wenn überhaupt, nur über Kabel oder Bezahlsender zu empfangen. Die Fans der Serie bezeichnen die nun beginnende Zeit bis zum verstärkten Aufkommen des Internet als Kommunikationsmedium im Nachhinein als ihre eigenen [[Dark Ages]].


====[[1995]]====
====1995====
Dezember: Die Dark Ages finden ein allmähliches Ende. Während die Rangerphiles allmählich das Usenet als Kommunikationsplattform für sich entdecken, startet Candace Courtnier mit dem Internet Gadget Archive die erste Website, die ausschließlich den Rittern des Rechts gewidmet ist und in erster Linie die bis dahin ziemlich verstreuten Informationen und Fan-Kreationen speziell über Trixi sammelt.
'''Dezember''': Die Dark Ages finden ein allmähliches Ende. Während die Rangerphiles allmählich das Usenet als Kommunikationsplattform für sich entdecken, startet Candace Courtnier mit dem Internet Gadget Archive die erste Website, die ausschließlich den Rittern des Rechts gewidmet ist und in erster Linie die bis dahin ziemlich verstreuten Informationen und Fan-Kreationen speziell über Trixi sammelt.
'''
8. Dezember''': Michael Demcio vollendet nach zweijähriger Arbeit ''Rhyme and Reason''. Das fast 160.000 Wörter lange Werk ist die erste als solche geplante Fanfiction nicht nur auf dieser, sondern auf überhaupt einer Zeichentrickserie basierend, die erste Fanfiction ihrer Art, die es auf Romanlänge bringt, und bis heute eine der besten Chip-und-Chap-Fanfiction-Geschichten überhaupt und absolute Referenz. Lange Zeit war es obendrein das längste Stück Chip-und-Chap-Fanfiction überhaupt. Und es gilt als wegweisend für zukünftige Fanfiction, da es erheblich düsterer wirkt und ernsthafter und intensiver ist als die Serie selbst, somit auf eine ältere Zielgruppe abzielt, denn die Zuschauer der Serie sind mittlerweile um einige Jahre gereift, und außerdem nicht nur Foxglove als Charakter enthält, sondern auch erstmals die Paarung Chip + Trixi thematisiert.


[[8. Dezember]]: Michael Demcio vollendet nach zweijähriger Arbeit ''Rhyme and Reason''. Das fast 160.000 Wörter lange Werk ist die erste als solche geplante Fanfiction nicht nur auf dieser, sondern auf überhaupt einer Zeichentrickserie basierend, die erste Fanfiction ihrer Art, die es auf Romanlänge bringt, und bis heute eine der besten Chip-und-Chap-Fanfiction-Geschichten überhaupt und absolute Referenz. Lange Zeit war es obendrein das längste Stück Chip-und-Chap-Fanfiction überhaupt. Und es gilt als wegweisend für zukünftige Fanfiction, da es erheblich düsterer wirkt und ernsthafter und intensiver ist als die Serie selbst, somit auf eine ältere Zielgruppe abzielt, denn die Zuschauer der Serie sind mittlerweile um einige Jahre gereift, und außerdem nicht nur Foxglove als Charakter enthält, sondern auch erstmals die Paarung Chip + Trixi thematisiert.
====1996====
'''16. April''': ''Rhyme and Reason'' wird in der Newsgroup alt.fan.disney.afternoon erstmals veröffentlicht.[http://groups.google.de/group/alt.fan.disney.afternoon/browse_thread/thread/5a0ddd14dd5b66e/ffda004a2c28be84?lnk=st&q=Demcio+%22Rhyme+and+Reason%22+OR+Rhyme%26Reason&rnum=1#ffda004a2c28be84][http://groups.google.de/group/alt.fan.disney.afternoon/browse_thread/thread/1cb8302552d6bb24/5c0274f3c47f5eb6?lnk=st&q=Demcio+%22Rhyme+and+Reason%22+OR+Rhyme%26Reason&rnum=2#5c0274f3c47f5eb6][http://groups.google.de/group/alt.fan.disney.afternoon/browse_thread/thread/f769c6c254ada51e/b32f78d6c4591001?lnk=st&q=Demcio+%22Rhyme+and+Reason%22+OR+Rhyme%26Reason&rnum=3#b32f78d6c4591001] Eine weitere Veröffentlichung in W.T.F.B. folgt bald. Der Beginn der langjährigen Fanfiction-Tradition unter den Rangerphiles ist getan.


====[[1996]]====
'''Frühjahr''': "Robo|\|erd" Robert Hollingshead startet eine Website namens The Adventures of Gadget Hackwrench, auf der eine gleichnamige Reihe von Fanfiction-Geschichten veröffentlicht wird. Die Möglichkeit anderer Autoren, an dieser Serie teilzunehmen, inspiriert viele Rangerphiles, es Demcio und Robo|\|erd gleich zu tun und die Rettungstruppe in neue Abenteuer zu schicken.
[[16. April]]: ''Rhyme and Reason'' wird in der Newsgroup alt.fan.disney.afternoon erstmals veröffentlicht.[http://groups.google.de/group/alt.fan.disney.afternoon/browse_thread/thread/5a0ddd14dd5b66e/ffda004a2c28be84?lnk=st&q=Demcio+%22Rhyme+and+Reason%22+OR+Rhyme%26Reason&rnum=1#ffda004a2c28be84][http://groups.google.de/group/alt.fan.disney.afternoon/browse_thread/thread/1cb8302552d6bb24/5c0274f3c47f5eb6?lnk=st&q=Demcio+%22Rhyme+and+Reason%22+OR+Rhyme%26Reason&rnum=2#5c0274f3c47f5eb6][http://groups.google.de/group/alt.fan.disney.afternoon/browse_thread/thread/f769c6c254ada51e/b32f78d6c4591001?lnk=st&q=Demcio+%22Rhyme+and+Reason%22+OR+Rhyme%26Reason&rnum=3#b32f78d6c4591001] Eine weitere Veröffentlichung in W.T.F.B. folgt bald. Der Beginn der langjährigen Fanfiction-Tradition unter den Rangerphiles ist getan.


Frühjahr: "Robo|\|erd" Robert Hollingshead startet eine Website namens The Adventures of Gadget Hackwrench, auf der eine gleichnamige Reihe von Fanfiction-Geschichten veröffentlicht wird. Die Möglichkeit anderer Autoren, an dieser Serie teilzunehmen, inspiriert viele Rangerphiles, es Demcio und Robo|\|erd gleich zu tun und die Rettungstruppe in neue Abenteuer zu schicken.
====1997====
'''August''': Johan's Rescue Ranger Pages werden aufgrund der mehr und mehr wachsenden Menge an Fan-Stories zur vorübergehend größten Sammlung von Chip-und-Chap-Fanfiction.


====[[1997]]====
'''Wahrscheinlich 13. Oktober''': Eine Diskussion in alt.fan.disney.afternoon darüber, ob Chip und Trixi ein Paar sein sollten, wächst zu einem handfesten Flamewar und führt zur weitgehenden Spaltung des Fandom in Befürworter und Gegner dieser Paarung. Dieses Ereignis ist heute bekannt als Ranger War I.
August: Johan's Rescue Ranger Pages werden aufgrund der mehr und mehr wachsenden Menge an Fan-Stories zur vorübergehend größten Sammlung von Chip-und-Chap-Fanfiction.


Wahrscheinlich [[13. Oktober]]: Eine Diskussion in alt.fan.disney.afternoon darüber, ob Chip und Trixi ein Paar sein sollten, wächst zu einem handfesten Flamewar und führt zur weitgehenden Spaltung des Fandom in Befürworter und Gegner dieser Paarung. Dieses Ereignis ist heute bekannt als Ranger War I.
====1998====
'''8. Februar''': Die 14jährige Natasha Kashefipour eröffnet ein Internetforum, das kurze Zeit später als The Acorn Café bekannt sein soll. Es ist das erste Forum für Fans der Rettungstruppe und existiert nach einigen Änderungen und Neuanfängen heute noch als das Herz des Fandom.


====[[1998]]====
'''14. Februar''': Eine anlässlich des Valentinstags von der damals gerade neu ins Acorn Café gekommenen späteren Fanfiction-Autorin Rachel Helvey über Chip und Trixi löst die alte Diskussion abermals aus und führt zu einem noch schlimmeren Flamewar im noch jungen Café, in dem sogar so manche Freundschaft zerbricht. Am Ende dieses Krieges, der als Ranger War II oder St. Valentine's Day Massacre bekannt ist, beschließen die Rangerphiles, dieses Thema in Zukunft mit Vorsicht zu behandeln, einigen sich darauf, daß sie sich nicht einigen können, und belassen es dabei.
[[8. Februar]]: Die 14jährige Natasha Kashefipour eröffnet ein Internetforum, das kurze Zeit später als The Acorn Café bekannt sein soll. Es ist das erste Forum für Fans der Rettungstruppe und existiert nach einigen Änderungen und Neuanfängen heute noch als das Herz des Fandom.


[[14. Februar]]: Eine anläßlich des Valentinstags von der damals gerade neu ins Acorn Café gekommenen späteren Fanfiction-Autorin Rachel Helvey über Chip und Trixi löst die alte Diskussion abermals aus und führt zu einem noch schlimmeren Flamewar im noch jungen Café, in dem sogar so manche Freundschaft zerbricht. Am Ende dieses Krieges, der als Ranger War II oder St. Valentine's Day Massacre bekannt ist, beschließen die Rangerphiles, dieses Thema in Zukunft mit Vorsicht zu behandeln, einigen sich darauf, daß sie sich nicht einigen können, und belassen es dabei.
====1999====
'''5. Juli''': Zum ersten Mal werden im Fandom Preise vergeben. Der Autor, Künstler, Webmaster und anderweitig seinerzeit sehr aktive Matthew Paul Plotecher schreibt die einmalige Verleihung der Plato Awards anlässlich des 10. Geburtstags der Ritter des Rechts im Stil einer Preisverleihung im Fernsehen.


====[[1999]]====
====2001====
[[5. Juli]]: Zum ersten Mal werden im Fandom Preise vergeben. Der Autor, Künstler, Webmaster und anderweitig seinerzeit sehr aktive Matthew Paul Plotecher schreibt die einmalige Verleihung der Plato Awards anläßlich des 10. Geburtstags der Ritter des Rechts im Stil einer Preisverleihung im Fernsehen.
'''10. Mai''': Der Krebstod der Schauspielerin [[Deborah Walley]], die im englischen Original unter anderem den Nebencharakteren Lashinie und Foxglove die Stimme lieh, löst tiefe Trauer im Fandom aus; zum einen, weil mit ihr die Stimme der beliebtesten Nebenfigur der ganzen Serie, Foxglove, verstarb, und zum anderen, weil sie sich wie auch Tad Stones und [[Dev Ross]] persönlich mehrere Male im Acorn Café meldete.


====[[2001]]====
====2002====
[[10. Mai]]: Der Krebstod der Schauspielerin [[Deborah Walley]], die im englischen Original unter anderem den Nebencharakteren Lashinie und Foxglove die Stimme lieh, löst tiefe Trauer im Fandom aus; zum einen, weil mit ihr die Stimme der beliebtesten Nebenfigur der ganzen Serie, Foxglove, verstarb, und zum anderen, weil sie sich wie auch Tad Stones und [[Dev Ross]] persönlich mehrere Male im Acorn Café meldete.
'''29. Dezember''': Zum ersten Mal werden die jährlichen Golden Acorn Awards verliehen. Mit ihnen werden herausragende Leistungen im Fandom ausgezeichnet; besonderes Augenmerk wird hier auf die drei Bereiche Websites, Fanart und Fanfiction gelegt. Die einzelnen Beiträge werden von vielen Rangerphiles geschrieben und schließlich von Stephen "Indy" Hamrick, der seit 2000 das Acorn Café leitet, in diesem in Echtzeit veröffentlicht, so dass beim Leser das Gefühl einer Live-Übertragung der Veranstaltung im Fernsehen aufkommt.


====[[2002]]====
====2003====
[[29. Dezember]]: Zum ersten Mal werden die jährlichen Golden Acorn Awards verliehen. Mit ihnen werden herausragende Leistungen im Fandom ausgezeichnet; besonderes Augenmerk wird hier auf die drei Bereiche Websites, Fanart und Fanfiction gelegt. Die einzelnen Beiträge werden von vielen Rangerphiles geschrieben und schließlich von Stephen "Indy" Hamrick, der seit 2000 das Acorn Café leitet, in diesem in Echtzeit veröffentlicht, so daß beim Leser das Gefühl einer Live-Übertragung der Veranstaltung im Fernsehen aufkommt.
'''3. Januar''': Nach ''Rhyme and Reason'' wird das nächste gleichermaßen bemerkenswerte Werk eines Rangerphile nach dreijähriger Arbeit fertig: Der New Yorker Musiker und Illustrator Chris Fischer vollendet den 229seitigen Comic ''Of Mice and Mayhem'' und veröffentlicht ihn auf seiner Website.


====[[2003]]====
'''12. Januar''': ''Of Mice and Mayhem'' wird im Acorn Café vorgestellt. Das zuvor weitgehend geheime Projekt verändert das Fandom für immer und wird weit über dessen Grenzen hinaus bekannt.
[[3. Januar]]: Nach ''Rhyme and Reason'' wird das nächste gleichermaßen bemerkenswerte Werk eines Rangerphile nach dreijähriger Arbeit fertig: Der New Yorker Musiker und Illustrator Chris Fischer vollendet den 229seitigen Comic ''Of Mice and Mayhem'' und veröffentlicht ihn auf seiner Website.


[[12. Januar]]: ''Of Mice and Mayhem'' wird im Acorn Café vorgestellt. Das zuvor weitgehend geheime Projekt verändert das Fandom für immer und wird weit über dessen Grenzen hinaus bekannt.
====2006====
'''5. Juli''': Das inzwischen mit einem reichen Erbe und einer umfangreichen Geschichte gesegnete Fandom bekommt mit dem Ranger Wiki seine eigene Online-Enzyklopädie.


====[[2006]]====
'''16. August''': Das kaum zu glauben Gewagte wird wahr: Loneheart vollendet nach siebenjähriger Schaffensphase seine 400.000 Wörter lange Mammut-Fanfiction ''Gadget in Chains'' und stellt somit einen neuen Rekord auf.
[[5. Juli]]: Das inzwischen mit einem reichen Erbe und einer umfangreichen Geschichte gesegnete Fandom bekommt mit dem Ranger Wiki seine eigene Online-Enzyklopädie.
 
[[16. August]]: Das kaum zu glauben Gewagte wird wahr: Loneheart vollendet nach siebenjähriger Schaffensphase seine 400.000 Wörter lange Mammut-Fanfiction ''Gadget in Chains'' und stellt somit einen neuen Rekord auf.


===Kreativität===
===Kreativität===
Zeile 139: Zeile 139:
====Chip + Trixi, ja oder nein?====
====Chip + Trixi, ja oder nein?====
[[Bild:Chip Gadget.jpg|framed|right|Chip und Trixi – das Traumpaar der Serie oder nicht?]]
[[Bild:Chip Gadget.jpg|framed|right|Chip und Trixi – das Traumpaar der Serie oder nicht?]]
Schon sehr früh suchten die Rangerphiles nach einem Partner an Trixis Seite. Während die Serie noch in ihrer Erstausstrahlung lief, schien es zunächst so, als wenn Chap die erste Wahl wäre. Dies änderte sich erst allmählich und dann mit der Premiere von ''Die hexende Putzfrau'' und dem Auftritt von Foxglove schlagartig. Die meisten Fans sahen nun die kleine Fledermaus als ideale Partnerin für Chap, so daß die Frage, wer mit Trixi zusammen sein soll, reduziert wurde auf die Frage, ob Chip der Mann an ihrer Seite sein soll. Die meisten Fanfiction-Werke mit romantischen Elementen beinhalten übrigens diese Paarung.
Schon sehr früh suchten die Rangerphiles nach einem Partner an Trixis Seite. Während die Serie noch in ihrer Erstausstrahlung lief, schien es zunächst so, als wenn Chap die erste Wahl wäre. Dies änderte sich erst allmählich und dann mit der Premiere von ''Die hexende Putzfrau'' und dem Auftritt von Foxglove schlagartig. Die meisten Fans sahen nun die kleine Fledermaus als ideale Partnerin für Chap, so dass die Frage, wer mit Trixi zusammen sein soll, reduziert wurde auf die Frage, ob Chip der Mann an ihrer Seite sein soll. Die meisten Fanfiction-Werke mit romantischen Elementen beinhalten übrigens diese Paarung.


[[#1997|1997]] und [[#1998|1998]] löste diese Frage die beiden wohl größten Flamewars in der Geschichte des Fandom aus. Obwohl derart hitzige Debatten seither ausblieben, gibt es nun im wesentlichen zwei Parteien im Fandom: die Pros, die eine Beziehung zwischen Chip und Trixi befürworten, und die Antis, die sie ablehnen.
1997 und 1998 löste diese Frage die beiden wohl größten Flamewars in der Geschichte des Fandom aus. Obwohl derart hitzige Debatten seither ausblieben, gibt es nun im wesentlichen zwei Parteien im Fandom: die Pros, die eine Beziehung zwischen Chip und Trixi befürworten, und die Antis, die sie ablehnen.


====Die Vergangenheit von Trixi und ihrer Familie====
====Die Vergangenheit von Trixi und ihrer Familie====
Im dritten der fünf Teile der Pilotgeschichte ''Ihr größter Fall'' wird die zukünftige Rettungstruppe vervollständigt, als das fünfte und letzte Mitglied zu ihr stößt: Trixi. Samson führte die anderen zu ihr, allerdings war er auf der Suche nach ihrem Vater Geegaw Propello, den er aber nicht vorfand. Der Zuschauer erfährt von Trixi wenig über ihren Vater, nur daß er nicht zurück kommt, daß sie ihn vor mehr als einem Jahr verloren hat, daß er, obwohl er Pilot war, sein Flugzeug zurückgelassen hat, und daß er Linkshänder war. Samson steuert einige weitere Informationen bei, nämlich ein wie großartiger Pilot er war, daß er mit Samson befreundet war und die beiden viele Abenteuer zusammen unternahmen, daß sich die beiden aber vor einer Weile auf Sansibar im Streit trennten, und daß ein Käsebrot der Auslöser dieses Streits war.
Im dritten der fünf Teile der Pilotgeschichte ''Ihr größter Fall'' wird die zukünftige Rettungstruppe vervollständigt, als das fünfte und letzte Mitglied zu ihr stößt: Trixi. Samson führte die anderen zu ihr, allerdings war er auf der Suche nach ihrem Vater Geegaw Propello, den er aber nicht vorfand. Der Zuschauer erfährt von Trixi wenig über ihren Vater, nur dass er nicht zurück kommt, dass sie ihn vor mehr als einem Jahr verloren hat, dass er, obwohl er Pilot war, sein Flugzeug zurückgelassen hat, und dass er Linkshänder war. Samson steuert einige weitere Informationen bei, nämlich ein wie großartiger Pilot er war, dass er mit Samson befreundet war und die beiden viele Abenteuer zusammen unternahmen, dass sich die beiden aber vor einer Weile auf Sansibar im Streit trennten, und dass ein Käsebrot der Auslöser dieses Streits war.


Dies sind nur sehr wenige Informationen, aber offenbar genau die richtige Menge, um zur Lösung dieses Mysteriums zu inspirieren, denn potentielle Lösungen wurden in großer Anzahl erdacht. Viele, aber nicht alle Rangerphiles sind der Ansicht, Geego sei bei einem Flugzeugabsturz umgekommen. Manch einer hingegen glaubt, daß er irgendwo noch am Leben ist; auch in Fanfiction ist diese These zu finden. Außerdem stellt sich die Frage, was damals auf Sansibar passiert ist, und ob und wie sein Verschwinden damit zu tun haben könnte.
Dies sind nur sehr wenige Informationen, aber offenbar genau die richtige Menge, um zur Lösung dieses Mysteriums zu inspirieren, denn potentielle Lösungen wurden in großer Anzahl erdacht. Viele, aber nicht alle Rangerphiles sind der Ansicht, Geego sei bei einem Flugzeugabsturz umgekommen. Manch einer hingegen glaubt, dass er irgendwo noch am Leben ist; auch in Fanfiction ist diese These zu finden. Außerdem stellt sich die Frage, was damals auf Sansibar passiert ist, und ob und wie sein Verschwinden damit zu tun haben könnte.


====Die Heimatstadt====
====Die Heimatstadt====
Zeile 162: Zeile 162:
* '''San Francisco'''
* '''San Francisco'''
** Am Anfang von ''[[Das verwünschte Piratenschiff]]'' ist im Hintergrund die Golden Gate Bridge zu sehen.
** Am Anfang von ''[[Das verwünschte Piratenschiff]]'' ist im Hintergrund die Golden Gate Bridge zu sehen.
*: Auch hier gilt aber, daß die Polizeiausstattung nicht dieser Stadt entspricht. Außerdem ist die Stadt in der Serie viel zu flach für San Francisco.
*: Auch hier gilt aber, dass die Polizeiausstattung nicht dieser Stadt entspricht. Außerdem ist die Stadt in der Serie viel zu flach für San Francisco.
* '''Los Angeles'''
* '''Los Angeles'''
** Sowohl die Farbgebung der Polizeifahrzeuge als auch die Polizeiuniformen entsprechen dem LAPD.
** Sowohl die Farbgebung der Polizeifahrzeuge als auch die Polizeiuniformen entsprechen dem LAPD.
Zeile 173: Zeile 173:
==Links==
==Links==
===Websites in deutscher Sprache===
===Websites in deutscher Sprache===
[http://www.zeichentrickserien.de/chip.htm Zeichentrickserien.de]
*[http://www.zeichentrickserien.de/chip.htm Zeichentrickserien.de]
 
*[http://www.wunschliste.de/links.pl?s=3370 Wunschliste.de]
[http://www.wunschliste.de/links.pl?s=3370 Wunschliste.de]
*[http://www.fortunecity.de/spielberg/waltd/6/ Website von Björn Kirkerowitz], die hauptsächlich Trixi gewidmet ist, und auf der auch der CDRR-Presskit zu finden ist
 
*[http://www.pionier-clan.de/rangerphpBB/index.php Das Retterhauptquartier], noch recht junges deutschsprachiges Fan-Forum
[http://www.fortunecity.de/spielberg/waltd/6/ Website von Björn Kirkerowitz], die hauptsächlich Trixi gewidmet ist, und auf der auch der CDRR-Presskit zu finden ist
*[http://www.narinx.be/page3/page3.html Internationale Rescue-Rangers-Petition]
 
[http://www.pionier-clan.de/rangerphpBB/index.php Das Retterhauptquartier], noch recht junges deutschsprachiges Fan-Forum
 
[http://www.narinx.be/page3/page3.html Internationale Rescue-Rangers-Petition]


===Websites in englischer Sprache===
===Websites in englischer Sprache===
[http://www.theacorncafe.org/ The Acorn Cafe], das internationale CDRR-Fan-Forum überhaupt
*[http://www.theacorncafe.org/ The Acorn Cafe], das internationale CDRR-Fan-Forum überhaupt
 
*[http://rrdatabase.dyndns.org/ The Rescue Ranger Database], umfassende Sammlung von Fan Art und Fan Fiction
[http://rrdatabase.dyndns.org/ The Rescue Ranger Database], umfassende Sammlung von Fan Art und Fan Fiction
*[http://rangerwiki.net/ The Ranger Wiki], auf CDRR spezialisiertes Online-Lexikon
 
*[http://www.electricfishmusic.com/ Chris Fischers Website] mit ''Of Mice and Mayhem''
[http://rangerwiki.net/ The Ranger Wiki], auf CDRR spezialisiertes Online-Lexikon
 
[http://www.electricfishmusic.com/ Chris Fischers Website] mit ''Of Mice and Mayhem''


[[Category:TV]]
[[Category:TV]]
[[Category:Chip und Chap – Die Ritter des Rechts]]
[[Category:Chip und Chap – Die Ritter des Rechts]]